Bewertungen
für Guardian Bom Sucesso Golf, Vau - Óbidos, Portugal
3.7 von 5 Sternen29 Bewertungen
5 Sterne: | 6 | |
4 Sterne: | 12 | |
3 Sterne: | 6 | |
2 Sterne: | 5 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 29 von 29

Wir kommen wieder
5.0 von 5 SternenBewertet am 11. September 2023
Wer die Plätze in Schleswig Holstein kennt und liebt ist hier genau richtig. Die Fairways bieten die gleichen Tücken durch den Sand-/Erdeuntergrund und das spröde Gras.
Unser Empfang war sehr freundlich mit einer detaillierten Einweisung. Der Platz ist sehr gut gepflegt, die Grüns rasend schnell und der Ausblick vom Abschlag 17 grandios. Die Bunker und der Höhenunterschied machen scheinbar leichte Faiways zu echten Herausforderungen.
Fazit: unbedingt spielen

Schlechter Pflegezustand
2.0 von 5 SternenBewertet am 20. Juli 2020
Viele Bahnen sind interessant und herausfordernd. Leider war der Platzzustand im Juli 2020 miserabel: Greens mit vielen Löchern und nicht gemäht, Fairways zu hoch, vertrocknet und teils mit unterschiedlichen Grassorten, Semi-Rough ungepflegt. Insgesamt liebloser Eindruck.

Herrliche Alternative
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. Oktober 2019
Sehr schöner und angenehm zu spielender Platz.
Hat uns sehr gut gefallen.

platz mit optischem handicap
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. Juli 2019
der platz wird den möglichkeiten entsprechend gut gepflegt. die greens sind teilweise ein bisschen „abenteuerlich“.
das layout ist durchaus ansprechend, geht aber immer mal rauf und wieder runter, insbesondere auf den backnine. bei einigen löcher ist die landezone der abschläge nicht einsehbar. es ist möglich, den platz zu fuss zu begehen, aber ein e-trolley wäre dann schon zu empfehlen.
fehlschläge werden nicht ausnahmslos bestraft.
preis/leistung greenfee+cart: toller paketpreis.
die dr ist ein bisschen speziell. die ersten 100m haben etwa 20m höhendifferenz (runter) danach gehts wieder rauf, à niveau der abschläge.
clubhouse nicht genutzt.
bom sucesso ist in ein resort integriert. im resort sind geschätzt etwa 50% der aufgestellten häuser bauruinen. selbst das golfhotel, welches kurz vor der vollendung stand, ist eine bauruine. dieses bild der bauruinen, begleitet einem auf der ganzen runde.

Eine sehr schöne Alternative zu den Linkscourses der Region
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. Mai 2019
Wir haben Anfang Mai die Plätze Praia D‘El Rey, Westcliffs, Royal Obidos und eben Bom Sucesso gespielt. Der Platz kann natürlich vom Ausblick und auch von der Schwierigkeit nicht mit den anderen 3 Plätzen mithalten. Er ist aber dennoch sehr schön angelegt und auch in ausgezeichneten Pflegezustand. Eine mehr als gute Alternative zu den anderen Plätzen.

Guter Golfplatz
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. April 2019
Ein typischer Resortplatz im hügeligen Gelände, der immer wieder Top Aussichten ins Hinterland bietet. Schön zu spielender, guter Golfplatz der auch seine Längen hat.
Natürlich sind Praia del Rey und West Cliffs deutlich besser, diese gehören für mich aber auch zum besten was es im Golf in Europa gibt! Sucesso ist dennoch ein guter Golfplatz den ich 3,75 Sterne geben würde!
Da ich die Region seit vielen Jahren verfolge, muss ich sagen das der Villen und Apartment Bauboom viel zu gross war, das seit jahren leerstehende nagelneue Hotel tut einem in der Seele weh! Aus meiner Sicht hat diese Region mit dem Marriott Praia del Rey mit Villen Anlage, dem neuen Hotel bei Royal Obidos genügend 5sterne Premium (Preis) Unterkünfte! Bom Sucesso hätte ihre im midernen Still gehaltene Anlage, von Hause aus im gehobenen mittelpreissegment anbieten müssen (passene zum Platz, der Golfer der hier wohnt, spielt sowieso alle 4 Plätze)! Dann hätten Sie wohl nicht diesen extremen Leerstand, teilweise Bauruinen!
Den wenns genau so „teuer“ ist wie in Praia del Rey dann geht man gleich ins Marriott Resort mit dem Top Golfplatz..!!!
Da kann man sich langsam um das gesamte Projekt Sorgen machen!

