Bewertungen
für Golf d'Ammerschwihr Trois-Epis/Colmar, Ammerschwihr, Frankreich
3.7 von 5 Sternen15 Bewertungen
5 Sterne: | 4 | |
4 Sterne: | 4 | |
3 Sterne: | 6 | |
2 Sterne: | 1 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 15 von 15

Golfi
3.0 von 5 SternenBewertet am 5. Juni 2024
Wir haben den Platz gespielt. Grüns waren in Ordnung, die Fairways wären etwas pflegebedürtig. Man muss gute Kondition mitbringen, wenn man ihn zu Fuß bewältigen möchte. Car empfohlen. Driving Range ist eigentlich nicht zu gebrauchen.

Sehr schöner und abwechslungsreicher Bergplatz
4.0 von 5 SternenBewertet am 24. September 2023
Der Platz ist sehr schön und abwechslungsreich und liegt in wunderbarer Natur. Als wir ihn spielten war er sehr gut gepflegt, die Grüns waren für unseren Geschmack sehr langsam, aber da hat auch jeder andere Präferenzen. Ihn zu laufen ist ein echter körperlicher Anspruch. Strategisch muss man ihn mit Verstand und Überlegung spielen, da viele Bahnen hängen und der Untergrund sehr hart ist, so dass die Bälle leicht verspringen. Die Mitarbeiter der Anlage waren sehr freundlich und zuvorkommend. Leider ist faktisch so gut wie keine Gastro da. Man merkt, dass es keine Clubanalage ist und das französische Tourismuskonzept mit Appartements aber ohne Gastronomie ist eben eine Eigenart, die sich von Deutschen Tourismusanlagen mit Hotellerie unterscheiden. Eben jeder nach seiner Facon.

Gute Kondition erfordernd
4.0 von 5 SternenBewertet am 12. April 2023
Französischer Charmeplatz, gut gepflegt aber ziemlich herausfordernd als Neugolfer. Wer nicht gut zu Fuß ist sollte ein Car nehmen

Schöne Wanderung
3.0 von 5 SternenBewertet am 10. April 2023
Platz ist so wie er beschrieben wurde. Eigentlich wäre er gut zu Fuß machbar, wenn da diese 12 nicht wäre, die uns ein wenig den Zahn gezogen hat.

Golf ist Sport
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. August 2021
...haben wir uns gedacht, und sind mit nicht elektrifizierten Trolleys los. Das hat dann auch wunderbar geklappt, wenngleich das wirklich nur sportlichen Leuten zu empfehlen ist. Uns hat der Platz sehr, sehr viel Spass gemacht, wir mögen es aber auch bergig. Heute (22.08.21) war eigentlich schlechtes Wetter angesagt, was nicht kam, und wir vielleicht deshalb weder unmittelbar vor noch hinter uns Flights waren. In der Ruhe die schöne Landschaft bewundern, die Schwierigkeiten des Platzes meistern und die absolut hervorragenden Grüns zu geniessen, war ein Erlebnis, das unbedingt wiederholt werden muss. Grosses Lob an die Greenkeeper. Haben diese eigentlich Mähmaschinen mit Überrollbügel?

GoCart Bahn mit Golf
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. August 2021
Der Platz ist am Rande der Vogesen an einem Berghang gelegen. Gefühlt hat der Platzarchitekt eine GoCart Bahn gebaut und 18 Golflöcher darum verteilt. Aber: Es passt. Ich hatte zum ersten Mal ein Cart geliehen (wie schon bei den anderen erwähnt: sehr empfehlenswert. . Nicht nur wegen den Höhenmetern, sondern weil man sonst den anderen Flights im Weg steht, denn ALLE fahren hier Cart). Golf spielt sich so anders, aber auch interessant. Blinde Löcher, Doglegs links und rechts, über Täler über Hügel: Hier sit alles vorhanden. Und der Platz ist immer fair, auch wenn man es nicht erwartet. Ich komme auf jeden Fall wieder hierher.
Pflegezustand Grüns und Fairway: Gut bis sehr gut.

Landschaftlich Top...
3.0 von 5 SternenBewertet am 11. Juli 2020
...aber zum Golfen nur bedingt zu empfehlen...! Der Platz ist sehr bergig, ohne gute Kondition, unbedingt Car nehmen.

Wunderschöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 15. Juni 2019
Ein wunderschöner Platz eingebettet in eine herrliche Landschaft. Es ist jedoch sehr zu empfehlen, einen Cart zu nutzen.

