Bewertungen
für Golfpark Soltau, Soltau-Tetendorf, Deutschland
3.9 von 5 Sternen22 Bewertungen
5 Sterne: | 6 | |
4 Sterne: | 10 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 3 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 22 von 22

Vielseitige Golfanlage
3.0 von 5 SternenBewertet am 27. April 2025
Wir haben die Bahnen 1-9 des Championship Platzes Ende April 2025 bei angenehmen Temperaturen gespielt. Die Ferienregion in der Heide bietet vor allem für Familien interessante Angebote/ Freizeitaktivitäten. Folgerichtig hat man sich - für eine Golfanlage untypisch - für eine Ausweitung des Golfangebotes auf Swingolf, Kickgolf (Fussball Golf) und Minigolf entschieden.
Wir wollten eigentlich die 9 Bahnen des Kurzplatzes (8x Par 3 plus 1x Par 4) spielen, den wir positiv in Erinnerung hatten. Allerdings wären gleichzeitig vor bzw. hinter uns Swingolfer und/ oder Fußballer auf dem Platz gewesen. Letztlich schien uns das zu gefährlich, weshalb wir uns dann für den "grossen" Platz entschieden haben.
U.E. hat sich der Platz in den letzten 20 Jahren positiv entwickelt. Teilweise wurden Abschläge nach hinten gesetzt, zusätzliche Bunker eingebaut - kurzum: spürbar anspruchsvoller gestaltet. Zudem ist der 1982 eröffnete Platz über die Jahre natürlich eingewachsen und zeigt aktuell ein attraktiveres Landschaftsbild. Wir empfanden - zumindest die ersten 9 Bahnen - des Platzes abwechslungsreich und für die Jahrezeit sehr gut gepflegt, obwohl die Grüns noch ein paar leichte Pilzspuren aufwiesen und 2 Abschläge noch nicht frei gegeben waren (dort dann Winterabschläge etwas vorgesetzt). Das alles hat den Spielspass nicht wesentlich beeinflusst.
Das Sekretariat war sehr freundlich und entgegenkommend. Die Gastro haben wir w. Zeitmangel nicht genutzt.
Wir können die Anlage - gerne auch für Familien mit Kids- Angesichts des niederschwelligen Angebotes durchaus empfehlen. Für uns ordentliche 3,5 Sterne.

Abwechslungsreich und gut gepflegt
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. September 2024
Mein Golftag im Golfpark Soltau Anfang September 2024 war großartig. Die Bahnen sind abwechslungsreich und gut gepflegt, und die entspannte Atmosphäre mitten in der Natur ist einfach perfekt zum Abschalten. Restaurant könnte ein größeres Angebot bieten trotzdem eine klare Empfehlung!

Restaurant
2.0 von 5 SternenBewertet am 21. Mai 2024
Ein dickes Plus für den Golf Platz.
- gute Fairways
- Grün‘s gut, aber stellenweise langsam
- Bunker unterschiedlich
- aber man sieht, die Mühe und welche Arbeit die Greenkeeper reinstecken
Das Restaurant hat dagegen völlig versagt. katastrophal
- an Öffnungszeiten nicht geöffnet, speziell Freitags
- wenn geöffnet, lange Wartezeiten
- Golf Anlage voll mit Mini-, Kick- und Swing Golfern, an schönen Tagen, wie Ostermontag, sowie Pfingstmontag (Golfer nicht mit gerechnet)
- Gastronomie nicht geöffnet.
Leider kein Einzelfall.. geht schon seit mehreren Wochen so;((
Besser wäre eine mobile Frikadellen Bude mit Getränke.
Zu so einem Event-Platz mit so vielen Freizeit Möglichkeiten gehört auch ein Event danach.
Schade…. Man versteht das Gesamtkonzept nicht

Für anspruchsvolle Runden nicht geeignet
3.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juni 2022
Sehr nette und entspannte Atmoshäre im typischen Heide-Golf-Club. Super nettes Sekretariat. Auch andere Aktivitäten wie Kick -Golf und auch Swing-Golf werden veranstaltet. Der Zustand des Platzes war viel zu trocken und bockelhart. Die Grüns mit etlichen Kahlstellen und wenig treu. Für Wohnmobilisten sehr gut geeignet. Loch 19 mit einfacher Karte, aber es mangelt an gar nichts. Wir kommen gerne wieder.