Spannend nur die Löcher 17/18
3.0 von 5 SternenBewertet am 13. April 2019
Fällt gegen die anderen drei Plätze der Region ab. Spannend und auch vom Panorama lohnend sind nur die letzten Löcher.
Viele Bauruinen.
Wegen der Grossen Entfernungen und Höhenunterschiede unbedingt cart nehmen

Unterbewertet
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. März 2018
Toller Platz mit sehr interessanten Spielbahnen. Sehr gepflegt. Tolle Aussicht, wenn man von ein, zwei flachen Bauruinen absieht.
Wenn man das Gelände mit den Gefälleverhältnissen schon einmal gespielt hat, kann man die Ab- und Transportschläge sicherlich besser platzieren. Abwechslungsreich sind die Bahnen auf jeden Fall angelegt. Die Grüns sind schnell, aber durchaus spielbar.
Die Benutzung eines Carts ist sinnvoll, denn die Wege vom Grün zum nächsten Abschlag sind nicht immer kurz, das Gefälle des Geländes nicht immer unerheblich.
Das gesamte Personal - wie auf den anderen drei Plätzen ebenfalls - ist sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Für mich persönlich steht der Platz auf einer Stufe mit dem Royal Obidos und dem West Cliffs und vor dem Praia, aber das ist eben nur eine Meinung von vielen. Aber im Herbst werden wir ihn wieder spielen. Sicher wieder mit viel Freude.

Toller Platz...
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. November 2017
... konnte diesen guten gepflegten Course spielen! Sind zum Teil sehr anspruchsvolle Bahnen. Card zu empfehlen! Wer seine Bälle gut zu platzieren weiss hat ein einfaches spiel :) Hatten heute leider viele sehr langsame Flight vor uns und mussten oft warten bevor es weiter ging.

Never Ever
2.0 von 5 SternenBewertet am 13. Juni 2017
Mit Abstand der Schlechteste von dem Golfdreieck (Praia, Obidos und Sucesso)
-Fairway knochentrocken (im Juni)
- Bunkersand schwer und klumpig
- Die ondulierten Grüns so schnell wie auf der PGA-Tour. Nicht zu spielen.
- Gras neben Fairways und um die Grüns tief und Hart. Nicht zu spielen.
- RESTAURATION: Die Kellnerin putzte um uns herum die Tische und wart nicht mehr gesehen, obwohl nichts los war. Nach 15 Minuten sind wir dann wieder nach Praia gefahren. Beste Restauration überhaupt.
- Gesamtresumee für alle Dreiecksspieler.
- Alle drei spielen, Praia reicht Trolley, die beiden Anderen besser ECard.
- Nach den Runden nach Praia fahren, lecker Milchkaffee trinken und Thunfischsandwich bestellen (1 Portion reicht für Zwei).
- Vierte Runde mit Obidossekreteriat sprechen. Angebot war 18 Loch für 2 Personen mit ECard, 140 Euro. Fair.
Schönes Spiel, G. Grommes hcp 4,8

Golf in luftigen Höhen
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. März 2017
Nach zwei Jahren haben wir erneut diesen durchaus anspruchsvollen Platz gespielt. Der Pflegezustand und die klare Luft mit tollen Ausblicken bei bestem Wetter haben und wieder einen schönen Golftag beschert. Das Personal wie in Portugal üblich wieder freundlich und zuvorkommend, obrigado!

Vision nicht Aufgegangen
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juli 2016
Leider ist die Vision mit den 600 Häusern nicht aufgeganen. Der Platz selber und das Clubhaus sind aber in Ordnung. Die Buggy neuwertig. Gleich am 1. Tee sieht man eine verbrannte Drivingrange und ein nicht fertiggebautes Hotel. Es wäre viel klüger man würde diese Anlage revitalisieren bevor man ein neues Projekt (2km Entfernung) startet. Die Idee die Planung einige Häuser und der Platz haben mir trotzdem gefallen.

