Bewertungen
für Robertson Golf Club, Südafrika
3.0 von 5 Sternen3 Bewertungen
5 Sterne: | 0 | |
4 Sterne: | 2 | |
3 Sterne: | 0 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 3 von 3

Etwas unfähig...
1.0 von 5 SternenBewertet am 29. November 2019
Der Platz ist eigentlich ganz ok, nix wildes aber macht Spaß. Leider ist das Personal etwas unfähig. Online eine Tee-Time gebucht, alle Slots waren frei, Bestätigung bekommen, deswegen eine Nacht länger in Robertson geblieben. Aufgrund einer Nachfrage ob wir ggfs 10 Minuten später abschlagen könnten, wurde uns per E-Mail gerade (21:28) mitgeteilt dass morgen eine Gruppe von 176 Personen abschlägt und wir nicht starten können. Fühlen uns total verarscht. Deswegen nur ein Stern. Wir kommen nicht mehr wieder...

Gut gepflegte Parklandschaft
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. März 2019
Wir, beide HCP 10 haben hier am 22.03.2019 gespielt. Dem Vorschreiber stimmen wir soweit zu und empfehlen den Platz wärmstens. Unser Spieltag war an einem Brückentag und der Platz war voll gebucht, was zu grossen Staus auf den Back Nine führten. Die tricky anzuspielenden und schnellen Pilzgreens haben uns gefallen. Wir haben inkl. Trolley je 310 Rand bezahlt.

Typisches Golfestate
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. November 2017
Nach den üblichen Formalitäten an der Schranke war der Weg zum Clubhaus frei. Wir hatten über die Homepage des Clubs eine Abschlagszeit gebucht, was aber eigentlich nicht nötig war wie wir feststellen mussten, denn es waren nur wenige Flights unterwegs. Scheint wohl oft so zu sein. 5 Sterne für ein stressfreies Spiel. Platzlayout: Sehr gepflegter Resortcourse mit Abschlägen vom Feinsten. Fairways in guten bis sehr gutem Zustand, am Rande derselben Halbwüste, Rough unbekannt, so dass auch hier noch passable Schläge gelingen. Viele Topfbunker (s. homepage), auf den Fairways meist im Longhitterbereich. 10-18 auffallend oft direkt vorm Grün - und nicht nur einer. Ab und zu kommt Wasser ins Spiel. Ballverlust tendiert nahezu gegen Null. Fast alle Grüns sind erhöht, so dass die Fahnenpositionen selbst im Wegdebereich nur schwer zu erraten sind. Desweiteren sind sie bretthart und pfeilschnell. Das Anspielen der Fahne gleicht einer Matheaufgabe mit mehreren Unbekannten.
Fazit: Eine flache Bahn gleicht der anderen. Das einzige Loch mit Erinnerungswert ist ein Inselgrün (Bahn 7) mit ca. 160m. Fairwaybegleitend die unvermeidlichen Resortbuden (wenn wenigstens mal ein Haus fürs Auge dabei wäre...). Putting- und Chippingareal vorhanden. Driving Range Fehlanzeige. Greenfeeberichtigung: 18 Loch für "non affiliated", sprich Touris: 480 ZAR. 19. Loch gut organisiert. Da kann man den Tag auf der Terrasse ausklingen lassen.
Robertson Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!