Zumindest derzeit nicht empfehlenswert
2.0 von 5 SternenBewertet am 15. April 2022
Gespielt Ende März 2022, HCP 14
„Golfpark“ trifft es sehr gut – ein typischer Parkland-Kurs mit einzelnen Baumreihen und Wald am Rande. Im Sommer mag das ganz nett anzusehen sein – Ende März 2022 ist es leider arg trostlos. Die vielen Laubbäume sind zumeist noch recht kahl, zudem sieht man noch die ziemlich heftigen Auswirkungen der Stürme vom Jahres-Anfang – überall umgestürzte Bäume, jede Menge „Kleinholz“.
Das Beste am ganzen Platz ist die Ruhe – weitab von vielbefahrenen Strassen, Flugplätzen oder Ähnlichem kann man seine Runde drehen. Ein Cart wird hierfür nicht unbedingt benötigt, die Anlage ist recht flach.
Leider nicht so erquickend - der Platz ist laaang (> 6 km von GELB), jedoch auch recht langweilig. Man muss sich sehr strecken, um die Grüns „in regulation“ zu erreichen. Taktisch gibt das nicht viel her - „hau´ die Murmel möglichst lang und gerade nach vorne“ ist das Motto an den allermeisten Bahnen. Nur an einigen wenigen Bahnen (zumeist anfangs der Runde) ein paar Teiche und Gräben, bei denen man vor der Frage steht „Attacke oder vorlegen“. Schade, dass die Runde gleich mit der schwersten Bahn beginnt, gefolgt von der dritt-schwersten, und damit dann auch „sein Pulver verschossen“ hat. Überhaupt ist das Design gewöhnungsbedürftig – auf den vorderen Neun lediglich EIN Par3 – von GELB knackige 199m und auch die Ladies (ROTE Tees) haben immerhin 177m vor sich.
Auch die Grüns kommen recht unspektakulär daher – weder besonders zügig noch herausfordernd onduliert.
Ganz schlimm ist leider (teils sicherlich noch der Jahreszeit geschuldet) der Pflegezustand. Am Besten sind noch die Abschläge: Frisch aerifiziert und gesandet mit noch recht spärlichem Gras, jedoch erfreulich eben. Fairways mit vielen Kahlstellen, teils völlig von Tieren (Krähen?) verwüstet, man hat auch auf dem Fairway kaum mal eine saubere Lage. Grüns ganz schlimm – der Ball hoppelt auf den meisten Löchern durch üblen Schneeschimmel/Dollarspots und riesige, von Raben gepickte Löcher. Putten reine (Un-)Glückssache. In den Bunkern finden sich immer wieder dicke Steine – teils sind sie gänzlich ungepflegt, richtig satt mit Steinen durchsetzt und als WasteArea deklariert – Motto „der Pro verkauft Euch gerne neue Schlägerköpfe“.
Unter den aktuellen Bedingungen wäre eine Reduzierung des Greenfees wünschenswert. Allerdings deuten der sogenannte Pflegezustand und das schwache Umfeld (keine Handtücher in den Umkleiden, Gastro noch geschlossen, alles teils recht schmuddelig, insbesondere die - immerhin vorhandenen - Desinfektionsspender völlig verdreckt) darauf hin, dass der Club jeden Cent dringend benötigt.
Fazit: 2 Sterne, weil es schön ruhig ist und im Sommer könnten es bei besserem Zustand auch 3 werden. Mehr nicht, dafür ist der Platz zu langweilig. Ich werde ihn wohl kein zweites Mal spielen, dafür gibt es zu viele bessere Anlagen in der näheren Umgebung. (Im „Golf Bear Ranking“: 4 von 10 Punkten.)

Schöner Platz mit viel Natue
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. September 2021
Ich war bis vor einigen Jahren Mitglied in Soltau. Ich mag diesen Platz sehr. Wir haben mit Freunden gespielt und die Runde sehr genossen. In einige Bereichen (z. B. an der 13 neben dem Bunker)sind grössere Löcher, die dringend befüllt werfen müssen.
Insgesamt wieder toll. Auch die Gastronomie sehr freundlich.
Ein toller Tag.
Ein Problem: in den Teichen ist ein extremer Besatz an Nutrias. Diese Biberähnlichen Tieren sehen possierlich aus, sind zutraulich, aber trotzdem gefährlich. Sie zerstören nicht nur die Uferbereiche. Wenn Golfer mit einem Hund unterwegs sein sollten -
bitte äusserst vorsichtigt. Diese Tiere greifen Hunde an und können extrem ernsthafte Verletzungen verursachen.
Der Club scheint diese Risiken derzeit nicht ernst zu nehmen.

