Bewertungen

für King James VI Golf Club, Perthshire, Großbritannien

3.5 von 5 Sternen2 Bewertungen

5 Sterne:
0
4 Sterne:
1
3 Sterne:
1
2 Sterne:
0
1 Stern:
0

Bewertungen 1 - 2 von 2

Gerhard 83607 21 Bewertungen

Sehr empfehlenswert!

Ich habe den Platz im Mai 2013 gespielt.
Der Platz ist nur zu Fuß erreichbar, sehr schöner alter Baumbestand.

Gut für Anfänger geeignet und ohne Steigungen, sehr gepflegter Zustand.
Ich wurde von einigen älteren Mitgliedern zu einer gemeinsamen Runde eingeladen, sogar das Greenfee wurde mir spendiert. Eine wunderbar nette Geste, habe mich dann bei meinem Flight mit einer Runde Lager revanchiert.
Sehr nette Menschen, danke nochmals für die tolle Runde.

Andi 9 Bewertungen

Entspannung pur

Der Weg zum King James VI GC ist schon fast die Reise wert. Er liegt auf der Moncreiffe Insel im Fluß Tay und neben dem Golfclub ist nur eine kleine Schrebergartenanlage dort. Nur zu Fuß ist der Golfclub erreichbar oder für bei Ebbe wenn ein kleiner Übergang im Fluß frei wird mit Versorgungsfahrzeugen. Auf jedenfall muss der gewöhnliche Golfer über die Zugbrücke laufen. Ich hatte Glück, es kam kein Zug, aber kann mir vorstellen, dass es ziemlich laut ist wenn 40 cm neben einem ein Zug entlangfährt. Nach etwa 10-12 Minuten Fußweg auf die Insel hat man den Club erreicht. Teetimes sollten im Sommer vorher gebucht werden, da die Überzahl der Mitglieder und Gäste im hohen Rentenalter ist und es vormittags sehr voll werden kann. Das der Platz auf einer Insel liegt, merkt man kaum. Alle Fairways und Grüns waren bei meinem Besuch in ausgezeichnetem Zustand und auch die Bunker waren alle sauber und ohne tiefe Spuren. Man bekommt auf dem Platz kaum etwas davon mit, dass man fast in der Innenstadt von Perth ist. Das Rauschen des Wassers und das Zwitschern der Vögel sorgen für Entspannung und die schattenspendenden Bäume die viele Fairways säumen können einen gut vor der Sonne schützen. Der Platz an sich ist sehr gut geeignet für beginnende Golfer, da es kaum ein hügeliges Fairway gibt. Auf die Grüns sind relativ einfach zu lesen. Für Longhhitter dürften fast alle Par 4 Grüns vom Tee aus erreichbar sein. Achja, für alle die gerne einen Old Tom Morris Platz spielen möchten ist das wohl eine kostengünstigere Lösung als viele der vom ihm gestalteten Links Plätze.

Ich habe meinen Vormittag dort sehr genießen können und kann den Platz jedem empfehlen der in Perth eine entspannte Runde sucht.

King James VI Golf Club - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!