Gute Ergänzung zu Royal Obidos und Praia D'el Rey
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Mai 2016
Am 28. April 2016 habe ich zum 2. Mal eine Runde auf dem Platz gespielt (nach 2011).
Aufgrund eher negativer Kommentare über die Anlage bin ich mit gemischten Gefühlen zum Golfplatz gefahren - und wurde positiv überrascht. Die Spielbahnen waren in ausgezeichnetem Zustand und die Grüns denjenigen der beiden anderen Plätze ebenbürtig. Es war eine lockere Runde mit Bekannten und im Gegensatz zu Royal Obidos an den meisten Löchern etwas weniger anforderungsreich. Die Spielbahn 17 gehört bei Fernsicht zu den schönsten der Region und nicht zuletzt deshalb werde ich den Platz im Herbst wieder besuchen.
Da ich normalerweise versuche, nicht zwischen den Häusern Golf zu spielen, haben mich diese auch nicht besonders gestört (die Idee, mit den einstöckigen Flachdach-Häusern den Golfspielern die Aussicht auf die Umbebung so gut wie möglich zu erhalten, wurde mit Sicherheit erreicht).
Das Clubhaus ist zweckmässig gebaut und verfügt über eine schöne und ruhig gelegene Terrasse, die zum Verweilen nach einer Golfrunde einlädt.

Gutes Konzept - leider Pleite - Platz ganz okay (Zum Einspielen)
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. April 2016
Golfen zwischen Bau-Ruinen. Mal was anderes; schade darum. Das Konzept war bestimmt ganz interessant. Aber leider eine Nummer zu groß. Service sehr freundlich. Der Platz ist auf den Back Nine interessanter und recht hügelig. Loch 17 und insbesondere die 18 sind interessant. Manche Bunker weisen zu wenig Sand auf. Die Grüns sind recht schnell. Am Grün 18 wird man abgeholt, wenn man zu Fuss oder mit dem Trolley unterwegs ist. Für diesen Platz empfehle ich auf jeden Fall einen Buggy (40 EUR).

Wenig positives
2.0 von 5 SternenBewertet am 1. Dezember 2015
Kann mehr als 2 * nicht verstehen.
Durch Insolvenz des Betreibers Bauruinen und teilweise miserabler Pflegezustand.
Nur wenige interessante Bahnen und im Vergleich zu den anderen Plätzen einfach ein sehr großes Gefälle.
Wer nur auf den Preis schaut ist hier richtig.

Nette Runde für Architekturfans
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. September 2015
Zum Triumvirat der Obidosplätze gehört auch der Platz Bom Sucesso inmitten einer nahezu irrwitzigen Architektenbonanza. Der Platz ist durchschnittlich aber wer sich für moderne Architektur interessiert bekommt hier nahezu an jedem zweiten Loch etwas anderes zu sehen. Selbst von Weiss ist der Platz gut zu spielen, Pflegezustand ok, sehr freundliches Personal, wer mit dem Heli kommen möchte findet am Abschlag der 4 einen ausgewiesenen Landeplatz. Für zwischendurch ok, im Internet für unter 30 Euro buchbar.

Preis/Leistung stimmt!
4.0 von 5 SternenBewertet am 27. Februar 2015
Die Erbauer des Hotels gingen im Juni 2014 bankrott, wasman auch am nicht fertigen Bau sieht. Trotzdem ist Receptiob Golf und Restaurant fertig. Sehr freundlich. Haben für nur 92€
2 Greenfee und Buggy erhalten; Preis/Leistung sehr gut. Der Platz ist nicht in top Zustand, aber für ca 30€ Greenfee sehr gut. Platz ist abwechslungsreich und sehr ruhig gelegen. Wie anderswo in Portugal hat es hier Bauruinen, aber trotzdem hat es manch schönen Fleck auf dem Platz. Ende Februar waren wir praktisch alleine auf dem Platz, was auch seinen Reiz hat.
Restaurant sehr gut und günstig! Espresso für 1 € erhältlich; Spaghetti mit 8€ auch nicht übertrieben.

Immer noch zu empfehlen!
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. Oktober 2014
Seit einem Jahr keinerlei Fortschritt bei der Bautätigkeit und offensichtlich wenig Bewohner. Platz aber nach wie vor toll, wenn auch in Details etwas weniger gepflegt als vor einem Jahr!

