Bewertungen

für Tønder Golf Klub, Dänemark

4.1 von 5 Sternen7 Bewertungen

5 Sterne:
2
4 Sterne:
4
3 Sterne:
1
2 Sterne:
0
1 Stern:
0

Bewertungen 1 - 7 von 7

GOLFcruiser 25 Bewertungen

Ein flaches Erlebnis :-)

Komplett eben, Bahn neben Bahn, mega schnelle Grüns und viel los an diesem Montag (Turnier).
Aus unserer Sicht ein durchschnittlich gepflegter, gut spielbarer Platz, aber völlig unspektakulär. Keine Bahn ist uns in Erinnerung geblieben. Mit Golfamore ist es ok. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Für die Übernachtung im Wohnmobil steht in Platz mit Strom zur Verfügung, der mit 35€ berechnet wird. Dafür liegt dieser unmittelbar neben dem Greenkeeping, welches morgens um 5.30 h seine Arbeit aufnimmt ;-)

Renata 13 Bewertungen

Schöne Golfrunde bei herrlichem Wetter

Wir haben heute den Platz gespielt. Früh morgens sind wir los und es war wenig los. Die zwei Damen im Sekretariat super nett und sehr hilfsbereit. Auch auf der Runde hinter uns ganz nette Spieler, kein Stress. Er meinte das Wetter ist so schön und es geht uns gut auf dem Platz. Der Platz ist sehr gepflegt, die Fairways super und die Grüns einwandfrei relativ schnell. Trotz, dass der platz flach ist, in Dänemark ist nun mal alles flach, ist er sehr abwechslungsreich und auch herausfordernd. Viele Bäume, viel Wasser, einige Bunker… wunderschöne Blumen …Es hat richtig Spaß gemacht. Wir können den Platz auf alle Fälle empfehlen. Green Vieh für zwei Personen 700 DKK (93,80 €).

ChrisGolf 37 Bewertungen

Leichter Platz

Flacher Platz. Fairways von Bäumen gesäumt, so eine Art Parkland Course. Ziemlich leicht. Breite Fairways. Aber auch störende Wassergräben.
Greenfee: 300 DKr (= € 40)

paathfinder 22 Bewertungen

Schöner Platz direkt hinter der Grenze

Wir Spielen Tonfern immer zum Heiligabend, wenn wir Weihnachten im Norden verbringen. Jetzt haben wir den Platz mal im Frühjahr 17.4.18 gespielt.
Ein netter und unkomplizierter Platz in einer ohne Hektik befallenen Landschaft. Wir waren fast alleine auf dem Platz. Für diese Zeit schon in einem annehmbaren Pflegezustand.
Bleibt immer auf unserem Zettel

Tony1887 4 Bewertungen

Super freundlich und ruhig gelegen

Für gerade mal 24 Eur bietet der Platz einiges an Abwechslung sowie aufgrund der Nähe zur Nordsee ordentlich Wind.
Die Mitglieder und das Sekretariat waren sehr freundlich und haben mich als allein Spielenden sofort mit 2 anderen Golfern zusammen gebracht. Alles sehr unkompliziert mit einem interessanten Platz in gutem Zustand mit ca 2/3 Links - Charakter und 1/3 Parkland/Wald.

Werde heute sogleich nochmal dorthin fahren, denn der Nachbarplatz auf deutscher Seite kann hier nicht mithalten.

Was mir nicht so wichtig ist aber der Fairness halber trotzdem erwähnt werden soll ist das einfach gehaltene Clubhaus. Alles da was man braucht, nur halt kein 5 - Sterne Niveau.

Greenkeeperdk 3 Bewertungen

Natürlicherr Golfplatz in flacher Landschaft

Habe den Platz schon mehrfach gespielt, zuletzt am 08.05.2015. Der Platz macht einen einfachen Eindruck, spielt sich aber durch die vielen Wasser-gräben wesentlich schwerer wie der erste Eindruck. Flache Marschlandschaft mit vielen Wassergräben, auch einige Seen und auch viele Bäume, teilweise Wald, so dass man taktisch spielen muss. Die Fairways sind grün und saftig, die Grüns mittelschnell. Was bei den meisten Löchern ins Spiel kommt, ist der Wind, der hier oben im Norden - nicht weit von der Küste - auch mal sehr kräftig sein kann. Der Platz kommt sicherlich nicht mit den Topanlagen mit, dafür beträgt das Greenfee umgerechnet 40,00 Euro, auch am Wochenende. Die Drivingrange und auch die Bälle sind kostenlos (im Greenfee enthalten). Clubhaus (ehemaliger Bauernhof) mit Terrasse ist vorhanden, allerdings keine Gastronomie, es sind jedoch Automaten für kalte und warme Getränke und kleine Snacks vorhanden, die dänische Münzen erfordern. Der Platz ist nicht überlaufen, spielen auch nach den Autokennzeichen viele Deutsche hier, der Golfclub liegt ja auch nur einige wenige Kilometer hinter der deutschen Grenze. Ich meine, dass hier das Preis-Leistungsverhältnis stimmt, man spürt auf der Bahn die dänische Gelassenheit und nicht die bei uns in Deutschland oftmals vorhandene Hektik. Der Platz ist sehr naturbelassen und wirkt nicht so künstlich wie manch andere. Wenn ich in der Gegend bin, werde ich den Tonder Golf Klub sicherlich wieder bespielen.

Henning_Finck 11 Bewertungen

Fair

Ich habe heute neun Loch gespielt. Das Wintergreenfee für 18 Loch kostetet 14 Euro, was vorbildlich war. Hier könnte sich so mancher Platz, den ich kenne, etwas abschauen...

Während in Berlin die Plätze noch verschneit waren, war hier der Schnee schon weggetaut. Der Platz war also frei und es wurde auf Wintergrüns gegen die normale Lochfolge gespielt; also der erste Abschlag war nahe des 18. Lochs. Diese Rahmenbedingung hatten mir zum Glück zwei sehr nette Dänen erklärt, die gerade von der 1 zurück kamen, also fertig waren. Trotzdem waren die Abschläge nicht so leicht zu finden. Machte aber nichts.

Mir haben die letzten neun Loch, also 18 bis 10 gut gefallen. Keine wirklich langen Bahnen, aber schöne Dogleggs mit Gräben und der typisch dänischen Landschaft. Eine Bahnen lagen schön in kleinen Baumbeständen. Dort war es so windschattig, dass die 2 Grad Dank der Wintersonne wie 7 Grad daher kamen.

Das Clubshaus hat einen guten, rustikalen Eindruck gemacht und hat mir wie die ganze Anlage gut gefallen. Ich würde hier wieder spielen, da das Preis-Leistungs-Verhältnis in jedem Fall stimmt.

Für den Winterzustand und den Preis gebe ich vier Sterne, die im Sommer aber einer Überprüfung nicht unbedingt auch standhalten müssen.

Tønder Golf Klub - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!