Bewertungen
für Golfclub Der Lüderich e.V., Overath-Steinenbrück, Deutschland
3.9 von 5 Sternen24 Bewertungen
5 Sterne: | 11 | |
4 Sterne: | 6 | |
3 Sterne: | 3 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 2 |
Bewertungen 1 - 24 von 24

Schön und besonders
3.0 von 5 SternenBewertet am 6. Oktober 2023
Der Platz ist gut kombiniert und hat - fast auf jeder Bahn - ein spielstrategisches Highlight. Man sollte deshalb nicht einfach drauflos spielen, sondern seine Schlägerwahl geschickt und überlegt auswählen.
Besonders die zweiten neun Löcher sind hügelig und ermöglichen einen wunderbaren Ausblick auf die Landschaft.
Einzelne Platzsegmente waren durch viel Regenmengen matschig - aber insgesamt war alles gut gepflegt.
Einzig die Auszeichungen der Wegführung für die Herrenabschläge auf Bahn 17 und 18 waren nicht existent.

Wunderbarer Golftag
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. August 2022
Gestern eine wunderbare Runde auf diesem sehr abwechslungsreichen Platz gespielt. Fairways trotz Dürre gut bespielbar, Grüns und Bunkers ausgezeichnet.
Empfang herzlich und kompetent, ganze Anlage sehr gepflegt.
Nicht zuletzt: Preiswertes Greenfee!
Dörte & Christian Renner, Golfclub Aquabona, Isola d'Elba

Ein schöner Tag
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. Juli 2022
Gastrotomie -Rezeption sehr freundlich
Nun zum Platz- Cart zu Empfehlen - ansonsten sehr interessanter Platz
mit einigen tollen Abschlägen. und ein Großes lob an die Greenkeeper
alles super gepflegt wir kommen wieder Daumen hoch

„Gebirgsplatz“ mit Traumlayout
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. Juli 2019
Einer der schönsten und trotz Kürze schwierigsten Plätze die ich bisher gespielt habe. Die Grüns auf Championship- Niveau und das Personal super freundlich. Ich habe bei 41 Grad noch einen Hitzerabatt auf das Card bekommen. Wer hügelige Plätze und strategisch zu spielende Bahnen liebt sollte hier unbedingt mal spielen. (Hcp 11.7)

Tja
3.0 von 5 SternenBewertet am 25. August 2018
Ziemliche Berg und Talfahrt, durchaus schwierig trotz der geringen Länge der meisten Bahnen. Platz völlig vertrocknet, wie fast alle Kurse ohne Fairwaybewässerung in 2018!
Bei 33Grad im Schatten haben wir uns ein Buggy gegönnt..., GOTT SEI DANK!
3-4 wirklich schöne Bahnen, die Grüns waren perfekt und pfeilschnell!

Immer beste Laune!
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. April 2018
Mehrere Male habe ich nun schon als Gast den Golfclub am Lüderich bespielt und bin jedes Mal aufs Neue beeindruckt von der außerordentlich positiven Einstellung der Spieler und Mitarbeiter. Egal bei welchem Wetterverhältnissen, ob bei Regen, Schnee oder Sonnenschein, bin ich keiner übellaunigen Person über den Weg gelaufen. Ob das mit der rheinischen Frohnatur oder der ansteckenden Laune der Trainer und Sekretariatsmitarbeiter zusammenhängt weiß ich nicht. Ich freue mich jedoch jedes Mal wieder, dem Golfclub einen Besuch, denn hier wird der Spaß am Golf groß geschrieben. Vielen Dank und bis hoffentlich bald!

Viel Spielspaß, perfekte Trainingsbedingungen
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. April 2018
Ich habe hier einen Kurs zum Erreichen der Platzreife belegt und war sehr zufrieden mit meiner Auswahl. Es wurde viel Wert auf das Erlernen der Golfregeln und die Etikette gelegt, das freundliche Office und die professionellen Mitarbeiter machen Spaß auf mehr. Ich werde definitiv wieder kommen.

Viel passiert
4.0 von 5 SternenBewertet am 25. April 2017
Positiv:
Wer den Platz im Frühjahr 2017 gespielt hat und auch Erfahrungen aus früheren Jahren gesammelt hat wird feststellen, dass Investitionen an den richtigen Stellen stattgefunden haben:
- auch nach mehreren Regentagen war der Zustand des Platzes noch gut
- die Grüns sind in einem bemerkenswert guten Zustand
Kritisch:
Bei der Preisgestaltung für Gäste sind ebenfalls Veränderungen sichtbar. Der Wegfall der Gäste-Rangefee und dafür eine Erhöhung des Tokenpreises (3,50€ für 28 Bälle!), lädt nicht zum regelmäßigen Spiel ein. Auch gibt es preiswertere Alternativen für eine 18-Loch Runde in der Umgebung.
Insgesamt macht der Lüderich Spaß und empfiehlt sich aufgrund der landschaftlichen Besonderheiten und des guten Zustandes für eine herausfordernde und schöne Golfrunde.

