Golfpark Gut Düneburg

4 Loch

Golfpark Gut Düneburg
Golfpark Gut DüneburgGolfpark Gut DüneburgGolfpark Gut DüneburgGolfpark Gut DüneburgGolfpark Gut DüneburgGolfpark Gut DüneburgGolfpark Gut DüneburgGolfpark Gut DüneburgGolfpark Gut Düneburg

Golfpark Gut Düneburg

Düneburg 1, D-49733 Haren/Ems, Deutschland

Tel.: +49 5932 72740, Fax: +49 5932 6686

Charakteristik

Das heutige „Gut Düneburg“ ist auf einen Herrensitz aus dem Jahr 1729 zurückzuführen. Die reizvolle Umgebung mit Heide, Moor und Landflächen sowie ein 300 ha großes parkähnliches Areal mit für das Emsland ungewöhnlich großem Wald bietet ideale Voraussetzungen für eine harmonische und natürliche Integration einer Golfanlage.

Die 18-Loch-Anlage ist seit dem 01.04.2023 geschlossen. Spielbar sind derzeit lediglich der 4-Loch-Kurzplatz und die Driving Range.

Der Golfplatz

4-Loch Platz

Par: 14

Übungsmöglichkeiten

  • Driving Range (18 Rangeabschläge, davon 9 überdacht)
  • Putting Green
  • Pitching Green
  • Chipping Green
  • Übungsbunker
  • 3 Loch Kurzplatz

Gästeinformation

4-Loch Platz

Gäste sind jederzeit willkommen.
Anmeldung ist erforderlich.
Ohne Mitgliedschaft und PE bespielbar.

VcG-Spieler sind zugelassen.

Etikette

Softspikes erforderlich.

Hunde angeleint erlaubt. Handy auf dem Platz gestattet.

GPS-Geräte zugelassen.

Greenfee-Preise

4-Loch Platz

GreenfeeMo. - Fr.Sa./So./Feiertage
Tagesgreenfee13 €13 €

Driving Range

Montag - Sonntag
Benutzung der Driving Rangekostenlos
Balltoken (30 Bälle)2 €

Ausstattung

Club Einrichtungen

  • Clubhaus
  • Gästesanitär
  • Sauna
  • Kinderspielplatz im Club
  • Golfplatz akzeptiert Kreditkarten
  • Bar
  • Snack Bar

Restaurant

Die Torfscheune
Tel.: 05932-727415, Fax: -6686
info@gut-dueneburg.de
Kreditkarten akzeptiert.

Ausrüstung zur Miete

  • Leihschläger
  • Trolley zu mieten
  • Elektrocart zu mieten
  • Caddie auf Anfrage

Golfunterricht

Pascal Nemeth Golf
Tel.: 0176/22617103
info@pn-golf.de
www.pn-golf.de

Der Club

Clubinfos

Gegründet: 1996
Mitgliedschaft: möglich - Mehr Infos

Personen

PositionName
GeschäftsführerStefan Reinking
ProPascal Nemeth
HeadgreenkeeperStefan Reinking

Bewertungen

3.5 von 5 Sternen11 Bewertungen

5 Sterne:
1
4 Sterne:
6
3 Sterne:
2
2 Sterne:
1
1 Stern:
1
Eine Bewertung schreiben

Die neuesten Bewertungen

Bernd W 1 Bewertung

Sehr sehr schön!

Wir haben den Platz am 2./3. Oktober 2021 gespielt. Sicher keine 5-Sterne-Etepetete-Anlage, aber:
Die Bahnen 1-4 im Wald, teilweise sehr eng, 5-9 im offenen Gelände am Wasser entlang, 10-18 wieder im Wald.

Fazit: Ein ganz wunderbarer, außergewöhnlich abwechslungsreicher, intelligent gestalteter, anspruchsvoller Golfplatz.
Im Emsland hatten wir plattes Land erwartet, dafür waren die Spielbahnen im Wald sehr interessant onduliert.
Wellen, Dellen, Große Waste-Areas, Heideflächen, Naturbunker (natürlich ohne scharf gestochene Bunkerkanten) geben dem Platz ein ganz eigenständiges, naturnahes Design. Kein Hohes Rough, nach Semi kommt Wald.

