Bewertungen
für Steenberg Golf Club, Südafrika
3.8 von 5 Sternen18 Bewertungen
5 Sterne: | 2 | |
4 Sterne: | 11 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 18 von 18

Völlig überteuert!!
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. November 2024
Der Platz ist sehr schön; keine Frage, dann das Hotel und die Weinberge - alles tipptop - aber die Greenfee Preise müssen adringend aktualisiert werden.
Steenberg verlangt 115 Euro pro Person! Das kann man sich geben, muss man aber nicht.

Besserer Dorfacker
2.0 von 5 SternenBewertet am 24. Januar 2024
Ich habe Steenberg heute gespielt und war zusammen mir meinem flightpartner schockiert ob des schlechten Rasens! Das rechtfertigt auf keinen Fall diesen hohen Preis. Die Teeboxen waren wie Rough, grobes afrikanisches Gras, auf den Fairways gan es teilweise bis zu drei Grassorten. Obwohl sicher kein wassermangel herrschte, sah der Platz teilweise wie schlecht gegossen aus. Je weiter die Bahnen vom clubhouse weg waren, um so schlimmer wurde es!
Das Layout ist sehr ansprechend, aber 2300 Rand inclusive Trolley sind deutlich zu viel. Clovelly ist nicht weit und glaenzt mit Schoenheit und fast perfektem Rasen.
Eine verpasste Chance!

Luxus pur. Gehobenes Klientel. Sehr gepflegter Platz.
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. Dezember 2019
Luxus pur. Gehobenes Klientel. Sehr gepflegter Platz. Grün und bisher nichts verbrannt. Wunderschön angelegter Parklandcourse. Flache Fairways, viele Bunker die einem das Spiel erschweren um direkt aufs Grün zu kommen. Ansonsten eher der nicht so sportlich anspruchsvolle Course.
Viele Vögel und Eichhörnchen begleiten einem auf der Runde. Signatur Hole ist Loch 7, Par 3 mit Inselgreen im Wasser. Sieht herrlich aus mit den tollen Pflanzen, Steg und kleinen Wasserfall. Freundliches Personal mit hoher Serviceorientierung.
Tipp: Steenberg bietet viel mehr um den Tag zu genießen - nach der Runde empfehlenswert der Lunch im Bistro vom Weingut (sixteen82) mit anschließendem Wine Tasting.

Schöne Anlage im Topzustand
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. Januar 2018
Anlage im absoluten Top-Zustand. Die Bahnen selber sind teilweise etwas langweilig, aber die Ausblicke entschädigen für alles. Kein echtes signature hole, aber der Gesamteindruck ist hervorragend.
Das Personal hinterlässt einen etwas zwiespältigen Eindruck und vermittelt dem Gast das Gefühl, eher geduldet als willkommen zu sein. Unsere erste Startzeitenbuchung wurde von einer sehr netten Dame aufgenommen, die sich auch die Kreditkartendaten zur Buchung geben ließ. Leider war die Startzeit dann "verschwunden". Mit der zweiten Buchung hat es geklappt, der Mitarbeiter im Proshop war aber ziemlich desinteressiert. Schade, aber sehr schöne 18 Löcher haben uns dafür entschädigt. Nicht ganz billig, 3000 Rand sind für südafrikanische Verhältnisse schon heftig.

Schöne Anlage in sehr gutem Zustand
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. November 2017
Wir haben 10 Plätze rund um Kapstadt gespielt und dieser Platz gehört zu den schönsten und gepflegtesten Plätzen, allerdings auch zu einem für SA hohen Preis. Die Bahnen sind sehr schön angelegt, immer wieder besondere Herrausforderungen, aber in jeder HCP -Gruppe zu schaffen.
Trotz sehr gut ausgebuchtem Tag immer geregelter Ablauf, freundlich und nett.
Ein Besuch auf dem Gelände mit einem kleinen Sekt- oder Weintesting lohnt zusätzlich.

Schöne Anlage, schlechter Zustand
3.0 von 5 SternenBewertet am 13. März 2016
Wir haben am 10.3.2016 in Steenberg gespielt und haben quasi das volle greenfee gezahlt (kleiner Rabatt nur wegen Übernachtung im abgeschlossenen Hotel). Wie vorher schon geschrieben, befinden sich die Grüns leider in einem so schlechten Zustand, dass die Hälfte vertrocknet ist und das Greenfee daher überhaupt nicht angemessen. Ansonsten ist der Platz schön angelegt und interessant gestaltet. Pull Trolleys sind kostenlos, dazu hatten wir noch einen Caddie, der sehr gut geschult war und uns sehr gut bei den Schlägen beraten hat. Insgesamt sehr freundliche Mitarbeiter, sowohl im Proshop als auch im Restaurant.

