Bewertungen
für Golfclub Klagenfurt-Seltenheim, Klagenfurt-Wölfnitz, Österreich
3.6 von 5 Sternen22 Bewertungen
5 Sterne: | 8 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 5 | |
2 Sterne: | 3 | |
1 Stern: | 2 |
Bewertungen 1 - 22 von 22

Sehr gepflegter Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. September 2023
… 1 a Zustand
Der greenkeeper und wir haben uns verstanden und gegenseitig rücksicht genommen
Sehr abwechslungsreich und fair
In 3,5 h zu zweit bei leerem Platz und gutem spiel mit freude gespielt

Toller Platz der 18er
5.0 von 5 SternenBewertet am 24. August 2022
Heute den 18er zu dritt gespielt. Sehr schöne Anlage, tolle Trilweise trickreiche Bahnen. Abschläge, Fairways und Grüns vom feinsten. Kurze Wege zwischen den Bahnen. Tolles Clubhaus mit freundlichen Leuten. Gerne wieder,

Romantik Course...übelster Zustand
1.0 von 5 SternenBewertet am 1. Oktober 2021
Aus Zeitgründen haben wir uns für den 9 Loch Romantik Course in Klagenfurt entschieden. 2 Personen 60 € gezahlt und los gings. Bereits auf der ersten Bahn die einem Acker sehr nah kam habe ich die Lust verloren. Dazu kam noch das ein Greenkeeper uns immer wieder zum warten zwang. Hierzu ist anzumerken, dass wir die einzigen auf dem Platz waren!
Nun ja, wir hatten die Hoffnung das es besser wird. Leider war das nicht der Fall. Eigentlich gibt es auf dem gesamten Platz kein Fairway. Wir haben noch nie einen so schlecht gepflegten Platz erlebt. Zu allem Überfluss gibt es sogar Bunker auf dem Platz, Leider ohne Sand.
Die Lage des Platzes ist superschön, was den Zustand leider nicht besser macht.
Unser Tipp: Geht für das Geld besser Essen oder sonst was.

Spannender Golfplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2020
Wir haben den Golfplatz Mitte September 2020 gespielt und fanden einen sehr interessanten Kurs vor, der immer wieder Wasser im Spiel hat. Die Fairways und Abschläge sind gepflegt. Die Greens sind schnell, onduliert und recht schwierig zu spielen - ein 3 Putt ist hier schnell passiert! Wenn man in der Gegend ist, sollte man den Platz auf jeden Fall spielen!

Hat leider keine Freude bereitet
2.0 von 5 SternenBewertet am 12. Juni 2020
Wer so etwas mag, dem sei der Platz empfohlen... dass die Driving -Range nur mit dem Auto erreichber ist - geschenkt - zusätzlich: der Platz ist schwer zu spielen: enge Bahnen, viel Wasser und dann die Greens. Schwere Fahnenposition und pfeilschnelle - und doch: ein langweiliger Platz. Wir haben nach 9 Loch aufgehört... und werden nicht wieder kommen... es gibt deutlich schönere und fairere Plätze...

Nette Leute, flache Bahnen mit viel Wasser, sehr abwechslungsreich!
5.0 von 5 SternenBewertet am 31. Oktober 2018
Sehr schöner Platz, gut zu laufen, herrliche Clubterrasse. Driving Range allerdings recht weit entfernt (andere Strassenseite), weswegen wir auf das Einschlagen verzichtet haben. Sehr netter Empfang, stressfreies Golfen von Anfang an!
Wir haben den Platz im Oktober 18 gespielt, gemeinsam mit einem "lokalen" Paar, sehr nette Leute. Die Bahn 1 startet neben dem Clubhaus (man kommt am Putting Grün vorbei) und man beginnt mit einem kurzen Par 4. Aber bereits die Bahn 2 zeigt dass der Platz nicht einfach ist, rechts Hügel, daneben Aus, links Wasser, das gleich 2x ins Spiel kommt. Auch Bahn 3 grenzt an dieses Wasser, wo man mutig abkürzen kann, wenn man will. Auch Bahn 5 weist wieder begrenzendes Wasser auf... An Bahn 8 schließlich gilt es, das Inselgrün zu treffen, für Herren zwar nur um die 120m, aber es erfordert einen platzierten Schuss. Auch die 9 führt am Wasser entlang zurück zum Clubhaus. Die zweiten Neun fangen harmlos an und zeigen erst ab Bahn 14 (Schlag übers Wasser) 17 und 18 wieder, dass Wasserbälle hier gern "genommen" werden. Sehr abwechslungsreich, 1a Pflegezustand, nicht ganz so fixe Grüns (aber schnell genug) und immer wieder herrliche Bahnen vor einem.
Sehr schön auch das dem Clubhaus gegenüber liegende Schloss Seltenhein, das man vom Clubhaus Parkplatz aus sehen kann und das oberhalb der Driving Range liegt.
Das Restaurant im Clubhaus wird laut Aussage unserer flightpartner von den Einheimischen eher gemieden, wir haben daher dort lediglich etwas getrunken.
Duschen und Umkleiden sind vorhanden, Duschgel & Handtücher ebenso.
Übernachtung mit dem Wohnmobil auf dem Parkplatz war (nach vorheriger Anfrage) kein Problem.

