Bewertungen
für Golf Continental Verbania, Verbania Fondotoce, Italien
3.5 von 5 Sternen14 Bewertungen
5 Sterne: | 1 | |
4 Sterne: | 7 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 14 von 14

Netter Kurzplatz
3.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juni 2023
GC Continental Verbania - Par 61. Ist so für Zwischendurch.
Eigentlich ein netter Platz der dann doch schwieriger ist als man zunächst glaubt. Vor allem durch den starken Regen in den Tagen zuvor war der Platz etwas tief. Blöd auch wenn die roten und gelben Wassermarkierungen nicht vorm Wasser stehen sondern IM Wasser 💦 😏 Trotzdem war der Platz halbwegs gut zu spielen. Vermutlich hätte er aber noch eine Tag gesperrt gehört.
Clubhaus gibt es keines. Nur eine kleine Holzhütte für die Rezeption.
Spaßeshalber kann man den mal spielen, muss aber nicht.
Der Platz wird aber demnächst umgebaut zu einem PAR69 Kurs. Das kann ja noch was werden 😊

Leider schlecht geworden
2.0 von 5 SternenBewertet am 28. September 2022
Ende September 2022 ist der Platzzustand bemitleidenswert. Abschläge entweder von Kunstrasenmatte oder von Unkraut. Fairways zur Hälfte kaputt, Grasnabe weggespült oder von Wildschweinen zerstört, die Grüns teilweise zu einem Drittel nicht zu spielen. Das könnte man alles dem Wetter zuschreiben und auf Besserung hoffen.
Das neue Runden-Konzept macht jedoch überhaupt keinen Sinn. Früher war ein kurzer 9-Lochplatz schön zu spielen und ein Pitch+Putt-Platz mit 9 Bahnen um die 100m war für Anfänger oder zum Training gut. Jetzt werden beide Plätze zu 18-Loch kombiniert, wodurch weder der Anfänger noch der Fortgeschrittene Golfer Spielspaß hat.
Wir haben den Platz in der Vergangenheit öfter gespielt. Bleibt das Konzept so, kommen wir nicht wieder.

Schöner Kurzplatz für die Runde zwischendurch
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. Oktober 2021
Wenn man einen großen Platz mit entsprechenden Längen erwartet, sein Driver-Spiel verbessern möchte oder ein Clubhaus im Stile einer Villa erwartet, dann mache man lieber einen großen Bogen um diesen Platz. Wir hingegen waren in unserem Wanderurlaub von der kurzen Runde zwischendurch sehr angetan.
Das Sekretariat ist wie alles andere in einer Baracke untergebracht, die eher behelfsmäßig aussieht. Wir wurden aber freundlich empfangen und der Mitarbeiter konnte alles gut auf Englisch verstehen und erklären. Man muss wissen, dass sich entgegen der derzeitgen Angaben bei 1golf das Konzept insofern geändert hat, als dass man die Löcher des ehemaligen Kurzplatzes mit denen des größeren Parcous gemischt hat. Wer also nur die ersten 9 Löcher spielt, wird erst einmal 5 sehr kurze Par 3 spielen und wenn man dann Schwung aufnimmt ist es schon vorbei. Das einzige Par 5 ist jetzt die 13 und die 9 längeren Bahnen spielt man von 6 bis 14. Dafür kann man hier alle 18 Bahnen in unter 3 Stunden spielen und dabei seine Eisenschläge sehr gut üben. Es gibt einige Wasserhindernisse, die die ansonsten flachen Bahnen auch abwechslungsreich gestalten. Natürlich kann man über den Pflegezustand ein wenig mäkeln und die Akustik ist auch nicht überall perfekt (Straße, Bahn, Steinbruch), aber man kann dafür auch einfach einen Punkt abziehen und den Rest einfach genießen. Oder man spielt in Ascona oder Losone für Euro 120 und mehr Greenfee, statt hier mehr als faire Euro 35 zu bezahlen.

Pitch and Putt für Fortgeschrittene
4.0 von 5 SternenBewertet am 16. Juni 2021
Haben am ersten Ferientag gespielt und Spass gehabt an vielen Par 3 und ein paar längeren Löchern, auch ein Par 5. Pflegezustand tip top, Abschläge sind halt tlw noch neu. Würden wieder hier spielen aber nicht noch einmal. 18Loch Greenfee = Tageskarte.

...Tja
2.0 von 5 SternenBewertet am 23. August 2020
Pflegezustand sehr schwach, zwecks Corona werden die 9Loch Kurzbahnen und der eigentliche 9Lochplatz voll verschnitten, wir haben 1-5 Par 3 gespielt und 6-8 Par 4 und 9 Par 3!!!
Absoluter Witz! Ich denke der „normale 9Lochplatz“ ist ok, das Parklandumfeld wäre da, ferner bietet der völlig flache Platz schöne Blicke auf die umliegenden Gipfel!
Pflege - ein Witz - Bahnen Covid19 Führung - ein Witz! Daher 2Sterne

Klein aber fein
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. April 2017
Schöne Anlage genau das richtige für eine erholsame Urlaubsrunde, und für mich ganz wichtig > direkter Zugang vom Campingplatz Continental. Wir kommen auf alle Fälle wieder.

