Bewertungen
für Golfclub Gams-Werdenberg, St. Gallen, Schweiz
3.7 von 5 Sternen10 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 6 | |
3 Sterne: | 2 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 10 von 10

Flach und unaufgeregt!
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. November 2021
Wir haben den Golfplatz Ende September 2021 bei herrlichem Sonnenschein gespielt und waren von der Freundlichkeit angetan. Der Platz ist flach in der Rheintalebene mit wunderbaren Ausblicken auf die umliegenden Berge angelegt. Die Abschläge und Fairways waren gepflegt und die Greens waren nicht allzu schnell, aber spurtreu. Es gibt nicht unbedingt ein "Signature-Hole"; die Löcher sind abwechslungsreich und nicht schwierig zu spielen. Wir haben den Tag genossen - wenn man in der Gegend ist, sollte man den Platz spielen!

Freundlichkeit
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. August 2021
Seit dem Frühjahr 2021 habe ich mich mit dem Erlernen des Golfspielens befasst. Ein wichtiger Aspekt für mich war der Standort d.h. die Nähe zum Wohnort und so habe ich mich für den Golfclub Gams-Werdenberg und die dazu gehörende Golf Academy Paul Wesselingh entschieden, um die Platzreife zu erreichen. Die Freundlichkeit aller vom Clubmanager, Sekretariat und die Betreuung der Golf Academy sowie mir bekannte Mitglieder des Clubs haben mich sehr bestärkt, dass ich die richtige Wahl getroffen habe, hier Mitglied zu werden.
Auch habe ich nur gute Erfahrungen mit der Gastronomie gemacht.
Ein weiterer Grund ist für mich, dass man hier fast das ganze Jahr spielen kann.

Flach, offen
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. August 2020
Im Frühjahr oder Herbst haben wir hier schon gespielt, wenn die Sonne nicht mehr gnadenlos von oben brennt und das Sonnenlicht die spezielle Leuchtkraft zeigt. Schatten sucht man hier vergebens, Bäume gibt es keine, sie dürfen keine pflanzen.
Dieser Golfplatz ist auf ehemaligem Landwirtschafts-Kulturland gebaut, ist komplett flach - vermittelt wenig Spannung, das ändern auch die Entwässerungsgräben nicht die mehrmals überspielt werden müssen - eben so wenig wie die kleinen Teiche.
Das Layout ist in Ordnung, jedoch ohne besonders bleibende Eindrücke zu hinterlassen.
Der Platz ist gepflegt, die Greens waren heute nicht so toll, nicht so schnell - schon eher langsam. Sie waren nicht frisch gemäht. Was wir bei allen unseren Besuchen festgestellt haben, sind die hoch geschnittenen Fairways - passt überhaupt nicht. Viele Gratismeter gibt es hier - der Bodenbeschaffenheit wegen - nicht, man muss die Distanzen spielen.
Das Clubhaus ist etwas ungewöhnlich, ein Sekretariat und die Garderoben. Die Gastronomie fehlt, man muss sie auf der anderen Strassenseite suchen, mit Blick auf die Practic-Aerea.
Alle waren derselben Meinung - drei Sterne.

Platz zu jeder Jahreszeit offen
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. Juli 2019
WOW!!
Es gibt fast nichts zu bemängeln nicht einmal die Öffnungszeiten. Der Platz ist sogar bei dichtem Nebel und Schnee bespielbar (Spielten am 1.1.19) und trotzdem ist er in gutem Zustand

Zu hohe Greenfeepreise für ASG Migros
2.0 von 5 SternenBewertet am 28. August 2018
Ich kann den Kurs nicht bewerten, da ich den Platz nicht gespielt habe. Die Preise für ASG Migros Spieler sind viel zu teuer.
Wirklich schade, dass sie das Golfspielen auf ihrer Anlage nicht allen zu fairen Preisen zugänglich machen

Eine wirkliche Bereicherung
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2016
Endlich haben wir es wieder einmal geschafft den Platz zu spielen. Er hat sich gut entwickelt, die Greens waren zwar etwas hart, aber dennoch gut spielbar. Die Fairways wunderschön angelegt und erstaunlich gut bespielbar. Das Übungsgelände lässt keine Wünsche offen, die Mitglieder sind zu beneiden.
Gastronomisch ist das Clubhaus in Ordnung, haben gut gegessen und sind wirklich nett bedient worden.
Für uns eine klare Bereicherung und mit Abstand einer der besten Clubs im Radius von 100 km. Bitte macht weiter so!
Wir kommen sicher wieder!

Sehr angenehmes Spiel
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. September 2015
Wir haben gestern dort gespielt und waren von der Freundlichkeit, des Preis Leistung Verhältnisses (in der Schweiz) mehr als überrascht. zwar wurde unsere Startzeit nach hinten verschoben, so dass wir hinter einem 4er Flight spielen mussten, was aber bei der Weitläufigkeit des Platzes kein Problem war. der Platz ist eben, in der Rheinebene gelegen hat Tücken (Wasser) und hervorragende Grüns. vor uns war ein Turnier unterwegs, was die Greenkeeper aber sofort mit einem Umstecken der Löcher ausbalancieren konnten. SUPER ARBEIT. immer wieder gerne

Gut, aber nicht besser
3.0 von 5 SternenBewertet am 2. August 2014
Der Golplatz ist gut in Schuss und dies trotz sehr viel Regen in letzter Zeit. Allerdings kommt man nicht über eine Bewertung von "gut" hinaus. Dem Platz fehlt der WOW-Effekt. Alles sieht in etwa gleich aus, die Bahnen spielen sich auch alle in etwa gleich. Also kaum Abwechslung auf der Runde. Für mich als Spieler der ASG-Migros mit 130.- am Wochenende definitiv zu teuer. Da gibt es in der näheren Umgebung bessere Alternativen.

Freundlich von A-Z
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. August 2012
Der 18 Loch-Platz liegt zu 100% flach in der Ebene des Rheintals und ist problemlos zu Fuss zu absolvieren. Schöne Abschläge, satte Fairways und tadellose Grüns sind Standard. Abwechslung ist zwar nicht enorm gross, aber trotzdem macht es viel Spass den Platz zu spielen. Das Rough mit dem tückischen Klee erfordert ein gerades Spiel, auch wenn die meisten Fairways eigentlich genügend breit wären. Nach dem Spiel ist das Restaurant beim Parkplatz eine Oase der Ruhe - mit Blick auf die Driving Range und sehr gutem kulinarischen Angebot. Freundlichkeit wird wirklich gelebt - sowohl im Restaurant, als auch im Sekretariat und im Proshop. Und die Golfer hier zählen auch zur freundlichen Sorte.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Sehr schön
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Mai 2021
Der Kurs befindet sich auf dem Boden des Rheintals und das umliegende Hochgebirge bietet eine spektakuläre Kulisse.
Obwohl das Layout möglicherweise nicht von Weltklasse ist, gibt es eine gute Mischung aus herausfordernden und nicht so herausfordernden Löchern. Ich habe gerade im Mai gespielt und obwohl es in letzter Zeit viel geregnet hat, war der Platz in einem makellosen Zustand. Die Grüns waren absolut fantastisch.
Es ist billiger als die Privatclubs in der Schweiz und obwohl es etwas teurer als die Migros-Kurse ist, ist es meiner Meinung nach definitiv wert.
Übersetzt von Google.
Golfclub Gams-Werdenberg - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!