Immer wieder gerne
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. September 2018
Toll gepflegter Platz mit grossen Grüns die ordentlich schnell sind.
Man sollte als Herr eine gewisse Länge haben, die Damen von rot sind eher kurz. Vor allem die Paar 3 sind herausforderne Bahnen, die man nicht unterschätzen sollte.
Ein herrlicher Blick aus der Gasto auf das 9. und 18. Grün und wer will kann sich am Abschlag 9/18 bereits seine Getränke bestellen.
Das die Gastro überteuert ist konnten wir nicht feststellen.
Somit gerne wieder.

Mittelprächtig
3.0 von 5 SternenBewertet am 13. Juli 2018
Der Course an sich ist wirklich schön angelegt, anspruchsvoll und abwechslungsreich. Die Greens tadellos, schnell, spurtreu. Warum also meckern? Na ja: Die driving range ist ganz woanders, das Sekretariat deutet bei Nachfrage ins Nirwana und meint, dort wo die Autos stehen... Die Range selbst ungepflegt, die Rangebälle uralt. Am Kurs wie auch zur Range und überhaupt im gesamten Ensemble sind die Hinweistafeln wo man was findet sehr spärlich und man irrt herum. Den Vogel schiesst das 19. Loch ab: Zwar ist die Qualität des gebotenen in Ordnung - aber nicht mehr - dafür sind die Preise tw. an der Grenze zur Frechheit: ein Golfer (max. O,25l ohne Eis) kostet 5 Euro, ein kleiner Apfelsaft 3 Euro.
Wenn man all das mit dem am nächsten Tag gespielten Finkenstein vergleicht, kann man in allen Bereichen Finkenstein getrost 1 bis 2 Sterne mehr geben.

Alle Jahre wieder
3.0 von 5 SternenBewertet am 26. August 2017
Obwohl die Erfahrungen vergangenes Jahr nicht so berauschend waren, steht Seltenheim heuer wieder am Programm. Über die Range wurde schon genug geschrieben. Alles auf reset und auf ein neues : der Pflegezustand ist deutlich besser als im vergangenen Jahr was die Fairways betrifft doch auch heuer sind die Grüns nicht wirklich gut. Trotz früher Startzeit sehr unruhig, schnell aber nicht treu, nicht gewalzt. Viele Kahlstellen an Randlagen - ein Resultat eines langen Sommers. Diesmal geht es trotz guter Buchungslage recht zügig. Meine Mitspieler sind zum erstenmal hier, am Ende ist der Ballvorrat bei Ihnen erschöpft, von einer Range wußten sie nichts... spricht Bände. Das Restaurant ist gut, die Preise grenzwertig. Alles in allem eine toller Platz mit super layout und echt schwer. Es ist einfach schade, dass man da nicht mehr daraus macht. Noch zwei Punkte zum Abschluss : trotz Hauptsaison sind die Rasenabschläge gesperrt (!), die junge Dame im Sekretariat hektisch und nicht wirklich freundlich. Die Probleme im Vorjahr wurden reklamiert, bis heute keine Antwort.

Anspruchsvoll
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. April 2017
Golfplatz: Eine schöne Anlage mit etlichen Wasserhindernissen an die sich die Fairways teilweise eng schmiegen.
Platzzustand: Mittelmaß - vielleicht noch etwas im Winterschlaf!? Sehr schnelle gute Grüns.
Fazit: Ein sportlich anspruchsvoller Kurs mit Wasser als fast ständigem gefährlichen Begleiter.

War schon besser
3.0 von 5 SternenBewertet am 17. September 2016
Der Platz war schon in besserem Zustand, Grüns und Fairways nicht schön v.a. nicht gemäht. Greenfee ist überzogen, da gibt es schönere Plätze in Kärnten.