Toller platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. Juli 2019
Wir haben den Platz an einem Montag gespielt. Es war leider alles zu. Eine sehr nette dame an der Rezeption hat uns aber eine Spielberechtigung ausgestellt.
Super gepflegter Platz und gnz alleine.

Mehr als 3* gibt’s dafür leider nicht
3.0 von 5 SternenBewertet am 1. Juni 2019
Zuerst das positive.
Freundlicher Empfang am Counter und ebenso der Service in der Gastro.
Die Range im Grunde in ordentlichem Zustand. Allerdings - wie sich später beim bespielen des Platzes herausstellte - etwas kurz, da zu lange Drives durch die Baumreihe am Ende der Range im Bereich von Tee17 zum Vorschein kommen.
Die Grüns waren gut. Sowohl im Übungsbereich als auch die auf dem Platz.
Allerdings war der Zustand des restlichen Platzes nicht wirklich der Knaller.
Bunker häufiger wenig gepflegt bzw in weiten Teilen nicht geharkt.
Fairways in den Bereichen von den Abschlägen bis zu einer Entfernung von ca 100 m nicht als solche erkennbar. Für Beginner und/oder nicht so weit schlagende Senioren eine Qual.
Terrasse für einen Snack und ein anschließendes Getränk okay.
Fazit:
Kann man machen. Gibt aber im näheren Umkreis deutlich bessere Anlagen

Hervorragend trotz Hitze
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. September 2018
Meine Frau und ich haben hier am 23.07.18 gespielt.
Troz der großen Hitze hat es sehr viel Spaß gemacht.
Dazu hat der schöne alte Baumbestand beigetragen.
Die Fairways waren zwar sehr trocken aber durch die Topografie hielt sich der Ballverlust in Grenzen.
Über die Restauration können wir nichts sagen (Montags geschlossen) aber die beiden Espressi, welcher uns der freundliche junge Mann an der Rezeption nach der Rude trotzdem servierte, waren hervorragend.

Schöne Runde in Soltau!
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Juli 2018
Wir haben letzten Samstag unsere erste Runde in Soltau gespielt. Landschaftlich sehr schöner Platz. Die Grüns waren gut, die Fairways etwas trocken aber da es nicht regnet ist das denke ich normal. Die Mitarbeiter waren freundlich und zuvorkommend.

Gespielt Di. 26.6.2018 am Nicht gut!
2.0 von 5 SternenBewertet am 27. Juni 2018
Ich war in Soltau, genauer gesagt bei Hof Loh Golfpark Soltau GmbH & Co KG. Kurz gesagt ist das z. Zt. eine unspielbare Wiese! En detail und das wenig gute zuerst. Der Empfang war freundlich, das Greenfee mit 45€ günstig. Der Platz liegt idyllisch und ist wunderbar in die Landschaft eingefasst. Alter Baumbestand und viele natürlich wirkenden Wasserhindernisse geben ein sehr schönes Bild, aber... der Zustand der Platzes ist schlimm. Die Fairways sind völlig vertrocknet, zum Teil bestehen sie großflächig aus nackter Erde. Einige Bunker werden per Schild zum Gelände erklärt. Die Grüns sind extrem langsam und so etwas wie Spurtreue gibt es schlicht nicht. In der Umgebung vieler Grüns ist ebenfalls häufig nackte Erde zu sehen. Es mangelt da aber nicht nur an Wasser und Gras, sondern auch an Fleiß. Abgestochene Bunkerkanten? Fehlanzeige, Beschilderung? Völlig unzureichend, Abschläge? Schmuddelig, Reflektoren an den Fahnen? No usw. Eine Gastronomie gibt es nicht, es werden nur kleine Snacks angeboten, dies aber durchaus freundlich und nett. Die Mitarbeiter sind nicht Schuld! Angesichts der Möglichkeiten in der näheren Umgebung muss man der Anlage eine klare Absage erteilen. Nach Auskunft eine Einheimischen wäre ein neuer Betreiber dabei etwas aufzubauen. Es bleibt abzuwarten ob da was kommt, für die Saison 2018 sehe ich jedoch schwarz.

Top Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Mai 2018
Sehr gefegter und schön gelegener Golfplatz in der Lüneburger Heide.

