Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V.

18 Loch

Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V.
Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V.Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V.Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V.Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V.

Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V.

Am Biddersbacher Hof, D-74931 Lobbach-Lobenfeld, Deutschland

Tel.: +49 6226 952110, Fax: +49 6226 952111

Charakteristik

Unser 18-Loch Platz gilt als einzigartiges Naturjuwel und ist mit großer Sensibilität in die Landschaft eingebettet. Am Rande der Spielbahnen finden sich einige Zeugen uralter Besiedelungen, die bis in die Römerzeit zurückreichen. Die idyllische Lage, das außergewöhnliche Design sowie modernste Pflegestandards garantieren jedem Golfspieler höchsten Spielgenuss. Erleben Sie einen Golfplatz mit abwechslungsreichen Bachläufen, natürlichen Hindernissen sowie einer Vielzahl an einheimischen Pflanzen und Tieren.

Unser 18-Loch Platz:

  • Re-Design im Jahr 2013 durch den renommierten Golfplatzarchitekten Thomas Himmel
  • Idyllische Lage im „Kleinen Odenwald" nahe der Universitätsstadt Heidelberg
  • Höchster Spielgenuss für Golfspieler aller Alters- und Leistungsklassen

Golfplätze

18-Loch Platz

Eröffnet 1968. Design: Donald Harradine & Thomas Himmel. Typ: Parkland.

Gelände: Hügelig mit Wasserhindernissen

Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll

Scorekarte

TeeParCRSlopeLänge
Gelb (Herren)7272.21425957 m
Rot (Damen)7273.31335128 m

6-Loch Kurzplatz

Eröffnet 2014. Typ: Parkland.

Gelände: Hügelig

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range (20 überdachte Rangeabschläge)
  • Putting Green
  • Pitching Green
  • Chipping Green
  • Übungsbunker

Gästeinformation

18-Loch Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist notwendig.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich.

VcG-Spieler sind zugelassen.

6-Loch Kurzplatz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Clubausweis mit eingetragenem Handicap (54) ist erforderlich.

VcG-Spieler sind zugelassen.

Etikette

Softspikes empfehlenswert.

Hunde nicht erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet.

GPS-Geräte zugelassen.

Greenfee-Preise

18-Loch Platz

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
18-Loch-Greenfee70 €90 €
9-Loch-Greenfee40 €50 €

Jugendliche und Studenten erhalten 50% Ermäßigung.

6-Loch Kurzplatz

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
6-Loch-Greenfee
Regulär15 €15 €
Jugendl./Stud.10 €10 €
Albrecht Golf Führer Deutschland & Greenfee-Gutscheine 24/25
Albrecht Greenfee-Aktion

Mit dem Albrecht Golf Führer Deutschland 24/25 erhalten Sie in diesem Club folgende Angebote:

  • 2 x 25% Greenfee-Nachlass
  • 2 x 2 Greenfees zum Preis von 1

1.162 weiteren Greenfee-Gutscheinen für 385 Golfplätze im Gesamtwert von über 48.000 Euros

Mehr Infos

Driving Range

Montag - Sonntag
Benutzung der Driving Range10 €
Balltoken (30 Bälle)2 €

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Konferenzraum
  • Gästesanitär
  • Parkplatz für Hundebesitzer
  • Wohnmobilstellplatz
  • Wohnmobilstellplatz mit Stromanschluss
  • Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge
  • Geprüfte Blitzschutzhütten
  • Gewitter-Warnsystem
  • Birdiekarte
  • Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
  • Bar

Restaurant

Restaurant Bella Vista
Tel.: 06226-952116, Fax: 06226-952117
ristorante_bella_vista_lobbach@aol.com
Ruhetag: Montag

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten
  • Elektrocart zu mieten
  • Caddie auf Anfrage

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1968
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos

