Bewertungen
für Hans Merensky Hotel & Golf Estate, Südafrika
2.7 von 5 Sternen6 Bewertungen
5 Sterne: | 0 | |
4 Sterne: | 1 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 1 |
Bewertungen 1 - 6 von 6

Golfing in the Wild!
1.0 von 5 SternenBewertet am 9. Dezember 2018
Der Platz lohnt nicht, wenn man ernsthaft Golf spielen will - aber es gibt Giraffen, Antilopen, Affen..., dazu wunderschöne Bäume (Leberwurstbaum!) und Landschaftseindrücke!
Wir haben den Ball oft besser gelegt und den Tag genossen!
Das Ärgerlichste war, dass man uns ein extrem hohes Greenfee abgeknöpft hat, angeblich, weil wir nicht Hotel direkt wohnen, sondern in einem Einzelhaus direkt an Loch 6. Unverständlich!

Alles akzeptabel
3.0 von 5 SternenBewertet am 9. März 2017
Wir haben heute eine Runde auf dem Hans Merensky gespielt, alles im Rahmen. Auf gut Glück hingefahren, Greenfee bezahlt und eine tolle Runde gespielt O.k., die Fairways und die Grüns lassen zu wünschen übrig, aber angesichts des niedrigen Greenfees kann man nicht mehr erwarten.
Wir haben nur zwei andere Flights gesehen, dafür eine Menge Tiere.
Das macht mehr Spaß als in Fancourt oder die anderen hochfrequenten Plätze um Joburg oder Kapstadt.
Eine Empfehlung!

In the Wild!
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. November 2015
Schöner Platz in absolut akzeptablen Zustand angesichts der vorherrschenden Wasserknappheit!
Tiere von Giraffen über Hippos und Impalas, Warzenschweinen usw. !
Einmaliges Golfen als Walk in the Wild, freundliches Personal und wenig Frequenz, also viel Platz & Zeit!
Meine Empfehlung!
Ihr Marcellus

Eine Runde lohnt sich
3.0 von 5 SternenBewertet am 12. März 2015
Bei einer Bewertung des Platzes muss man natürlich die klimatischen Umstände berücksichtigen. Die große Trockenheit führt auf den Fairways zu Schäden, so dass ohne Besserlegen kein zufallfreies Spiel möglich war.. Die Abschläge sind akzeptabel; die Grüns einwandfrei. Das Layout des Platzes ist ansprechend; sehr schön und anspruchsvoll sind die Wasserlöcher. Das angekündigte Wild war nicht zu sehen. Außer Impalas lief eine Affenfamilie über das Fairway und ein Nilpferd holte in einem großen Teich lautstark Luft. Ein Krokodil zog langsam seine Bahn. Da wir kein Turnier spielen mussten, konnten wir den kaum frequentierten Platz in Ruhe spielen und genießen.
Ein wenig gestört hat uns die Greenfeegestaltung. Offensichtlich müssen auch Mitglieder für eine Golfrunde bezahlen. Die „Visitors“ werden für südafrikanische Verhältnisse kräftig zur Kasse gebeten.
Das Angebot im Halfwayhaus war mehr als dürftig. Es gab nur Hühnchen mit Reis.
Wenn es die Reisezeit erlaubt, dann sollte man den Platz spielen.
12.3.2015
Axel Heublein

Eine Enttäuschung . . . .
2.0 von 5 SternenBewertet am 24. Dezember 2014
Das Design dieses Golfplatzes ist durchaus interessant, einige schöne und auch spektakuläre Löcher. Der Platz wäre gut zu spielen, wenn nicht die Platzpflege so schlecht wäre. Das zieht sich durch: Abschläge, Fairways und auch die Grüns (relativ langsam und holprig). Wir haben hier im Hotel gewohnt, das leider auch schon in die Jahre gekommen ist. Die ganze Anlage wirkt etwas „vergammelt“, schade, man könnte sicherlich etwas daraus machen. Der Golfplatz war auch wenig frequentiert, d. h. es war genug Zeit, auch Fotos von den „anwesenden“ Tieren zu schießen. Mit Besserlegen am ganzen Platz und Just for Fun ist das Ganze hier machbar. Extra herzufahren lohnt sich aber auf keinen Fall. Für Hotelgäste ist das Greenfee mit Buggy ein „Schnäppchen“, nach den tollen Plätzen in und um Johannesburg ist das hier allerdings ein Schlag in „Golfers Magengrube“.

Golfplatz mit Safari Feeling
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. November 2014
18 Loch gut designed in mittelmässigem Platzzustand. Aber wo laufen einem schon Giraffen, Impalas, Warzenschweine und Nilpferde am Fairway über den Weg? Ein Muss für Golfer und Tierfans!
Hans Merensky Hotel & Golf Estate - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!