Bewertungen
für Campo de Golf Parador El Saler, Valencia, Spanien
3.7 von 5 Sternen20 Bewertungen
5 Sterne: | 8 | |
4 Sterne: | 5 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 3 | |
1 Stern: | 2 |
Bewertungen 1 - 20 von 20

Platz ok, Personal arrogant, Organisation schlecht
2.0 von 5 SternenBewertet am 7. Oktober 2024
Beim Bezahlen waren wir im Flight noch zu Viert, beim Abschlag plötzlich dann nur zu Zweit. Die Starterin hat uns ein Mitglied zugewiesen, das sich aber nach 9 Loch verabschiedete um mit dem nachfolgenden 3er-Flight nochmals die ersten 9 zu spielen, weil man dort offenbar weniger warten müsse.
Haben tatsächlich bei jedem Loch gewartet, teilweise 4 Flights auf einem Par 4. Greens sind teilweise weich und voller Pitchmarks, welche nicht ausgebessert werden. Es gibt defintiv bessere Plätze.

El Saler -ein schöner Platz mehr aber nicht!
3.0 von 5 SternenBewertet am 17. Februar 2023
Der Platz profitiert von der erfolgreichen Vergangenheit. Inzwischen gibt einige neue Plätze in Spanien die optisch und spielerisch viel mehr zu bieten haben (z.B. Vistabella, Valle del Este…) Erwarten Sie nicht zu viel, sonst werden Sie enttäuscht. Einzig die überdimensionalen Bunker hinterlassen einen Eindruck! Obwohl wir nicht erkennen konnten warum der Platz einen Top 2. Spanien erhalten konnte war es ein schöner Golftag.

Bemüht, punktet durch Aussicht
3.0 von 5 SternenBewertet am 8. Februar 2023
Im Prinzip ein guter Platz ohne aufregendes Design.
Ein paar schöne Aussichten, Teeboxen ok, Fairways ok, Grüns noch mit ein paar Verbesserungsmöglichkeiten doch es ist Winter Gut erreichbar von Campingplätzen.
Gesehen, einen schönen Golf Tag erlebt doch nicht unbedingt einen Umweg wert.

Danke Pitchmark!!!
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. Januar 2023
…es braucht keine Ergänzung mehr, alles ist gesagt!
Ein Forest - Links Course Juwel!
El Saler den Miguel Ángel Jiménez als „Must Play“ Course in Spanien bezeichnet, gehört für mich immer noch in die Top Ten Kontinental Europas! Jeder Golfer der in Valencia ist, sollte (muss) :-)
El Saler einmal gespielt haben!

Top in Europa...
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. Januar 2022
...zählt zu den besten 10 Courses in Europa, nach Valderrama No 2 in Spain. Es ist einer der zwei "unechten" Links-Courses in Spain. Dieser zählt wegen den Regenschirmkiefern zu den unechten, den Bäume auf einem Links-Course sind unüblich, sie entsprechen nicht den Merkmalen für Links-Courses. Echte Links-Courses gibt es auf der Welt nur 247, davon sind 211 auf British Island zu finden.
Dies alles spielt für den hervorragenden Course keine Rolle. Javier Arana hat gerade einmal eine Handvoll Courses gebaut, dieser hier ist sein absolutes Meisterwerk.
Bei der Eröffnung wurde er mit Lobeshymnen überschüttet, zu Recht wie wir meinen. Bernhard Langer liebt diesen Course besonderes, bei den Spanish Open 1984 hat er hier nur 62 Schläge für eine Runde benötigt - 10 unter!!
Wir haben 2007 erstmals zwei Runden gespielt, das neue Clubhaus war damals im Bau. Alle ärgerten sich, dass dieser Course beim letzten Spanien-Trip nicht auf der Liste war - war jedoch verständlich - die Distanz von Malaga wäre zu gross gewesen um mit dem PW an zu reisen.
Wir wollten 2007 bewusst nach Valencia - das Segelrennen um den "hässlichen Pot" hat zu diesem Kombi-Trip geführt. Der America's Cup stand unmittelbar vor dem Start. Es war sehr beeindruckend zu sehen welche Mittel da investiert wurden von den Teilnehmern, dem Veranstalter und der Stadt - Wahnsinn. Selbst die Gulli-Deckel mit dem Logo fehlten nicht.
Die Notizen verraten uns, dass die zwei Runden auf diesem "Links-Course" uns grossen Spass bereitet haben, sehr gute Scores, kaum Wind und angenehme Temperaturen. Zwei von uns waren unter, wenn auch nur 1 und 2 Schläge, aber immerhin. Hier zu spielen ist anspruchsvoll, etliche mutige Schläge sind Pflicht für ein gutes Score. Der Course selber war sehr trocken - typisch Links - aber immer noch in einem "grünen" guten Zustand, hat viele zusätzliche Meter geliefert. Die Greens waren spitze, hart, spurtreu und schnell.
Die Trockenheit hat dazu geführt, dass der Leader und ich aufgefordert wurden auf das Rauchen zu verzichten. Wir konnten das gut nachvollziehen - die ganze Land ist unter Naturschutz. Zudem bei Wassermangel ist eine allfällige Brandbekämpfung sehr schwierig.
Die Bedingungen waren diesmal nicht ganz so toll, Temperaturen eher kühl, zweitweise ordentlich Wind. Das Semi und die Sand-Traps haben uns nicht so gefallen. Dies kann der Course gut ertragen, man sieht über diese geringen Mängel hinweg, die Lage und das Layout liefern so viel, dass man grosszügig wird.
Wir hatten wiederum grosse Freude und Spass - nicht über die Scores
Haben das Clubhaus und das angrenzenden Hotel genutzt, waren sehr zufrieden.
Von uns allen werden die maximalen Sterne vergeben!!!
Die Ein- und Zwei-Sterne-Bewertungen riechen stark nach Frustbewertungen - sind nicht angebracht. Mehr dazu in der ABAMA-Bewertung - Teil in eigener Sache.