Licht und Schatten
3.0 von 5 SternenBewertet am 12. September 2016
Die gesamte Anlage macht einen tollen Eindruck, der Empfang im Clubhaus sehr freundlich. Das Greenfee für einen Wochentag mit 75,- kein Schnäppchen - dafür sollte etwas geboten werden.
Die Range ist eine gefühlte Tagesreise entfernt beim Romantikkurs, nur für Ortskundige zu finden. Die Rasenabschläge ziemlich in Mitleidenschaft gezogen genauso wie die Rangebälle, der übersichtliche Kurzspielbereich gleich daneben unter Obstbäumen.
Das Layout ist toll, fast immer kommt Wasser ins Spiel, der Platz ist flach, kaum Höhenunterschiede. Es kommt keine Langeweile auf aber von den weißen Tees echt schwierig, die ondulierten Grüns tun ihr Übriges. Die Fairways können da nicht mithalten, viele nicht zurückgelegte Divots, Kahlstellen und nicht gemäht. Während es auf den Front9 noch zügig geht, werden die Back9 zur Geduldsprobe, endloses Warten und weit und breit kein Ranger in Sicht. Als wir endlich das Clubhaus erreicht haben, sind die Nerven strapaziert und der Ballvorrat auf ein Minimum reduziert. Es gibt zwar ein WC Häuschen mit Getränken und Cafeautomat aber mehr Trinkbehälter wären wünschenswert.
Das Restaurant kann auch nicht restlos überzeugen, alles so weit ok aber nicht mehr, der Kaffee...
Alles in allem nicht wirklich überzeugend, das Greenfee ist für das Gebotene einfach überzogen.

Anspruchsvoll und schön
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. Juli 2015
Ich habe den Platz an einem heissen Sommertag gespielt. Durch seine Architektur gibt es kaum Schatten und ich hätte mir gewünscht, es gäbe mehr Stellen, die Trinkflasche nachzufüllen. Allerdings gibt es am Toilettenhäuschen sogar einen Kaffeeautomaten.
Der Platz zeichnet sich durch reichlich Wasserhindernisse aus, die nur durch präzises Spiel und ggf. entsprechende Schlaglängen zu umgehen sind. Für short-hitter empfiehlt sich hier der blaue Abschlag. Ich habe insgesamt drei Bälle zum abkühlen ins Wasser geschickt. Die Grüns sind in einem Top-Zustand und sehr schnell, aber nicht allzu schwer zu lesen. Allerdings hatte ich einige Putts, die gleich drei Unterschiedliche Breaks aufwiesen. Die Fairways waren trotz des seit Tagen heissen Wetters in einem großartigen Zustand und saftig grün, aber trotzdem kurz gemäht. Bei unpräzisem Spiel kann man auch blinde Schläge über Hügel und doglegs haben. Ich konnte den Sand nur in einem Bunker testen, aber nur die dunkle Farbe des Sandes hat mich "gestört". Weiss wäre das i-Tüpfelchen. Wir haben so gut wie keinen Ball im Rough suchen müssen.
Schade, daß es kein Birdiebook gab. So war "hit and hope" oft die Devise am Abschlag.
Ich habe durch eine Greenfeekooperation nur 53€ bezahlt. Die gebotene Leistung hierfür ist sehr gut. Selbst 75€ wären nicht zuviel.

Nie wieder
1.0 von 5 SternenBewertet am 20. September 2014
Eigentlich wollten wird den 18-Lochplatz spielen. Weil aber die Internetseite keinen Hinweis gegeben hatte sind wir in die Turnierfalle getappt und konnten nicht spielen. Ausweichlösung: Romantikplatz. Uns wurde gesagt, der Platz sei sehr steil und eng. Dagegen hatten wir nichts. Was uns nicht gesagt wurde ist, dass der PLatz in so katastrophalem Zustand war, dass er stellenweise nicht bespielbar war. Die Sumpflandschaft auf den Fairways war teilweilse knöcheltiefer Morast. Andere Fairways hatten 10cm hohes Gras, auf anderen lag so viel Heu, dass man selbst auf dem Fairway den Ball verlieren konnte, weil er unter dem liegengelassenen Grasschnitt nicht mehr zu finden war. Die Greens furchtbar, mit zahllosen Pitchmarken und Reifenspuren der Traktoren des Greenkeepers. Alles in allem eine Zumutung, auch wenn der Platz ansich traumhaft liegt.
Das eigentliche Problem ist dabei nicht, dass der Platz vielleicht auf Grund des Wetters nicht gut gemäht werden konnten, sondern dass man uns mit keinem Wort darauf hingewiesen hat und das volle Greenfee kassiert hat. Anderswo erhält man einen Nachlass nur weil vor 1 Woche aerifiziert wurde und auf den Greens noch ein wenig Sand liegt. Hier läßt man einen ohne Vorwarnung auf einen matschigen und ungepflegten Platz.
Hätten wir das gewußt, hätten wir nicht gespielt. Wir hatten uns auf einen genüßliche Golfrunde gefreut, bekommen haben wir ein totales Ärgernis.