Schönes Resortgolf
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. März 2016
Gespielt am 28.2.2016. Der flache 18-Loch-Resortkurs (Cart für normal sportlich Ambitionierte nicht erforderlich/es gibt moderne Pushtrollys) zwischen Kapstadt und Simons Town in einem gleichnamigen Weingut gelegen, spielt sich gefällig ohne langweilig zu werden. Es gibt ausreichend Wasserhindernisse (inc. Inselgrün), gut platzierte Bunker, lange PAR3 und auch ein zwei Dogleg. Sicher gibt es keine besonderen Highlights aber der Platz ist alles andere als eintönig. Die meisten Fairways sind vom Abschlag offen und daher auch für höhere HC gut spielbar. Evtl. ein paar Bälle mehr mitnehmen wegen der Wasserhindernisse. Der Platzzustand bei unserem Spiel war, was die meisten Fairways angeht gut. Sattes Grün nur leider das Gras zu lang. Spielte sich schon fast wie Semirough. Die Grüns waren vom Pflegezustand zwar am schlechtesten, konnten aber noch gespielt werden. Hier muss der Club etwas mehr tun. Bei den meisten Clubs rund um Kapstadt sind die Grüns eindeutig besser, dafür aber die Fairways nicht so saftig. Das Spiel findet im umzäumten und gut bewachten Resort statt. Die Villen sind zwar allgegenwärtig, stören aber nicht. Einige Bahnen liegen entlang der Straße und man hört etwas Straßenlärm. Leider waren viele Gänse auf dem Platz mit den entsprechenden Hinterlassenschaften. Es gibt aber auch hier viele schöne Vogelarten und Eichhörnchen zu beobachten. An Bahn 16 spielt man entlang einer kleinen Springbockfarm. Trotz der aufgezählten kleinen Mängel hat das Spiel hier Spaß gemacht. Nachdem man am Clubhaus vorfährt wird einem das Bag abgenommen, die Schläger gereinigt und das Bag auf Cart oder Trolly bereitgestellt. Der Mitarbeiter im Proshop ist freundlich und der Starter schickt einen gut gelaunt auf die Runde. Das Clubhaus ist vom feinsten und bietet für den Golfer in den Umkleiden allen Luxus. Die Bälle auf der Driving-Range sind selbstverständlich kostenlos. Das Greenfee ist im Vergleich, vor allem wegen der Grüns, mit umgerechnet gut 60,- € etwas zu hoch. Im Gegensatz zum Nachbarn Westlake würde ich hier jederzeit die Runde vorziehen. Im Südafrikanischen Sommer empfiehlt sich eine Tee-Time-Reservierung, da es auch hier sehr voll ist. Wir hatten eine Startzeit um 7.00 Uhr morgens als erster Flight zu zweit. So blieb uns die sonst überall vorhandene lange Spieldauer erspart und konnten um 10.30 Uhr ein leckeres Frühstück einnehmen. Sicher einer der TOP 5 Plätze rund um Kapstadt.
Kommentar von Justin Roux, Direktor von Steenberg Golf Club
4. März 2016- Automatische Übersetzung
Originalversion
Wir freuen uns, Sie Ihre Zeit bei Steenimmobilien genossen. Während wir einige Probleme mit unseren Grüns hatten wir hoffen, dass sie schnell wieder auf die Beine. Wir hoffen, dass Sie besuchen wird wieder auf Ihrer nächsten Reise.
Übersetzt von Google.

Sollte man spielen
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. November 2015
Schöne, grosszügige Anlage! Nicht spektakulär aber sehr gepflegt. Und trotzdem fehlt vielleicht das gewisse "Etwas" für eine Bewertung 5. Wir kommen wieder.
Mustapha
Kommentar von Justin Roux, Direktor von Steenberg Golf Club
27. November 2015- Automatische Übersetzung
Originalversion
Danke Mustapha für die Bewertung. Wir sind froh, dass Sie Ihre Zeit im Steenberg Golf Club genossen. Wir freuen uns auf Sie zurück. Grüße Justin Roux Director of Golf Mehr
Danke Mustapha für die Bewertung. Wir sind froh, dass Sie Ihre Zeit im Steenberg Golf Club genossen. Wir freuen uns auf Sie zurück.
Grüße
Justin Roux
Director of Golf
Übersetzt von Google.

Greens verbrannt!
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. Januar 2015
Mit grosser Erwartungshaltung haben wir uns zum GC Steenberg aufgemacht (teurster Kurs in Cape Town!).
Leider hatten wir sehr viel Pech:
- die Greens in sehr schlechtem Zustand (verbrannt). Der Proshop hat uns darauf hingewiesen, jedoch das Greenfee nicht reduziert.
Dafür wurde uns im Halfwayhouse das Essen und Trinken spendiert.
- die Fairways auf den ersten 9 Löchern nur durchschnittlich
- die Backnine haben uns mit einer wunderschönen Golfarchitektur belohnt
Trotzdem würden wir den Course im Moment nicht spielen, da die Greens sich in den nächsten Wochen nicht erholen werden.
Tipp: Bitte zuerst anrufen, ob die Greens wieder bespielbar sind.