Schlechter Zustand
2.0 von 5 SternenBewertet am 12. November 2019
Wir sind mit dem Wohnmobil in Spanien unterwegs und spielen seit 2 Wochen jeden Tag einen anderen Platz.
Leider konnten wie, obwohl wir abends im Restaurant wie immer essen wollten nicht für eine Nacht stehen bleiben.
Weiterhin war der Platz in einem ungepflegten Zustand wie auch das Clubhouse.
Auf unserer Tour war das der schlechteste Platz.

Top Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. August 2019
Golfplatz: Wunderschön bahnen sich die Fairways leicht wellig durch Pinienwälder. Gegen Ende der ersten neun Löcher dann etwas Linksfeeling, wo man den einen oder anderen Meerblick erhaschen kann. Die Fairways sind meist recht breit und angenehm zu spielen.
Platzzustand: Sehr gut. Einzig die Grüns sind etwas stumpf und langsam, da sie nicht sehr kurz geschnitten sind - das ist aber wahrscheinlich der Jahreszeit und der Hitze geschuldet.
Fazit: Sehr guter Gesamteindruck. Die ersten neun Löcher sind top, da können die zweiten nicht ganz mithalten - sind aber noch immer sehr schön.

Ein Juwel
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. Mai 2019
So einen schönen Golfplatz haben wir noch nie gespielt! Wir haben für den nächsten Tag nochmal gebucht!

Schein und Sein
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. September 2018
Der Platz ist vom Design der Löcher natürlich Top. Nicht umsonst wurden hier schon Topturniere gespielt. Fairways waren in sehr gutem Zustand. Greens waren optisch schön, aber vom Tempo eine Zumutung für jeden Golfer. Bei einem der teuersten Plätze in der Region kann man deutlich mehr erwarten. Shop, Caddymaster und auch im Restaurant muss noch noch kräftig an der Freundlichkeit gearbeitet werden.
Würde den Platz spielen wenn ich in der Region Valencia bin, aber kein Muß.
Platz Design 4,5
Greens 2,5
Fairways 4
Ergibt in Summe 3,7 für den Platz

Platz mit zwei Gesichtern
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. Februar 2018
Wir spielten im Februar 2018. Die Bahnen mit Links-Charakter am Meer waren wirklich super und auch (vielleicht dank der Dünen) etwas enger und verwinkelter, als die bewaldeten Löcher. Am diesen war die Bunker-Platzierung und -gestaltung am interessantesten, ansonsten kamen sie etwas breit und behäbig daher. Die Grüns waren in einem sehr guten Zustand, aber auch schwer zu lesen. Die Fairways waren fast durchgängig braun, was aber vermutlich an der Grassorte liegt, denn wir hatten nicht den Eindruck, daß sie am Wassermangel litten, und man konnte problemlos von ihnen schlagen.
Alles in allem ein guter, aber nicht überragender Platz. Wir würden ihn in der Region eindeutig hinter La Galiana und auf eine Stufe mit El Bosque stellen.

Preis/Leistung ist fragwürdig
2.0 von 5 SternenBewertet am 19. Januar 2015
Gespielt am 26.12.2014 Starter war bei grossem Andrang etwas überfordert, langsames Spiel.
Platz schien mir ungepflegt, Greens ok.
Bei normal €100.- weiss ich noch schönere Plätze mit netterem Personal.

Ein Spitzenplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 4. Dezember 2014
zuletzt gespielt 25.-30.10.2014
Der Platz ist nicht so manikürt wie Valderama, dafür ist man als Gast willkommen. Das Design ist kaum zu toppen, der Zustand war sehr gut.
Das Highlight im Spiel sind die gut verteidigten und stark ondulierten Greens.

