Bewertungen
für Montrose Links, Angus, Großbritannien
4.2 von 5 Sternen5 Bewertungen
5 Sterne: | 2 | |
4 Sterne: | 2 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 0 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 5 von 5
Klassischer Dünen Course
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. Juli 2023
Herrlich in den Dünen von Montrose gelegen. Dahinter fällt es steil ab zum spektakulären Strand. Relativ leichter, durch den Dünenwall ziemlich windgeschützer Course mit wenigen, nicht tiefen Bunkern. Aber neben den Fairways oft tiefes Ginstergebüsch, wo der Ball unweigerlich verloren ist. Im Juni waren die Fairways noch recht grün. Erwähnenswert das gemütliche und preiswerte Grey Harlings Hotel im ehemaligen Clubhouse des 19. Jh. gleich neben Abschlag 1. Ein sehr typischer, wunderschöner Platz!
Super Linkscourse
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. Juni 2019
Herrlicher Linkscourse mit schwerem Finish (v.a. Bei Wind), tolles layout, guter zustand von fairways und grüns.
Übrigens ist auch der kürzere Platz (Par 66) ganz nett, insb. Wenn man an einem Tag 36 Loch spielen will.
Zu viel Müll und Hundehaufen
3.0 von 5 SternenBewertet am 20. Mai 2017
An sich ein traumhafter Platz und für 30 Pfund ab 15 Uhr im Twighlight-Tarif sollte man nicht viel rummeckern, aber der Platz wir bt, damit der fünftälteste Platz der Welt zu sein und ich finde, dem sollte er auch gerecht werden.
Der Platz liegt wunderbar und man spielt ein paar Bahnen am Meer entlang und danach durch Bahnen zwischen gelben Stechginster. Die Fairways sind hart, die Grüns, treu und schnell. ALso soweit alles perfekt.
Was mich echt gestört hat, dass im Rough und zwischen dem Ginster Müll, Müll und Hundehaufen waren, so dass man besser stets auf dem Fairway bleiben sollte und beim außerdem von Loch zu Abschlag nicht so genau auf den Boden schauen sollte.
Wenn man das beherzigt, ist alles gut und die beiden Clubhäuser laden auf unaufdrigliche Art nach der Runde ein.
Wunderbar
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. September 2015
Ein wunderbar unaufgeregter Platz mit reichlich Historie. Gleich am zweiten Loch spielt man ein Dogleg rechts um die steil abfallende Klippe und der angrenzenden Nordsee herum. Größtenteils flache Topographie mit breiten Fairways und schönen Grüns. Sehr gutes Preis-Leistungsverhätnis. Im Anschluss habe ich im Royal Montrose Golfclub geduscht und zu Mittag gegessen. Auswärtigen Spielern steht das Clubhaus kostenlos zur Verfügung.
Historische Golfrunde
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. Juni 2014
Heute habe ich am 5. ältesten Golfplatz der Welt gespielt. Hier wird schon seit 1562 der Schläger geschwungen. Der Platz ist ein alter Linkskurs mit ein paar spektakulären Holes direkt am Meer. Viele Potbunker und Ginster Büsche erfordern gerades Spiel. Der Platz ist auch von den hinteren Tees nicht zu lange und so für jede Spielklasse zu bewältigen. Sehr nette Betreuung im Proshop und an der Bar. Fairways sind in durchschnittlichem Zustand, Grüns waren gut und nicht zu schnell, Bunker waren sehr gut mit super feinem Sand! Ich konnte heute um 13 Pfund spielen, dem Internet sei dank. Allein aus geschichtlichem Hintergrund sollte jeder begeisterte Golfer einmal hier gespielt haben.
Montrose Links - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!