Alhama Signature Golf

18 Loch Resort

Alhama Signature Golf
Alhama Signature GolfAlhama Signature GolfAlhama Signature GolfAlhama Signature Golf

Alhama Signature Golf

Condado de Alhama Golf Resort, CC Al Kasar, E-30840 Alhama, Murcia, Spanien

Charakteristik

Wohl einer der besten Plätze in Spanien. Das Design stammt von Jack Nicklaus. Der Alhama Signature Platz ist lang, erwartet Sie mit fünf großen Seen, breiten Fairways, schnellen Grüns sowie 116 unterschiedlichsten Bunkern. Er ist umgeben von einer Landschaft mit unzähligen heimischen Arten an Flora, die das Areal zum wahren Natruparadies machen.

Der Golfplatz

18-Loch Alhama Signature Golf Platz

Design: Jack Nicklaus

Gelände: Leicht hügelig

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Weiß (Herren)72--6884 m
Gelb (Herren)72--6059 m
Blau (Herren)72--5741 m
Rot (Herren)72--5034 m

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range
  • Putting Green
  • Pitching Green

Gästeinformation

18-Loch Alhama Signature Golf Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist erforderlich.

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Pro-Shop
  • Restaurant

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Elektrotrolley zu mieten
  • Elektrocart zu mieten

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 2009

Bewertungen

3.6 von 5 Sternen21 Bewertungen

5 Sterne:
8
4 Sterne:
3
3 Sterne:
5
2 Sterne:
3
1 Stern:
2

Die neuesten Bewertungen

kalle 809 Bewertungen

Nicklaus Wüsten Monster!

Zum dritten Mal war ich nun in Alhama.
Der einmalige Nicklaus Trail, den ich sofort nach der Eröffnung 2010 & 2011 gespielt habe (Gottseidank), hat seither viel durchgemacht!
• Immo Pleiten usw.
Der Signature Platz ist nun ausgewachsen und Jack Nicklaus hat, wie es sich für einen Signature Course gehört ein echtes Monster gebaut.
An der ein oder anderen Stelle leidet die Pflege etwas, man darf nicht vergessen der Platz war zeitweise geschlossen. Neben El Valle ist für mich der Alhama Signature Course der Beste des Nicklaus Trail! Wie so oft gebe ich "Golffreund" mal wieder recht! Der Platz ist ein optisches und spielerisches Meisterwerk und je nach Spielstärke sollte man seine Teebox wählen. Einer der besten Desert Course Europas, zumindest bei meinem Besuch.

thola 182 Bewertungen

Kann man sich schenken...

Golf Nuts spricht mir ziemlich aus der Seele mit seiner deutlichen Bewertung von 2023. Dieser Platz ist keinen Kilometer Reise wert.

An die Baracken als Pro-Shop und Caddie Master habe ich mich in Spanien gewöhnt. Das ist nie toll, aber auch nicht immer schlimm. Hier ist man froh, wenn man möglichst schnell wieder draussen ist.

Wenn wir schon bei den Baracken sind: Das Restaurant ist ähnlich untergebracht, kommt aber schon viel freundlicher daher. Und die Bedienung (sowohl der junge Herr, als auch die blonde Dame) war sogar richtig toll.

Zum Platz:
- Abschläge und Greens sind schön grün, ob echt oder angesprayt, kann ich nicht sagen.
- Die Abschläge waren gut ausgeebnet - so viel zum Guten. Danach wird es ziemlich speziell.
- Die Fairways bestanden nur aus kleinen Dellen. Der Ball landete fast immer in einer solchen Vertiefung, so dass ich ihn jedesmal besser legen musste.
- Das Bermudagras war saisonbedingt bräunlich - das ist ja ok. Aber ob es im Sommer wirklich aufersteht? Da bin ich mir nicht so sicher.
- Die Greens spielten sich ordentlich und waren einigermassen spurtreu.
- Ganz übel ist das Design des Platzes in Kombination mit dem Zustand. Auf den ersten Blick sehen die Fairways recht breit aus. Weil die Bälle aufgrund der Dellen aber in irgendeine Richtung verspringen und ganz viele Bunker, einige Wasserhindernisse und eine Unzahl Büsche lauern, gilt das Zufallsprinzip. Das macht das Spiel nicht wirklich interessant.
- An unserem Spieltag waren zudem nicht gerade die grössten Golftalente unterwegs. Auch wenn der Platz nicht annähernd voll war, drohte schon bald Stau.

So beendeten wir nach neun Löchern das Desaster und wandten uns Loch 19 zu.

Es gibt in der weiteren Gegend einige bessere Plätze, die ich in Zukunft auch wieder spielen werde.

JT STA 27 Bewertungen

Anspruchsvoll

Dass der Platz von Jack Nicolaus als Meisterschaftsplatz konzipiert wurde, merkt man ihm an vielen Stellen sehr deutlich an. Eine Unmenge an vor allem riesigen Bunkern sowohl auf den Fairways als auch zur Verteidigung der Grüns sind nicht jedermanns Sache. Die wahren Reize des Platzes lassen sich erst mit mehrmaligem Spielen erarbeiten.
Für die Trockenheit (kein Regen in 8 Wochen) waren die Fairways gut zu bespielen. Abschläge und Grüns waren ordentlich gewässert.
Die Randbebauung ist noch bei weitem nicht fertiggestellt und wird in dem abgelegenen Gebiet auch nicht so bald beendet. Den Platz wird das nicht stören, da er eine geschlossene Einheit darstellt.
Sekretariat und Gastronomie waren sehr freundlich. Die baulichen Anlagen sind relativ einfach. Dafür hat der Burger nach der Runde ausgezeichnet geschmeckt.

Alhama Signature Golf - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Alle 21 Bewertungen ansehen