Oh Gott
1.0 von 5 SternenBewertet am 19. Oktober 2014
Im September nach 2 Regentagen hab' ich es mal auf dem Lüderich wieder versucht und erneut einen Schlammplatz vorgefunden. Schade um mein Greenfee, meine Ausrüstung und meine gute Laune. Vielleicht sollte die Geschäftsführung ausgewechselt werden. Diesen "Sachverstand" würde ich mir in meinem Heimatclub nicht bieten lassen. Und dann noch die üble Reaktion bei meiner vorsichtig vorgetragenen Beschwerde.

Ein toller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 23. September 2014
Ich habe den Platz von vorne bis hinten sehr genossen und bin begeistert! Ich bin mir sicher, dass ich diesen Platz wieder spielen werde!

Berg und Tal
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. August 2014
Wir haben schon öfter am Lüderich gespielt. Uns gefällt der Platz und die Aussicht. Anstrengend ist das auf und ab sowie die häufigen Schräglagen. Wir nehmen uns immer ein Cart, da man aber auf dem Cartweg bleiben muss, sind die Wege auf dem Fairway mit mehreren Schlägern "bewaffnet" auch eine sportliche Alternative. Gelungen ist die Gastronomie im Clubhaus. Das Personal war immer hilfsbereit und sehr freundlich.

Es muß halt Geld verdient werden
2.0 von 5 SternenBewertet am 29. Mai 2014
Stimme proudof voll und ganz zu. Mein letzter Besuch liegt 2 Monate zurück. Die Qualität der Fairways auf diesem Gemsenplatz hat sich zwar stark verbessert, die der heimischen Golfer nicht. Sorry. Ich (42) habe viele nette Clubmitglieder mittleren Alters getroffen. Ohne Frage kein "Altersheim" wie in meinem Heimatclub. Meine Empfehlung: Der Club sollte Nachschulungen anbieten, die Neulinge dringend Trainerstunden nehmen. Dieser Rat gilt leider nciht nur für den Lüderich. Die Tiger können und wollen diese Zustände nicht auffangen.

Nur noch Spieler aus dem Schnellkurs
1.0 von 5 SternenBewertet am 26. Mai 2014
Tja, wie auch vermehrt auf anderen Plätzen in der Umgebung fast nur noch Spieler aus den Schnellkursen "zur Erlangung der Platzreife" unterwegs. Gerade auf den letzten schwereren 9 Loch: Endloses Warten wegen verschlagner Bälle, zu kurzer Bälle. Zügiges Spielen? Golfregeln?
Divits? Und der Marshal? Quatsch den erfahrenen Spielern in der Schwung. Golf im Lüderich? Als regelmäßiger Gast auf diesem anspruchsvollen, wesentlich verbesserten Platz habe ich das Problem der Geschäftsführung vorgetragen. Besserung ist zugesagt. Maßnahmen sind eingeleitet.

Claudia Lehnstaedt
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. Februar 2014
Geheimtipp, die beste Golftrainerin Deutschlands unterrichtet Am Lüderich. Ich spiele seit ca 10 Jahren Golf und hatte in dieser Zeit viele Golftrainer konnte aber nie das umsetzen was mir gesagt wurde das hat sich aber geändert als ich vor 3 Jahren zu Claudia Lehnstaedt gewechselt bin. Es gibt wenige die so viel Ahnung vom Golfen haben und es so einfach vermitteln können. Also wenn jemand mal mit seinem Schwung nicht weiter kommt einfach mal eine Stunde buchen. Und der Platz hat sich in den letzten Jahren auch sehr verbessert.

Golfreisen
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. Februar 2014
War im Herbst bei der Golfreise Irland mit meiner Proette Claudia Lehnstaedt unterwegs und es war fantastisch. Absolut lobenswert war nicht nur die Organisation, sondern auch die wertvollen Tipps von Ihr vor und während der Runde. Ihr unermütliches Angagement hat dazu beigetragen, dass diese Reise ein absolutes Highlight bisher auf meinen Golfreisen war. Bin auf alle Fälle Schweden 2014 mit dabei. Vielen Dank!!

Golfschule
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. Februar 2014
Hier fühlt man sich super aufgehoben! Hier wissen die beiden Trainer (endlich auch mal eine Frau-Proette) was sie machen. War schon bei vielen Trainern (spiele seit 10 Jahren) , aber hier fühle ich mich total aufgehoben und mein Spiel hat sich stark verbessert. Individuell gehen beide Trainer auf die Probleme des einzelnen Schülers ein. Es gibt Trainingsmappen. So was habe ich bis heute noch nicht erlebt. Einfach Klasse!!

Wie bewertet man diesen Platz???
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. Januar 2014
Sicher kein Platz wie ihn Profis spielen würden und bedingt durch sehr viele Höhenunterschiede auch kein normaler Platz - dennoch ist er so sehr interessant zu spielen und man liegt nicht zwingend am Hang, da viele Höhenunterschiede direkt nach der Teebox stattfinden und dann das Gefälle nicht zu stark ist.
Hab ihn zwei mal gespielt, einmal ohne, einmal mit Cart. Cart ist definitiv zu empfehlen, es geht aber auch noch gerade so ohne...
Generell muss man den glaube ich einfach mal gespielt haben. Das Personal ist sehr freundlich und insgesamt gibts eine angenehme Atmosphäre...