Schöne gepflegte Anlage
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. Januar 2015
Schöne gepflegte Anlage, gut organisiert, gutes Essen im Halfwayhouse. Wir kommen gerne wieder.

Sehr grosszügig angelegt
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. Januar 2015
Super gepflegter Platz, viele richtig positionierte Bunker, sehr grosse und schnelle Greens. Die schlechten Bewertungen anderer Spieler kann ich nicht nachvollziehen. Einziger Minuspunkt, im Verhältnis zu teuer.

Tendire zu 3.5 Sterne
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. Dezember 2014
Nicht sehr spektakulär. Gestresstes Personal. platz ist gut gepflegt. Startzeiten sehr eng so dass von hinten reingespielt wird obwohl man selbst nicht schneller spielen kann da man selbst warten muss.
Obwohl wir Members sind in Südafrika bekommt man in diesem Club keine Vergünstigungen.
Was positiv erwähnt werden kann ist das Restaurant "Catarina's"
Dies hat jedoch mit dem Golfspiel nichts zu tun.

Gut, aber auch nicht mehr.
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. Dezember 2014
Schöner Platz auf einen zentral gelegenem Weingut. Nicht sehr aufregend bzw. abwechslungsreich. Pflegezustand gut. Bleibt nicht tiefer in Erinnerung.

Ein schöner Einstieg in Kapstadt
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. Oktober 2014
Für den Einstieg in eine Golftour in Kapstadt / Gardenroute ein empfehlenswerter Platz. Freundliche Mitarbeiter beim Check-In und im Pro Shop. Sehr gute Range mit Rangebällen, die im Preis enthalten sind.
Die Höhenunterschiede auf dem Platz halten sich in Grenzen. Somit ist ein E-Cart absolut entbehrlich. Die Leihtrolleys waren hervorrragend.
Der Blick auf die umliegenden Berge unterstützt den schönen Gesamteindruck des Platzes, der allerdings keine spektakulären Abschläge bietet oder Blindschläge fordert. Damit ist der Platz auch mit höherem Hcp gut und zügig bespielbar. Etwas störend waren die nahezu überall vorhandenen Greenkeeper und Arbeiter, die ihrer Aufgabe mit durchaus nervenden Maschinen in den Beeten nachgingen. Dennoch ein schöner und gepflegter Platz, der von Cape Town aus sehr gut mit dem Auto erreichbar ist.

Schöner und fairer Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. März 2014
Haben den Platz Mitte März gespielt, schöner und fairer Platz mit Blick auf die Berge. Es gibt keine spektakulären Löcher, der Platz ist für alle Spielstärken geeignet.
Negativ vielen die vielen Platzausbesserungen auf. Überall wuselten Arbeiter in den Büschen und um die Greens herum, dazu kamen unverhältnismäßig viele laute Rasenmäher hinzu, auch der Spielbetrieb war ausgesprochen hoch. Wer es gerne ruhig haben will, ist hier fehl am Platze.
Service freundlich, viele hilfreiche Geister zum Putzen der Schläger.
Absolut empfehlenswert ist das erstklassige Hotel vor Ort mit sehr gutem Essen, hier ist Entspannung pur angesagt.

Schöne Anlage, aber stark überbewertet...
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. Februar 2014
Unter Berücksichtigung des Strassenlärms, der teilweise schlechten Teeboxen, keine Erwähnung der frischgesandeten Greens (bei Buchung), der Invasion von Greenkeepern und Sprinklern den ganzen Morgen hindurch, ungepflegte Bunker und der Windempfindlichkeit ist der Platz schlicht sein Geld nicht wert! Es gibt weit Besseres in der Region!

Absoluter Spitzenplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. Dezember 2013
Wir haben in Kapstadt u. Umgebung einige schöne Plätze gespielt, der schönste davon ist dieser Platz. Faire Spielbahnen, sehr gepflegt Restaurant empfehlenswert. Dieser Platz braucht kein Cart.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Ganz eine Enttäuschung
3.0 von 5 SternenBewertet am 20. Januar 2016
Ich bin 8 Hcp pkayer.
Der Kurs fehlt jede Feinheit.
Die Fairways sind ausgetrocknet, ist der erste Schnitt unmöglich auszuspielen und die Grüns sind viel zu langsam.
Die Driving Range ist auch, wenn sehr geringe standart.
Übersetzt von Google.
Steenberg Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!