Bewertungen
für Westerham Golf Club, Kent, Großbritannien
3.7 von 5 Sternen3 Bewertungen
| 5 Sterne: | 0 | |
| 4 Sterne: | 2 | |
| 3 Sterne: | 1 | |
| 2 Sterne: | 0 | |
| 1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 3 von 3
Avoid fast play
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. September 2025
Platz ist zwar hügelig, aber wirklich gut zu laufen. Ärgerlich war der Zustand der Fairways, die wirklich nur mit Besserlegen zu bespielen waren. Der Platz war an einem Sonntag Vormittag extrem voll und die Spielgeschwindigkeit extrem langsam, da die Mehrheit der Spieler überfordert war. Da die Bahnen dicht beieinander liegen, teilweise waren 10 flights sichtbar, landeten die Bälle überall, nur nicht auf dem eigenen Fairway. Dies führte zu einer Suchorgie vor uns und wir standen uns 5 Stunden die Beine in den Bauch. Für diesen Zustand fanden wir ein Greenfee von 75£ total überteuert.
Schöner Parklandcourse
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. August 2024
Ein sehr schöner, oft weitläufer Parklandcourse, der aber nie langweilig, hin und wieder sogar recht tricky daherkommt - ideal für eine schöne Runde Urlaubsgolf ohne zu viel Stress.
Der Zustand des Platzes war sehr gut, sowohl Fairways wie auch die Grüns waren einwandfrei. Preis/ Leistung ist hier völlig in Ordnung.
Wir würden jederzeit wiederkommen! Hcp 14
A Walk in the Park (nett, aber hüglig)
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. August 2023
Gespielt Anfang Juli 2023, HCP 15
Eine nette, sehr ruhig gelegene Parkland-Anlage, in der auch einige putzige Bambis (Damwild?) frei herum laufen. Es gibt viele schöne, grosse, alte Bäume - vereinzelt auch auf den Bahnen, zumeist zwar am Fairway-Rand, aber auch dort gerne mal „im Spiel“.
Abgesehen von diesen Bäumen stellt die Hügligkeit (es geht ständig bergauf-/bergab) zumindest für mich Flachland-Hacker die grösste Herausforderung dar. Ein Cart ist zu empfehlen!
Der Platz ist zwar recht kurz (ca. 5.400m von den regulären GELBEN Tees), jedoch sehr abwechslungsreich und nicht ganz einfach zu spielen.
In den typischen Landezonen liegen häufig ausladende Bunker. Der Sand ist jedoch zumeist sehr gut bespielbar – fein und einheitlich.
Wasser kommt auch ab und an ins Spiel – insbesondere direkt vor der Clubhaus-Terrasse lauern optisch sehr schöne Teiche am Ende der Bahnen 9 und 18 auf Beute.
Die Grüns sind durchschnittlich schnell, jedoch ebenfalls leicht „bergig“, sodass die Bälle kaum zum Stoppen zu bringen sind, falls man auf der falschen Seite des Lochs gelandet ist. Allerdings ist der Pflegezustand wirklich sehr gut!
Fairways und Semi-Rough hingegen sind leider nicht immer in Best-Zustand – zuweilen liegt der Ball doch auf einer kahlen Stelle, auf sehr strubbligem Gras oder im Divot.
Fazit: Ein sehr schöner und vor Allem abwechslungsreicher Platz. Knappe vier Sterne, gerne mal wieder, wenn es sich anbietet. (Im „Golf Bear Ranking“: 7 von 10 Punkten.)
Westerham Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