Alle Grüns interessant onduliert, gerade Putts gibt es nicht. Vorgrüns gibt es auch nicht, wer gerne durch das Vorgrün chippt, hat hier ein Problem und sollte nochmal die Wedges trainieren :-)

Hotel gut, Restaurant gut. Platz sehr gut, gerne wieder!

reiner2304 482 Bewertungen

Schöne Herausforderung im Emsland

Gespielt am 30.5.2021. Die überwiegend flache bis leicht hügelige 18-Loch-Anlage (Cart nicht erforderlich) liegt unweit der A31 (Oberhausen-Emden) mitten im Emsland in absoluter Ruhiglage. Lediglich ein paar vorbeifahrende Autos, auf den die Anlage umgebenen Landstraßen, sind zu hören. Man fährt übrigens am besten der Beschilderung und nicht dem Navi nach zur Anlage! Überwiegend liegen die Bahnen landschaftlich schön eingebettet in einem Wald mit vielen Kiefern und bieten echtes Parklandfeeling. Traumhafte Blicke von einigen leicht erhöhten Abschlägen auf den Bahnverlauf laden zum Fotografieren ein. Immer wieder, vor allem auf den Backnine direkt vor den Abschlägen zu überspielendes Heidekraut und auf den Bahnen dann im weiteren Verlauf, vereinzelte mächtige Bäume die durchaus auch schon mal zu umspielen sind. Auf den vorderen 9 ist ab Bahn 5 das prägende Element Wasser. Man umspielt von Bahn 5 bis 8 eine Wohnhaussiedlung die von Wasser umschlossen ist. Man hat hier gerne auch schon mal Zuschauer. Die Bewohner sitzen auf Ihren Terrassen am Wasser und grüßen freundlich die vorbeispielenden Golfer. Highlights: Bahn 4 (PAR 3) spielt man von einem erhöhten Abschlag über eine Pferdekoppel. Bahn 18 (PAR 4), spielt man zum Schluss nach einem Dogleg über Wasser auf das im Tal am Clubhaus gelegene Inselgrün. Das Design der Anlage ist sehr gelungen und abwechslungsreich. Hohes Rough und teilweise auch der ein oder andere engere Abschlag ermahnt einen immer wieder zu strategischen Spiel. Hohe HC sollten ein paar zusätzliche Bälle dabei haben und ggf. von den roten Abschlägen spielen. Um die Fairways von gelb zu erreichen, benötigt man schon mal eine gewisse Grundlänge. Und dann sind auch noch fast alle Grüns onduliert. Ich kann mich an keinen einzigen geraden Putt erinnern! Das Rating ist aufgrund der Herausforderungen aus meiner Sicht etwas zu niedrig. Der Pflegezustand war besser als erwartet nach den Vorbewertungen. Die Fairways hätten zwar etwas kürzer gemäht werden können, waren aber grundsätzlich absolut i.O. Auf den Abschlägen fand man immer ausreichend Abschlagmöglichkeiten für einen sauberen und geraden Stand. Die Grüns waren im Grundsatz treu und schnell, wiesen lediglich einige kahlere Stellen auf, wo die Fahnen dann auch nicht unmittelbar gesteckt waren. Die Beschilderung könnte an der ein oder anderen Stelle etwas eindeutiger sein, aber man kann sich nicht groß verlaufen. Abschlagtafeln stehen meist nur an den Herrenabschlägen. Überwiegend gibt es nur zwei Abschläge, bzw. es gibt nur gelbe und rote Abschlagmarkierungen. Das Greenfee von 55,-/60,-€ ist völlig i.O. Ein Zuschlag für Golfer ohne Hologramm kennt man hier nicht. Lediglich Golfer ohne Mitgliedschaft müssen lt. Preisliste einen Zuschlag von 10 € bezahlen. Die Dame an der Rezeption war freundlich. Der Spielbetrieb an einem sonnigen Sonntagvormittag war überschaubar. Startzeiten können auch von Gästen online gebucht werden, aber selbst ohne Reservierung findet man hier auch am Wochenende eine Spielmöglichkeit. Das Restaurant war coronabedingt geschlossen, sieht aber gemütlich aus. Wer will kann vor Ort im Hotel direkt am Golfplatz auch übernachten. Wer keine Nobelwiese erwartet, dem kann ich hier eine Runde empfehlen.

Lisa1997 1 Bewertung

Sehr schade

Es hätte so schön sein können.
Leider ist der Platz sehr ungepflegt.
Es fehlt das Personal an allen Ecken und Kanten.
Eine wunderschöne Anlage. Aber ohne Pflege verkommt dieser schöne Platz leider. Es nützt auch nichts wenn die Preise erhöht werden.
Schade, schade. Hier muss etwas geschehen. Vielleicht findet sich ja ein neuer Betreiber.

Golfpark Gut Düneburg - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!

Eine Bewertung schreiben

Alle 11 Bewertungen ansehen