Netter Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. August 2016
Wir haben diesen netten Platz im August (mehrmals) gespielt. Die Driving Range ist ausreichend groß und liegt zentral (Putting green ebenfalls) vor dem Clubgebäude (etwas mehr als eine Holzhütte). Das Sekretariat war sehr nett und freundlich (Deutschsprachig). Der Platz ist flach und lässt sich einfach spielen. E-Cart ist nicht unbedingt erforderlich. Die Abschläge und die Grüns waren in einem guten Zustand. Nach der Runde kann ein Snack oder Pasta gericht zu sich genommen werden. Die Snacks waren lecker und preiswert.

Netter und günstiger Platz, gut für Anfänger
4.0 von 5 SternenBewertet am 21. Mai 2015
Wir können die vorherigen Bewertungen bestätigen. Der Platz ist mit 4.800m nicht sehr lang. Nur ein Par 5 und alle Fairways recht breit. Dadurch sehr gut für Anfänger. Der Pflegzustand war gut, die Grüns schnell und spurtreu. Manchmal stört der Zug oder der Granitsteinbruch, sonst aber sehr schön zu spielen. Das Personal ist sehr nett und die günstige Küche ausgezeichnet. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Landschaftlich sehr schön
4.0 von 5 SternenBewertet am 20. August 2014
Der Club ist wunderbar gelegen, wenn auch die Zufahrt zum Club sehr versteckt ist, da nur ein kleines Hinweisschild mit Pfeil auf einen Kiesweg an der Hauptstrasse darauf hinweist.
Die Angestellte im Clubhaus war superfreundlich und sehr hilfsbereit und konnte gut Deutsch.
Wir hatten Glück das wir früh vorort waren, da wir ein E-Cart wollten und da es nur drei Carts gibt, kann man da auch Pech haben.
Der Platz ist sehr gut zu spielen, mit jedem Handicap machbar.
Es ist auf jedenfall sehr zu empfehlen, wenn man in der Gegend ist und eine kleine Urlaubsgolfrunde spielen will.
Im Restaurant gab es sehr gute Pasta zu sehr günstigen Preisen und die Angestellten waren auch super zuvorkommen und freundlich.

Einfacher Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 29. Juni 2013
Wir haben diesen Platz mit unseren Jungs gespielt. Da er sehr einfach ist, war dies für sie ideal. Es ist alles flach, übersichtlich und nicht sehr lang.

Gut für Beginner
3.0 von 5 SternenBewertet am 19. September 2012
Der Platz ist ideal für Golfeinsteiger, insgesamt sehr einfach zu spielen, äusserst Flach und eher kurze Spielbahnen. Bestimmt nicht die grosse Herausforderung für den geübten Spieler, aber durchaus ok für eine kurze Urlaubsrunde. Pflegezustand recht ok wenn auch nicht top. Entspricht recht genau dem niedrigen Greenfee. Wenig Leute auf dem Platz, daher sehr entspannt.

Netter und guter spontaner Service
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. März 2011
Wir waren heute in Verbania und wollten eine Runde spielen. Mittwoch ist dort Ruhetag, das Restaurant war deswegen geschlossen und die Umkleidekabinen wegen der Umbauarbeiten nicht in Betrieb.
Soweit die Situation. Doch dann das extrem Positive.
Der Clubmanager bot uns trotzdem an zu spielen. Ein E-Cart war dann auch zur Stelle. Es ist schon ein schönes Gefühl einen Platz für sich alleine zu haben.
Ein netter Service. Gerne jederzeit wieder. Das war ein netter Golfnachmittag. Für ganze 60,00 €. Das lohnt sich. Empfehlenswert für Anfänger und Midhandicapper.

Netter und günstiger Platz
3.0 von 5 SternenBewertet am 30. Mai 2010
Der Platz ist nicht einfach zu finden bzw. Wenn man es nicht weiß das sich hier ein GC befindet ist er auch für jmd der seit 20 Jahren am Lago Urlaub macht nicht zu "sehen". Der Platz ist ganz gut gepflegt und für ne gemütliche kurze urlaubsgolfrunde optimal für niedrighandikaper fast zu einfach. Das Personal ist nett das Greenfee ist recht günstig wenn man es mit Ascona und losone vergleicht ist es extemgünstig. 9 Loch haben wir 20€ bezahlt und 2€ ja Tatsache 2€ für den ziehtrolley.

Sehr familiärer Platz. Günstig
4.0 von 5 SternenBewertet am 3. März 2010
Der Platz ist mangels Beschilderung sehr schwer zu finden. Dafür wird man durch die Landschaft sehr gut entschädigt.
Die sanitären Einrichtungen und das Clubhaus sind sehr einfach. Dafür spricht man deutsch, die Verwaltung ist sehr nett und das Greenfee ist relativ günstig. Der einzige Cart war defekt.
Auf der Driving range waren nur Mattenabschläge möglich. Der grösste Teil ist nicht überdacht und die Bedienung des Ballautomaten ist etwas gewöhnungsbedürftig. Das Putting green ist relativ klein und anspruchsvoll.
Der 9 Loch executive ist für Anfänger gut geeignet, da die Landschaft überall eben ist und man sehr schön üben kann. Den grossen 9 Loch Platz habe ich als Anfänger nicht gespielt, da ein Wasserhindernis für mich noch zu breit ist.
Es wird sehr diszipliniert gespielt und man hält sich sehr streng an die Etikette.
Alles in Allem ist der 9 Loch executive für Anfänger mit Platzreife sehr gut, um zu üben. Der grosse 9 Loch ist relativ lang und für technisch versierte Spieler wahrscheinlich zu leicht.
Golf Continental Verbania - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!