Personen

PositionName
PräsidentUwe Zumbach06221-952110
ClubmanagerinLena Pechwitz06226-952115
ClubsekretärinMaike Menges06226-952110
ProFlorian Fritsch0151-15793608
ProPhilipp Schwehr0160-93143159
ProetteCornelia Kisgen0170-9038547
HeadgreenkeeperBernd Müller
Leiter GastronomiePietro Vasta06226-952116
BuchhaltungPetra Lambert06226-952110

Bewertungen

4.2 von 5 Sternen28 Bewertungen

5 Sterne:
18
4 Sterne:
6
3 Sterne:
0
2 Sterne:
1
1 Stern:
3
Eine Bewertung schreiben

Die neuesten Bewertungen

Gereon Lentz 6 Bewertungen

Da tut sich was

trotz der starken Regenfälle in den letzten Tagen präsentierte sich der Platz gestern und vorgestern in ausserordentlich gutem Zustand -
die getätigten Investitionen greifen offensichlich und das Greenkeeperteam hat grossartiges geleistet -

in der Peripherie werden laufend viele Platzes Verbesserungen umgesetzt - das ganze Ambiente veranlasst mich, herzlich gerne die 5 Sterne zu vergeben …

da hat der Prinz wohl endlich beschlossen, das Dornröschen wach zu küssen

el bogey 3 Bewertungen

Bester Platz, gute Trainingsinfrastruktur

Der Platz fügt sich sehr gut in die Landschaft ein, ist sehr fair und abwechslungsreich - abhängig on Tee-und Strategieauswahl. Platzkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich. Es gibt viele Bachläufe, Seen und Bäume - größten Teil im Landschaftschutz bzw. Wasserschutzgebiet, das Terrain ist gut gewählt. Natur und erholsam.

Der Club ist nicht sehr groß, hat aber umfassende Trainingsmöglichkeiten direkt am Clubhaus und am Biddersbacher Hof in der Mitte des Platzes. Die gut gepflegte Anlage wird durch Schutzhütten und WCs auf dem Platz ergänzt. Zusätzlich liegen sowohl das Grün der Löcher Neun als auch Achtzehn am Clubhaus. Mitglieder und Gäste werden durch die freundlichen Mitarbeiter, die großzügigen Umkleiden, Waschplatz und Caddiehaus sowie der großen Anzahl von Carts hervorragend ver- und umsorgt.

Am Biddersbacher Hof sind Stellplätze für Wohnmobile.

Besonderer Vorzug des Clubs ist, dass ohne Startzeiten gespielt wird - was reibungslos funktioniert.

Im Vergleich zu anderen Plätzen in der Region ist der Platz gut gepflegt, auch wenn die anspruchsvollen Grüns nur zu Meisterschafts- bzw. größeren Turnierspielen richtig schnell sind - was für die meisten Spieler eher postiv für den Score ist. Vom Frühjahr bis in den Herbst ist der Platz auch in trockenen Jahren sehr gut spielbar und ein Highlight, auch von der Clubterasse (nach oder vor der Runde). Nach tagelangem oder sehr starkem Regen kann der Platz auf einigen Bahnen im Winter sehr feucht sein, die in diesem Jahr eingeleiteten Maßnahmen zeigen aber bereits bessernde Wirkung in den Fairways.

Stot1414 33 Bewertungen

Anspruchsvoll und schön

Wir haben den Platz Ende August gespielt. Das Reservieren einer Startzeit war nicht erforderlich. Ich kenne einige Plätze in der Region. Lobenfeld gefällt mir am besten. Die Topographie und die Ruhe sprechen für sich. Der Platz ist schwer aber nicht unfair. Der Platzzustand war gut. Trotz der Trockenheit keine braunen Stellen. Auch die Trainingsmöglichkeiten sind sehr gut bis hin zu einem 6 -Loch Kurzplatz. Das Sekretariat war zuvorkommend und der Platz auf der Terrasse des Restaurants lud zum Essen ein. Empfehlenswert.

Golfclub Heidelberg-Lobenfeld e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Eine Bewertung schreiben

Alle 28 Bewertungen ansehen