Bewertungen
für Mullion Golf Club, Cornwall, Großbritannien
4.7 von 5 Sternen6 Bewertungen
| 5 Sterne: | 4 | |
| 4 Sterne: | 2 | |
| 3 Sterne: | 0 | |
| 2 Sterne: | 0 | |
| 1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 6 von 6
Links Kurs über den Klippen
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. September 2025
Der Platz spielt sich einfach und eher kurz. Teils kreuzen die Bahnen, bzw. die Abschläge, was partiell störend ist. Die Grüns waren in einem sehr guten Zustand, nur wenig onduliert, was das Putten einfach machte. Die Spielbahn 6 hat ein grosses Gefälle (Par 4, mit einem Eisen 3 erreichbar), an der 9 geht es genauso steil wieder hoch. Da wir am Nachmittag gespielt haben, haben uns besonders die Lichtverhältnisse - zusammen mit dem Blick aufs Meer - gefallen.
Fazit: Platz gut, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Auf den Klippen
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. September 2025
Der Platz liegt überwiegend oben auf den Klippen. Nur die 6 geht steil runter zum Strand und die 9 wieder hoch. Abstieg und Aufstieg sind relativ steil. Der Rest ist relativ gut zu gehen, allerdings ist das Layout schon verwirrend und der Bahnverlauf nicht immer eindeutig. Trotzdem besteht keine Gefahr Bälle zu verlieren, da es so gut wie kein Rough gibt. Die Grüns waren in einem sehr guten Zustand, schnell und spurtreu. Allerdings nicht einfach zu putten.
Warnender Nachtrag zur vorigen Bewertung
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. April 2023
Üblicherweise reserviert man sich im Mullion Golfclub eine Startzeit im Voraus per Internet... und bezahlt dann sofort per Kreditkarte. Dort steht im Kleingedruckten, dass man nur mit einem Vorlauf von einer Woche die Startzeit absagen kann.
Ich war 14 Tage dort und habe öfters gespielt, weil der Platz so schön ist. Aus verschiedenen Gründen musste ich mehrfach eine Startzeit verschieben. Ich habe höflich im Sekretariat gefragt, ob das möglich sei. Sehr freundlich wurde gesagt, das sei kein Problem. Ich musste jedoch jedes Mal im obskuren Büro des Clubmanagers vorstellig werden. Auch dort sehr freundlich: Selbstverständlich. Also habe ich Startzeiten verschoben, meine Frau hatte ab und zu keine Lust.
Nur wurde mir niemals irgendein Greenfee zurückerstattet, was mir erst zu. Hause auffiel. Keines meiner eMails wurde beantwortet. Das Geld ist weg!
An der guten Bewertung des Platzes soll das nichts ändern. Man muss halt aufpassen.
Volle Punktzahl
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. August 2022
Ich hatte im Sommer 2022 während 2 Wochen mehrfach Gelegenheit, den Platz zu spielen. I love it! Durch den Wind war jeder Tag ein Erlebnis und die Aussicht brauche ich nicht zu beschreiben. Der Platz erhielt gerade eine Auszeichnung für den Pflegezustand und ich kann das bestätigen, selbst nach einem so heißen Sommer. Ich war überrascht, wie weich man läuft. Daraus folgt auch, dass meine Bälle weniger weit rollten, als erwartet.
Jedes einzelne Loch war ein Vergnügen, die Grüns ein Erlebnis. Ab der Sechs geht es runter zum Strand, mit der Zwölf kommt man wieder hoch. Diese Löcher sind spektakulär und körperlich fordernd. Ich als Rentner (Handicap knapp über -20) konnte trotzdem 18 Löcher lang mein Bag tragen.
Eine richtige Driving Range gibt es nicht! Es gibt eine Ecke, in der man Pitchen und ein paar lange Bälle schlagen kann, die man, glaube ich, selbst wieder einsammeln muss (hier mag ich mich irren; es mag sogar Range-Bälle geben, doch ich weiß nicht wo!). Diese Ecke liegt übrigens zwischen mehreren Abschlägen und Grüns. Überall herum wird gespielt. Neben dem Abschlag der Eins gibt es ein kleines Putting-Grün. Der erste Abschlag ist eine Bedrohung für die Terrasse des Clubhauses. Man kreuzt dann die Achtzehn und die Zwei, aber daran gewöhnt man sich.
Das Restaurant ist okay, hat aber nur eine kleine Karte. Nette Umkleiden. Der Proshop ist gut ausgestattet.
Küstengolf ohne Ende
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. Juni 2012
Wir haben diesen 18-Loch-Kurs im Juni 2012 an einem Nachmittag gespielt. Der Platz liegt direkt am Meer und man hat eigentlich von jedem Loch eine tollen Meer-/Strandblick (Fotoapparat unbedingt mitnehmen). Der Platz hat seine Herausforderung in diversen Höhenunterschieden und man kämpft fast immer mit dem Wind. Der Pflegezustand war gut, das Grennfee angemessen. Der Spielbetrieb war rege aber nicht überfüllt und wir konnten ohne Startzeitenreservierung direkt auf die Runde. Ein Unikum ist Bahn 1 (PAR 3), welches die Bahnen 18 und 2 kreuzt. Da gilt dann halt rechts vor links. Der Platz ist trotz Küste übrigens kein Linkskurs, dafür fehlt definitiv das Rough und die Dünen. Wer hier in der Nähe ist, sollte unbedingt eine Runde spielen.
- Automatische Übersetzung
Originalversion
Gut natürlich
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. August 2023
Guter Linkskurs. Für Anfänger schwierig, da es einige blinde Löcher und Grüns sowie Abgründe und Anstiege gibt. Erkundigen Sie sich vor dem Abschlag beim Sekretariat nach dem Platzlayout. Wind und Wetter werden auf jeden Fall einen Einfluss auf die Wertung haben. Wir spielten bei typisch britischem Wetter – starker Wind und horizontaler Regen, was zu einem entsprechenden Ergebnis führte. Würde es gerne noch einmal unter faireren Bedingungen spielen.
Übersetzt von Google.
Mullion Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!