Spielen zwischen Bauruinen
2.0 von 5 SternenBewertet am 30. Mai 2014
Was an sich mal gut gedacht war, ist leider im derzeitigen Zustand überhaupt nicht zu empfehlen. Die Rezeption war von überragender Freundlichkeit. Das bleibt der einzig positive Eindruck von der Anlage. Der Platz ist mancherorten nicht in wirklich gutem Zustand. Einige Bahnen sind ganz schön angelegt und interessant, aber das Spielen zwischen den überall vorhandenen Bauruinen hat eher etwas bedrückendes, fördert also nicht unbedingt die Lust am Spiel und die Urlaubslaune.

Schwach schwach schwach
2.0 von 5 SternenBewertet am 18. März 2014
Design Umgebung und Pflegezustand Nicht zu empfehlen.

Sehr guter Platz - macht Spaß!
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. November 2013
Wir haben im Oktober 2013 dort gespielt. Der Platz ist in einem phantastischen Zustand und macht echt Spaß. Die Architektur der (z.T. nicht fertigen) Häuser ist nicht berauschend - bis auf wenige Ausnahmen.
Die Grüns sind sehr schnell und die Häuser überall weit genug von den Fairways entfernt um nicht zu stören. Ein günstigeres Greenfee bekommt man wenn man die Reservierung über den 'Atlantico Golfe Shop' in Serra d'el Rey machen lässt...

Naja
3.0 von 5 SternenBewertet am 12. April 2013
Ich konnte vergangene Woche diesen Platz spielen.
Er liegt landeinwärts, sehr hügelig mit teilweisem Blick auf eine Bucht.
Die abwechselungsreichen Löcher sind das Positive.
Vielleicht noch die Grüns - hart und relativ schnell.
Negativ: schlechte sandige Abschläge, sehr dünnes Fairway.
Störende umliegende Architektur der Häuser. Meist zusammenhängende Flachbauten in denen wirklich kein Leben war.
Schon die Zufahrt ist alles andere als ein Augenschmaus. (kilometerlange Mauer)
Hier muss wirklich etwas passieren, sonst geht dieser Course den Bach runter.

Toller Platz - Umgebung Baustelle
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. März 2013
Wir waren Ende Feb hier und haben alle drei Plätze der Umgebung gespielt.
Platz-Zustand:
Absolut in Ordnung. Der Platz ist noch sehr jung. Hier und da braucht die Natur abseits der Fairways halt noch ein paar Jahre, dieses vergessen zu machen.
Platz-Layout:
Der Platz ist in sehr hügeliges Gelände eingebettet. Vor allem gegen Ende wird's für Fußgänger anstrengend. Auf der 14 spielt man eine schöne S-Kurve bergauf, auf der 16 geht's richtig steil hoch.
Dafür wird man dann mit einem atemberaubenden Abschlag von der 17 belohnt. Der zweite Schlag ist dann hier blind, bevor das Grün, das an einem extrem abfallenden Hang liegt, angespielt werden kann - wer hier zu lang ist, findet sich schnell 50m unterhalb des Grüns wieder.
Von Tee18 schlägt man den Rest des Berges hinab. Das Grün mit dem zweiten zu erreichen wird schwierig, da der Abschlag durch das Dogleg und ein Wasserhinderniss eingebremst werden und das von einem Wassergraben umzingelte Grün dann mit viel Mut aus über 150m angegriffen werden müsste.
Und dann keine Bange bezüglich des viel höher gelegenen Clubhauses - man wird mit einem Buggy abgeholt und hochchauffiert
:-)
Anfahrt:
1 Autostunde nördlich von Lissabon, 2 weitere Topplätze innerhalb von 10min.
Clubhaus:
Hochmodern, in den Berg gebaut. Sehr freundliches und höfliches Personal!
Gesamt-Fazit:
Super herausfordernder Platz! Nur 4 Sterne gibt's für die vielen Baustellen links und rechts der Fairways. Viele Architekten durften bzw sollen sich hier noch austoben. Man spielt halt in einem Resort, dass nicht fertig geworden ist und dies wird sich innerhalb der nächsten 5 Jahre auch nicht großartig ändern.