Kräfteraubender Bergziegenplatz
3.0 von 5 SternenBewertet am 24. Juni 2013
Der Pflegezustand des Platzes ist ok. Das Rauschen der nahen Autobahn begleitet das Spiel unentwegt. Die enormen Schräglagen lassen auch gut platzierte Drives unkontrollierbar laufen. Dazu kommt, dass einige Löcher blind zu spielen sind und man nur erahnen kann, wo der Ball letztendlich gelandet ist. Die vielen Steigungen und Schräglagen erfordern eine sehr gute Kondition oder ein E-Cart. Ein E-Cart ist allerdings nur bedingt tauglich, da man nur auf den Wegen und nicht auf den Fairways fahren darf; so sind je nach Balllage trotzdem viele Schräglagen/Steigungen zu Fuß zu meistern. Mein Spielpartner hat trotz seines jungen Alters (32 Jahre), allerdings bei sommerlichen Temperaturen am Loch 16 schlapp gemacht. Um mitreden zu können, muss man den Platz gespielt haben; mehr aber auch nicht.

Super Gebirgsplatz!
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. Juni 2012
Hier findet man eine wirklich spektakuläre Golfanlage mit gewaltigen Höhenunterschieden und tollen anspruchsvollen Bahnen. Eine Elektrocart ist sehr zu empfehlen, zumal die Wege zwischen den Bahnen teilweise auch recht lang sind.
Der Platz ist gepflegt. Die Gastronomie ist einfach aber völlig in Ordnung; das Personal dort und auch im Büro ist sehr nett.
Die Umkleideräume befinden sich etwas abseits in Containern. Das könnte man irgendwann besser lösen.

Toller anspruchsvoller Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. Mai 2012
Man ist überrascht, was die neue Leitung des Golfclubs aus diesem Golfplatz gemacht hat. Perfekt!! Mittlerweile hat der Platz sehr gepflegte Fairways und perfekte Grüns runden das Gesamtbild ab.
Leicht zu spielen sind die ersten 9 Löcher. Die zweiten 9 Löcher fordern den Spieler heraus, wobei die herrliche Landschaft für eventuell verlorene Bälle entschädigt.
Ich werde wiederkommen. Das Personal ist sehr freundlich und es herrscht m. E. eine sehr familiäre Stimmung.

Wer Schräglagen und Höhenunterschiede mag ist hier richtig
4.0 von 5 SternenBewertet am 5. März 2012
Der Platz ist definitiv nicht für HC 54-Spieler geeignet. Man sollte ausreichend Bälle im Bag haben. Die 18-Löcher liegen praktisch am Hang eines Berges und selten hat man die Möglichkleit mal aus einer geraden Lage einen langen Ball zu schlagen ohne Angst zu haben, dass man diesen nicht wieder sieht. Wer hier sein HC spielt, dem zolle ich meinen Respekt. Nichts gegen hügelige Plätze, aber dass ist zu viel. Wer den Platz zu Fuß läuft sollte Kondition mitbringen. Carts stehen ausreichend zur Verfügung. Hier zu spielen ist mal ganz anderes Golf und nach der Runde kann man den Frust dann im Restaurant mit einem Kölsch runter spülen. Die Driving-Range und die Übungshalle sind sehr zu empfehlen.

Totale Herausforderung!
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Oktober 2010
Der Platz hat es wirklich in sich! Früher war hier mal ein Bergwerk - unglaublich was die hier geschaffen haben! Aber Achtung: Wer hier einen guten Score abliefern möchte, sollte vor allem gerade sein. Jede Bahn war eine Herausforderung für unseren Flight - keiner hat sein HCP geschafft! Belohnt wird man aber immer wieder mit herrlichen Blicken aufs Bergische Land.
Den Platz sollte man einfach mal gespielt haben. Wer nicht gut zu Fuß ist oder schnell schwächelt, sollte aber lieber einen Golfcart nehmen...

Bald eine Schadstoffdeponie direkt daneben!
2.0 von 5 SternenBewertet am 28. März 2010
Hier kann man super golfen, aber die LKW`s der Deponie stören in der Woche.
Außerdem soll da ein Sondermülldeponie direkt daneben eröffnet werden.

Eine Herausforderung
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. August 2009
Wenn man diesen Platz zum erstenmal sieht, kann man nicht anders als "hier muss ich mal spielen" Der Platz liegt im Berg und die Abschläge und Greens liegen zeitweise in so unterschiedlichen Höhen... Es ist eine echte Herausforderung, besonders für Anfänger. Aber diese sollten es auch mal probieren. Der Platz macht richtig Spass. Man sollte aber ein E-Car nehmen. Zu Fuss wahrscheinlich über 18 Loch, wahrscheinlich kein Fun mehr.
Golfclub Der Lüderich e.V. - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!