Super Platz in den Weinbergen im Elsass
5.0 von 5 SternenBewertet am 8. Mai 2019
Am 7.5.19 haben wir den Platz mit Begeisterung gespielt. Wer nicht gut zu Fuß ist sollte sich einen Cart leihen, Elektrotrolley ist sonst ein Muss. Viele spannende Löcher mit großer Herausforderung. Platz für die Jahreszeit und der Lage in einem hervorragendem Zustand. Freundlicher Empfang, super Service im Sekretariat, vielen Dank dafür. Landschaftlich eine Augenweide in den Weinbergen. Kann man nur empfehlen wer die sportliche Herausforderung sucht.

Stetiges Auf und Ab aber spannend
3.0 von 5 SternenBewertet am 11. September 2018
Wenn man die richtige Abzweigung erwischt sieht man nach einiger Zeit das grosse Club- und Appartment-haus. Die Bedienung und der Preis sind absolut o.k.. Zu beachten gilt, dass nur Marathon Läufer und Triatleten den Platz zu Fuss laufen sollten. Falls Besucher meinen Kommentar nach 9 Löcher nicht ganz verstehen, werden sie nach 10-13 meine Meinungen anerkennen. Golferisch gesehen finde ich die vielen Höhenunterschiede spannen und aufregend. Auch ist der Pflegezustand ganz ok. Einen Public Golfplatz im Elsass mit einem mehrfach teureren Traumplatz vergleicht zu vergleichen ist unfair. Wie gesagt, ist der Platz sehr attraktiv und hat seinen Reiz. Ein paar mal spielen wäre angesagt, wenn's an einem Turnier zählt. Auch muss ich anmerken, dass wir leider Ballverluste hinnehmen mussten, obwohl wir als Flight einen guten Abschlag erwartetet haben. Leicht rechts/links aber ganz ok und lange sichtbar und trotzdem nicht gefunden.

Landschaftlich ein Genuss - sportlich eine Herausforderung
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. August 2017
Der Platz mutet wie eine Achterbahn an, ständig geht es - zum Teil extrem steil - bergauf und bergab. Ein Cart ist unbedingt zu empfehlen. Mit ihm geht es auf einem schmalen, asphaltierten Pfad die Bahnen entlang. Trotz Cart musste ich gut sieben Kilometer laufen. Die Fairways dürfen nicht befahren werden. Auf den 18 Bahnen sind jede Menge Kuppen zu überwinden, hinter denen Hindernisse lauern. Temperaturen von 30 Grad und mehr sind insofern kein unüberwindliches Problem, als die Fahrt im Cart über weite Strecken im Schatten großer Bäume erfolgt. Fazit: der Platz ist landschaftlich ein Genuss, sportlich eine große Herausforderung.

Bergiger unübersichtlicher Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 15. August 2016
Wer einmal was anderes spielen will ist sicher mit diesem Platz gut bedient. Allerdings sollte man einen E-Car oder einen Buggy verwenden, auch dann ist der Platz recht anstrengend. Die Bahnen sind zum Teil sehr verwinkelt und unübersichtlich oder haben ein grosses Gefälle. Taktisches Spiel ist absolut notwendig. Der Empfang ist freundlich und zuvorkommend.
Will man sich allerdings nach der Runde etwas stärken, kommt die absolute Pleite. Die Küche war um 16:20 nicht bedient und es gab nur noch eine kleine Salsice und 2 Brötchen für einen 4-Flight. Das obwohl vor uns eine Gruppe mit Speis und Trank verwöhnt wurden.

Elektrocart oder Bag tragen mit halbem Equipment
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. April 2014
Habe schon viele Bergplätze gespielt, aber dieser ist einer der anstrengensten. Entweder man nimmt ein Cart, ein Elektro-Buggy oder einfach nur die Hälfte der Schläger und ein leeres Bag mit. Im Sommer bei 25-30 Grad braucht man viel Wasser.
Einige Bahnen gehen steil hoch oder runter und einige haben hängende Fairways. Taktisches Spiel ist gefragt und sportlich sollte man auch sein.

Wandernd Golf spielen
2.0 von 5 SternenBewertet am 25. September 2013
...wenn sie das möchten, sind sie hier richtig. Zu Fuss ist der Platz ein echtes Abenteuer. Die Steigung ist teilweise so stark, dass sie den Trolley kaum schieben oder stossen können. Ein Cart ist daher empfehlenswert. Wir lieben hügelige Plätze, aber das war zu viel des Guten. Auf dem Green 12 wird man zumindest mit einer schönen Sicht entschädigt.

Was für ein herrlicher Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. Oktober 2010
Wer genug hat von den flachen Plätzen im Norden, sollte einen Golf-Ausflug in die Vogesen machen. Die Landschaft ist ein Traum und der Platz ist ebenso schön wie anspruchsvoll. Und die Leute dort sind sehr freundlich. Sehr empfehenswert!!
Golf d'Ammerschwihr Trois-Epis/Colmar - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!