Lohnenswerte Frührunde
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. September 2017
Wir haben eine "Early Bird-Runde" gespielt. Der Golfplatz ist landschaftlich schön eingebettet und gut gepflegt. Die Bahnen sind sportlich anspruchsvoll, aber fair gestaltet. Die Golfanlage ist nicht überfüllt. Es herrscht eine herrliche Ruhe auf der Anlage.

Schöner Platz in einer tollen Landschaft
4.0 von 5 SternenBewertet am 19. September 2017
Der GC Soltau hat einen 18-Loch Platz sowie ein überaus hervorragenden öffentlichen 9-Loch Platz, auf dem sehr gut das Eisenspiel geübt werden kann;-). Der 18 Loch Platz kann teilweise nach starken Regen gespeert sein. Das betrifft leider die landschaftlich schönsten Bahnen. Zum GC Soltau kommt man gerne wieder.

Immer wieder gern nach Soltau
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. September 2017
Wir haben en Platz im August gespielt und er war wirklich in einem sehr guten Zustand.
Abwechslungsreiche Löcher u d für den niedrigen wir hohen HCP gut zu spielen.
Kommen bestimmt wieder!

Sehr guter Golfplatz, landschaftlich toll in der Lüneburger Heide
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. August 2017
... habe den 18-Loch Platz gespielt. guter Zustand, anspruchsvoller als vermutet, zum Teil sehr enge Bahnen, man sollte immer gut auf dem Fairway bleiben, gutes gerades Spiel erleichtert die Sache ungemein. Die Grüns sind fasst aller erhöht und zum Teil nicht groß! gutes genaues kurzes Spiel ist gefragt! ... Macht Spaß der Platz. Kann man mit gutem Gewissen weiter empfehlen! ...

Sehr schöner Golfplatz in der Lüneburger Heide
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. September 2016
Die Runde auf dem Golfplatz in Soltau hat uns sehr gut gefallen. Tolles Platzlayout, viele Bäume und Teiche. Lüneburger Heide pur. Das Personal im Büro war äußerst zuvorkommend. Die Dame in der Gastro war ebenfalls sehr freundlich. Vielen Dank für den schönen Tag.

Erstaunliche gepflegt und erstaunlich Lang
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juli 2016
Ich habe auf beiden Plätzen bereits gespielt und bin positiv überrascht über diesen Golf Club. Fairway's sind gepflegt und die Grüns sind meiner Meinung nach sehr schnell. Doch manche Löcher sind schon lang. Ein ordentlicher Umgang mit den Hölzern hilft hier echt weiter, Sonst gibs Heidegolf vom feinsten. Mit Wasserhindernissen, alten Bäumen und Rough's die ihren Namen verdienen. Durch den sandigen Heideboden gibs keine Probleme mit Staunässe o.ä. . Der 9-Loch Platz ist wirklich nett, also nicht nur für 8-9-PW-SW aber den Driver kann man zu Hause lassen.
Das Clubhaus ist nett, das Personal wirklich freundlich und hilfbereit und eine gut gezapftes großes Blondes gibt es auch.

Sehr gepflegter Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. Juni 2016
Wunderschöner Golfplatz inmitten der Heidelandschaft.
Breite Fairways und viel Wasser oft in Abschlagweite.
Abwechslungsreiche Löcher meist flach.

Wir würden Wiederkommen
4.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2015
Schöner Platz mit vielen Wasserhindernissen und einigen Doglegs im Parklanddesign. Der Platzzustand gut, die Grüns schnell, leider nicht immer treu.
Die Driving Range hat leider nur 4 überdachte Plätze, die Rasenabschläge sind schon arg ramponiert.
Alles in Allem waren wir angenehm überrascht.

Fair und interessant
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Dezember 2012
Dieser Platz wurde in den letzten Jahren wirklich gut entwickelt. Das Inselgruen auf der 17 ist fuer jeden eine Herausforderung. Bei starkem Regen ist auf einigen Bahnen "land unter" . Die Leute sind nett und freundlich. Ein Club zum Wohlfuehlen :-))

Überraschungen
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. Oktober 2011
Ein toller Platz mit überraschenden Greens und Abschlägen: Durch das "Tor" im Wald um die Ecke, auf der Insel... Alles in schöner Landschaft und gepflegt. Einziger Nachteil: nach Regen ziemlich tief...
Golfpark Soltau - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!