Bewertungen

für Casares Costa Golf, Málaga, Spanien

2.8 von 5 Sternen5 Bewertungen

5 Sterne:
0
4 Sterne:
1
3 Sterne:
3
2 Sterne:
0
1 Stern:
1

Bewertungen 1 - 5 von 5

Rheinblick Golfer 1 Bewertung

Leider leider

Wir haben uns für den letzten Monat unseres 4 monatigen Überwintern bewusst für dieses Platz entschieden, obwohl wir wussten dass er nicht das Gelbe vom Ei ist. Eigentlich schade, denn der Platz wäre eigentlich schön und ist anspruchsvoll und nicht einfach zu spielen. Mehr oder weniger befindet er sich auf 2 Ebenen. Man sollte davon absehen eins von den schlechten, verdreckten Carts zu mieten, da man nirgends auf dem Fairway fahren darf. Die Power Caddies sind relativ neu und gepflegt, haben aber leider keine Motorbremse, was das Bergab Laufen, besonders an Loch 4 nicht einfach macht. Die Bunker haben keinen Sand, Abfalleimer nur an manchen Löchern. Ballreiniger nicht vorhanden, Grüns in sehr schlechten Zustand. Müll und leere Dosen findet man überall. Überallauf dem Platz sindl Löcher, wo man leicht stolpern kann. Sonntags wird dort Fußball Golf gespielt. Die dafür vorgesehenen großen Löcher sind nicht markiert, was nicht ungefährlich ist. Eigentlich wirklich schade, für einen sicher schönen und anspruchsvollen Platz. Das Greenfee ist angemessen für den Platz und nicht überteuert.

Klaus Philipp 3 Bewertungen

Guter Preis. Platz in schlechtem Zustand

Leider ist dieser 9-Loch Platz in schlechten Zustand. Nach der Coronapause hätte ich mehr mehr in Sachen Pflege erwartet. Die Bunker hatten keinen Sand. Dabei liegt der Platz eigentlich sehr schön neben Finca Cortesin.
Der Preis für 2x9 war dennoch in Ordnung.
Das neueste im Club waren die Golfcarts.

peter53 7 Bewertungen

Schlecht gepflegter Platz. Besser nicht!

Einst nutzten wir den Platz für eine schnelle Runde. Aktuell (April 2017) ist dieser Platz auch dafür keine Empfehlung mehr. Er ist absolut ungepflegt. Fairways und angrenzende Spielflächen sind mittlerweile mit verschiedenen stoppeligen Gräsern, Unkraut und kahlen Stellen durchsetzt. Wenn man Pech hat trifft man zudem noch auf eine Gruppe Football-Golfer, die hier auch spielen dürfen. Golfer sollten den Platz zur Zeit besser meiden.

reiner2304 518 Bewertungen

Für die schnellen 9 Löcher, mehr nicht.

Gespielt am 23.9.2016. Die 9-Loch Anlage (PAR 34), in direkter Nachbarschaft zwischen der Nobelanlage Finca Cortesin und dem soliden Dona Julia Golf liegt in einem Tal in absoluter Ruhe und Natur. Man kommt am Clubhaus an, zahlt im Proshop (untere Etage) sein Grennfee und jeder (nach HC wird nicht gefragt) kann ohne Startzeitenreservierung für derzeit 24 € Greenfee losspielen. Eine Range gibt es nicht. Gleich an Loch 1 ist man gefordert, PAR 3 über Wasser. Es gibt sowohl offene als auch enge oder erhöhte Abschläge. Die Bahnen sind abwechslungsreich und durchaus herausfordernd in einem Tal angelegt. Wenige Bunker aber das ein oder andere Wasserhindernis ist zu bewältigen. Nicht besonders toll war der Pflegezustand. Unterschiedliche Gräser und Graslängen auf den Fairways und teilweise unansehliche Grüns. Die Abschläge waren irgendwie angelegt. Eindeutig die am schlechtesten gepflegte Anlage in der Region, wobei es durchaus schon noch spielbar war. Der Mitarbeiter im Proshop war freundlich und der Spielbetrieb an einem Freitagmittag sehr überschaubar. Zum Golfclub gehört ein Restaurant (nicht ausprobiert). Für die schnelle und unkonventionelle Runde geeignet, mehr aber auch nicht.

peter53 7 Bewertungen

Schön gelegen, gut gepflegt, präzises Spiel erforderlich - Green free = TOP Preisleistungsverhältnis

Dieser schön im Tal gelegene 9 Loch-Platz erfordert präzises Spiel sonst ist die Ballverlustquote hoch. Besonders die Bahn 7 ist eine echte Herausforderung. Im März und Oktober 2014 war der Platz in einem ausgezeichneten Pflegezustand.
Das stylige Restaurant mit Terrasse ist zudem sehr einladend und bietet auch kleine Speisen. Die Tapas waren sehr schmackhaft.
Insgesamt ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis für Platz und Gastronomie.

Casares Costa Golf - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!