Grandioser Platz umgeben von moderner Architektur der Spitzenklasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. März 2013
Der Platz ist ganz toll angelegt. Gefällt sogar besser als der hochgelobte Praia d'El Rey! Und in der Zwischenzeit steht das Clubhouse: modernes Design. Gutes Essen. Tolle Terrasse mit Blick runter aufs Grün 18. Ich komme gerne jederzeit wieder.

Leider fehlt die Liebe zum Detail
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. November 2012
Wir haben im Resort gewohnt und die Zimmer waren Super schön und sehr geräumig. Der Golfplatz ist sehr schön angelegt und auch die Fairways und Grüns sind ordentlich gepflegt - nur leider fehlt der gesamten Anlage die Liebe zum Detail.
In der näheren Umgebung gibt es mit Praia der Rey und Royal Obidos zwei wirkliche top Plätze.

Schöner Platz in "grünem" Ambiente
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Mai 2012
Das Platzdessin ist hervorragend, es gibt wirklich tolle Löcher. Pflegezustand ist Note 2-3. Neben sehr guten Grüns gibt es auch solche mit Pilzbefall.
Ein ultramodenes Clubhouse ist zwischenzeitlich auch vorhanden.
Service ist gut. Sowurden wir nach der Runde von der 18 mit dem Kart zum Parkplatz gefahren.
Das Resort ist eine Spielwiese für Architekten. Baustil Ultramodern.
Es entstehen gefühlte 1000 Häuser, davon 30% in Bau, 67% unbewohnt oder zum Verkauf, nur ca. 3% bewohnt. Dies spiegelt sich auch in der Infrastuktur wieder.
Ein großes Hilton neben dem Clubhouse ist im Bau.
Fazit: Golfspielen empfehlenswert- der Rest die tot.

Toller Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. Oktober 2010
Der Golfplatz im neu in der Entstehung befindlichen Design-Resort ist anspruchsvoll, toll angelegt und gepflegt. Die Aussicht von Bahn 17 / Par 5 auf die Lagune von Obidos ist toll, wobei hier sehr genau auf die einzelnen Golfschlaege geachtet werden sollte (trotz des Ausblickes). Es gibt aber noch einge Highlights auf der Runde.
Negativ kann man sicherlich nur die Bautätigkeiten bewerten. Dies werden mindestens noch 2 Jahre andauern. Ein Clubhaus bzw. Pro-Shop gibt es noch nicht, soll aber wie bei allen anderen Resorts gebaut werden. Im Moment ist nur ein Getränkekiosk vorhanden und die Anmeldung fuer eine Golfrunde ist ein wenig schwieriger, da sich nicht alles am selben Ort befindet.
Wenn man in der Gegend ist sollte man diesen Platz auf alle Faelle spielen.

Toller anspruchsvoller Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. Oktober 2009
Der Platz ist sehr anspruchsvoll, toll angelegt und sehr gepflegt.
Die Aussicht von Bahn 17/Par 5 auf die Lagune von Obidos ist super. Es gibt aber noch ein paar weitere Highlights auf der Runde. Unser Tipp, einen Cart nehmen.
In diesem Jahr wurden über tausend Olivenbäume neu gesetzt, wird einmal sehr schön. Der Platz ist noch jung und muss noch einwachsen, aber das Spiel macht bereits jetzt sehr viel Spass.
Der einzige negative Punkt sind die Bautätigkeiten, die fast an jeder Bahn störend sind, das wird mindestens noch 2 Jahre so gehen, bis die fertig sind. Ein Clubhaus gibt es auch noch nicht, soll nächstes Jahr gebaut werden. Im Moment nur ein Getränkekiosk vorhanden.
Wir spielten den Platz am 07.09.09 mit 8 Personen.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Ein normaler Golfplatz.
3.0 von 5 SternenBewertet am 26. Mai 2018
Ein normaler Golfplatz.
Gut aufgehoben, aber die ersten neun Löcher, außer 2 und 5, sind mittelmäßig.
Die zweite Runde ist viel besser und die letzten 4 Löcher sind sehr gut.
Die Organisation der Spiele lässt sehr zu wünschen übrig.
Der Casaclub ist sehr gut, einschließlich des Restaurant-Service und der Professionalität des Service.
Vielen Dank für die Suche nach Ihnen, wenn Sie die Tour beenden.
Übersetzt von Google.
Guardian Bom Sucesso Golf - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!