Sehr schlechtes Preis / Leistungsverhältnis von kurtroth
1.0 von 5 SternenBewertet am 20. November 2014
es gibt leider immer noch spieler, die glaube, dass sie mit dem golfspiel auf die welt gekommen sind. im leben gibt es nicht nur profis oder sehr gute spieler, sondern auch möglicherweise anfänger oder forgeschrittene. golfpsielen soll spass machen und nicht stress. auch dieser kommentar zeigt eine gewisse inkompetenz. traurig.

Muß man halt spielen.
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. Oktober 2014
Ich wollte den Platz auch schon länger spielen und hatte hohe Erwartungen. Sekretariat und Starter freundlich. Es war an dem Tag nicht so voll, wir hatten niemanden hinter uns. Ich fand den Platz schon wirklich schwer, an den 5 Plätzen am Wasser (Links) kommt der Wind doch stark ins Spiel. Andererseits dann wieder der Pinienwald, wo man merkt das alles schon lange eingewachsen ist. Die Fairways und Bunker waren ok, die Grüns doch arg mitgenommen, man zahlt hier eher fürs Design und nicht für den Platzzustand. Wir haben über einen Internetvermittler gebucht, daher war das Greenfee erträglich.
Wir werden wiederkommen!

El Saler?!?!
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. Februar 2014
Nun bin ich doch Überrascht!
El Saler ist in meiner Rangliste hinter Valderrama ganz klar die Nr. 2!
Dieser Platz ist das Meisterwerk des legänderen Javier Arana! Er ist eine Mischung aus herrlichen alten Wald- und Parklandbahnen und echten Linkslöchern mit Sodenwand -Pottbunkern! Das dieser Platz Rustikal daher kommt und nicht wie ein neuer Resortkurs wirkt ist doch klar! Die Meeresbrise, die Uralten Pinien und Kiefern und die trockenen, harten Linksbahnen machen diesen Platz aus! Der Golfer wird extrem gefordert und muss viele Schläge spielen können um ein gutes Resultat zu erzielen! Für mich persönlich ist El Saler ein einer der besten Plätze in Kontinental Europa!

Sehr schlechtes Preis / Leistungsverhältnis
1.0 von 5 SternenBewertet am 21. Oktober 2013
Ich habe am 18.10.2014 gespielt und war sehr enttäuscht über den lausigen Zustand des Platzes. Bei einem Greenfee von 105 Euros darf man wirklich mehr erwarten. Zudem war das Spiel sehr langsam, weil vor uns offensichtlich Spieler ohne Platzreife zugelassen wurden. Obendrauf hat mich geärgert, dass die Platzmannschaft während der Mehrzahl der Bahnen mit vile Lärm den Platz unterhalten und die Spieler belästigt hat.
Werde den Platz sicher nicht weiterempfehlen!

Sportliche Herausforderung
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. März 2013
Gespielt am 23. März 2013
Course Design +++
Platzzustand +++
Bunker (Sandqualität) --
Greens ++
Personal +
Parkplätze +
Clubhaus -
Pro Shop -- (sehr wenig Auswahl)
Tendenziell ein Platz für den sportlichen Golfer. Flacher Platz ohne nennenswerte Steigungen Eher enge Fairways. Die Aussicht von ca. 4 Löchern auf das Meer ist sehr schön.
Stark frequentiert. Tee-Time vorher telefonisch buchen. Alles in allem aber sehr unkompliziert.

Spanish open..
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. März 2013
Auf diesem Platz wird im April 13 ein event der European Tour durchgeführt, wir spielten einen Monat davor und waren gespannt auf die Anlage. Clubhaus Protz von Feinsten, Mitarbeiter sichtlich völlig überfordert. Platz sehr schön aber WEIT entfernt von einem Links Course, eigentlich ein leicht angehügelter, leicht überdurchschnittlicher Parklandcourse mit 4 Löchern nahe der Dünen. das wars. Grüns OK aber weit entfernt von Sensationell, Topfbunker mit erdigem Sand (hatte die Tour nicht früher genaue Spezifikationen für die Bunker?) Clubhaus gross, Terrasse noch grösser, Speisen und Getränke von Frittenbudenformat. Cola für die Runde nur in Dosen. Alles Dinge, die man im Fernsehen sicher nicht sieht. Bedenkt man über eine Stunde Anreise von Oliva über verwinkelte Landstrassen mit gefühlt 1000 Kreiseln auf den letzten 30 km muss man sich gut überlegen, ob man hier unbedingt gespielt haben muss. Bewertung Platz 3 Sterne, Promifaktor 4 Sterne, Arroganzfaktor Personal 6 Sterne. Macht 4.

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. Februar 2013
Schöner Golfplatz schechtes Clubhaus mit unfreundlichen Personal

Links Golf am Mittelmeer
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Oktober 2011
Einer der schönsten Plätze Spaniens.
Schottisch Golf bei 30°
Campo de Golf Parador El Saler - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!