Sehr interessant zu spielen
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. September 2014
Gespielt im August 2014. Der Golfplatz war in einem exzellenten Zustand. DIe Grüns waren sehr schwierig zu putten und pfeilschnell sodass ich mit 5 Dreiputts ein persönliches Waterloo erlebte. Das Design des Kurses ist sehr interessant und es kommt an vielen Bahnen Wasser ins Spiel.
Die Driving Range ist ein paar hundert Meter vom ersten Abschlag entfernt. Wenn man vor der Runde noch ein paar Bälle schlagen will, dann besser ein bisschen mehr Zeit einplanen. Ansonsten gibt es auch Netze zum warm spielen. Das Sekretariat war sehr freundlich. Fazit: gerne wieder.

Wasser und Grün. Ein Highlight
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Juli 2013
Der Platz ist in einem sehr gepflegten Zustand und toll zum Spielen. Vor allem das viele Wasser ist eine Herausforderung. Man braucht viele Ersatzbälle. Ein toller Platz in einer wunderschönen Landschaft.

Wasser immer präsent und im Spiel - ein sportliches Highlight, Pflegezustand kann besser sein
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. September 2012
Ein wirklicher Champions Course - super Layout der Löcher für alle Spielstärken. Für High Handicapper wahrscheinlich manchmal frustierend, da bei einigen Abschlägen ein Wasserhinderniss in ggf. kritischer Distanz überspielt werden muss. Für Mid-HCP breite Drivezonen aber in Richtung Green wird´s dann meist eng oder gut geschützt durch reichlich Bunker. Hohes Anspiel auf die richtige Seite der Greens für gute Scores Voraussetzung. Alle Greens mit reichlich Bewegung, so dass auch Single-HCP Spieler Dreiputts erleben werden. Positiv: Birdiebook wird auf Anfrage kostenfrei gestelt. Hier wären mehr Entfernungsangaben allerdings wünschenswert. Pflegezustand nach Starkregen... naja.

Greenfeepreis nicht gerechtfertigt
3.0 von 5 SternenBewertet am 6. August 2012
Eigentlich ein schöne Anlage aber m.E. nicht besonders gepflegt, die Fairways weisen viele Stellen auf, die ausgebessert werden müssen, die Grüns waren teilweise wie Mondlandschaft (ich weiß, ist so wenn viele Greenfee Spieler sind), Bunker: fast kein Sand drin, dafür hart wie Beton - 40 € wären o.k. aber 75 € sind zuviel

MIt viel Wasser!
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. August 2011
Dieser Platz ist schwierig, aber sehr schön zu spielen. Das viele Wasser gibt dem Platz einen besonderen Reiz. Mein Lieblingsloch ist die 9!

Anspruchsvoll
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. August 2009
Die Golfanlage ist sehr großzügig angelegt. Die Klubräume und die Gastronomie entsprechen den Erwartungen einer sehr guten Golfanlage. Der sehr ebene Championship-Platz hält das, was die Bezeichnung Championship-Platz verspricht. Viele Wasserhindernisse erforden ein sehr präzises Spiel. Die manchmal schmalen Fairways stellen eine eigene Herausforderung dar. Die Roughs sind vertretbar, lassen das Auffinden der Bälle in der Regel zu. Ein Platz den man gerne erneut spielt.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Sehr enttäuscht
2.0 von 5 SternenBewertet am 10. Juni 2023
Mein Partner und ich freuten uns darauf, den Platz zu spielen, aber als wir ankamen, wurde uns gesagt, dass wir den „romantischen Platz“ spielen müssten, weil wir unseren Hund dabei hätten. Erstens gibt es im Internet nichts über die Hunderichtlinie (oder ich habe es übersehen, es gibt keine englische Version). Zweitens gibt es an diesem Platz nichts Romantisches – er war durchnässt, schlammig und die Grüns waren in einem schrecklichen Zustand. Außerdem hätte uns die Dame an der Rezeption sagen können, dass wir aufgrund der Kurskonfiguration einen Elektrotrolley und keinen Schieber nehmen sollten.
Schlechter Gastwirt, ich werde auf keinen Fall wiederkommen.
Positiv zu vermerken ist, dass die Umkleidekabine fantastisch ist.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Starbucks
2.0 von 5 SternenBewertet am 4. Oktober 2013
Gut gepflegt corse, friedly Personal, Wasser insgesamt. Anspruchsvolle, gut für lange Hitter. unser Freund kam mit einem kleinen Aufdrängend dolg an der Leine, aber - es ist nicht advisible das zu tun, um eine sehr frustrierend Erklärung des HUNDE VERBOTTEN Golfplatz zu vermeiden...
Übersetzt von Google.
Golfclub Klagenfurt-Seltenheim - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!