Bewertungen
für Camiral Golf & Wellness, Girona, Spanien
4.3 von 5 Sternen47 Bewertungen
5 Sterne: | 24 | |
4 Sterne: | 17 | |
3 Sterne: | 4 | |
2 Sterne: | 2 | |
1 Stern: | 0 |
Bewertungen 1 - 47 von 47

Hier zahlt sich aufwändige Pflege aus.
4.0 von 5 SternenBewertet am 4. November 2024
Trotz schlechten Wetters hat uns der Stadium Course begeistert! Ja, man sollte den einen oder anderen Schlag mehr einplanen und strategisch spielen. Insbesondere, weil die Fairways immer wieder durch Roughzonen und Senken unterbrochen sind. Die spielerische Gestaltung mit zwei unterschiedlichen Grassorten hat uns gut gefallen.
Pro Shop und Personal sind super. Das Restaurant können wir ebenfalls empfehlen.

Beide Top
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. November 2024
Ehrlich, ich finde den Tour Platz wesentlich besser als seine Bewertungen! Dagegen ist für mich der Stadium Course überbewertet!
Der Stadium Platz, der früherer PGA Catalunya Green Course ist ein Spitzen Kurs, ohne Frage! Aber immer in der Top 5 Spaniens kann ich als spanischer Vielspieler micht bestätigen!
Sicher gehört der Platz in die Top 50 Spaniens. Aber er liegt doch hinter Valderrama, El Saler, Las Brisas, Abama, Real Sevilla und El Valle usw…, meiner persönlichen Meinung nach!

Top Platz in Europa - auch nach Übernahme durch Camiral
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. April 2024
Termin: Ende April 2024 / 2 x Hcp 20
Dieser Platz gehört, auch nach der Übernahme durch Camiral, weiterhin zu den Spitzenplätzen in Europa.
Die beiden Kurse sind anspruchsvoll durch die hügelige Waldlandschaft mit vielen Teichen und gut platzierten Bunkern gelegt. Außergewöhnlich gute Platzpflege mit sehr schnellen Grüns.
Die Range, nahe der Abschläge beider Tee 1, ist mit Trackmann ausgerüstet, die Short Game Area mit unterschiedlichen Bunkerdesigns bestückt und die Putting Grüns führen in die superschnellen Grüns am Platz ein. Das gesamte Personal am Golfplatz ist sehr freundlich, effizient und gut koordiniert.
Der Tour-Kurs mit 5.476 m (gelb) hat breitere Fairways und ist gesamt etwas einfacher zu spielen. Der Stadium-Kurs ist das Highlight, mit 6.042 m (gelb), engeren Bahnen und schwierigerem Design - Herausforderung pur.
Dieser Platz ist immer eine Reise wert.

Top Resort
5.0 von 5 SternenBewertet am 29. Oktober 2023
Es gibt hier nichts hinzuzufügen was nicht schon geschrieben wurde.
Ganz klar 5 Sterne.

Tour - Top-Zustand, etwas weniger spannend als Stadium
5.0 von 5 SternenBewertet am 30. November 2022
Wie in meiner Bewertung vom 6. März versprochen - nächste Durchfahrt, nächste Runde hier. Dieses Mal spielten wir den Tour-Course. Wie beim Stadium-Course vermag die Qualität der ganzen Anlage sehr zu überzeugen. Abschläge, Fairways, Greens - alles top! Auch das "Drumherum" war gleich perfekt wie im März.
Der Tour-Course unterscheidet sich in meinen Augen durch das etwas langweiligere Design vom noch attraktiveren Stadium-Course. Die Fairways sind deutlich breiter, etwas kürzer und gleichen sich vor allem auf den ersten neun Löchern recht stark. Auf den zweiten neun Löchern wird es optisch spannender.
Das soll aber kein Anlass sein, diesen Platz nicht zu spielen. Lediglich wer nur für einen Course Zeit hat, dem empfehle ich den Stadium-Course.

2 Top Plätze! Unbedingt spielen!
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. Juni 2022
Waren gerade für 5 Tage im Hotel Camiral.
2x Stadium und 1x Tour Cours gespielt (1x extern).
Ich habe in Europa noch nie zwei so perfekte Plätze gespielt! Die gesamte Anlage ist grandios: Übungsanlagen… Clubhausterrasse… Team… Ambiente… Plätze: alles auf Top-Niveau!
Stadium spektakulärer… jede Spielbahn ist individuel und toll aber auch schwer: vergesst Green in Regulation… außer ihr seit Single HCP’er und Longhitter.
Tour etwas einfacher/weiter/kürzer… Pflegezustand auch sensationell. Mittendrin 4 Bahnen hin und her an die Du Dich nicht erinnerst welches Loch welches war. Und die Autobahn ist etwas präsent. Aber auch sehr schön!
Die Grüns bei beiden Plätzen sind unglaublich! Ich liebe das: pfeilschnell und super spannend. 3 Putts sind nicht ungewöhnlich… 4 Putt auch passiert. Wer so etwas persönlich nimmt, dann fühlt es sich nicht gut an: mehr Schläge auf dem Grün als auf der Bahn!
Nun zu den negativen Dingen:
Bin schon zum dritten Mal hier und die Häuser kommen leider enger an die Fairways. Klar will die Anlage Häuser verkaufen… es sollte aber nicht kippen zu einem Golfplatz zwischen den Häusern… und das fühlt sich jetzt langsam so an. Direkt am Abschlag der 12 links gehört kein Haus hin. Und gegenüber entsteht ein grosser Neubau. Hotel? Wohnungen? Mal sehen…
Auch gehören Abschlagtafeln und sichtbare Entfernungsmarkierungen für mich zu einem entspannten Golftag dazu. Auch wenn dieser Minimalismus ziemlich cool ist… a bisserl mehr Service wäre besser.
Meckern auf allerhöchstem Niveau: 15cm Bordsteine ohne Absenkung sind etwas nervig für unsere TiCads oder Leihtrollys.
Wenn man aber solche Probleme hat geht es einem verdammt gut! :-)
Fazit: UNBEDINGT erleben!
PS: Die 13 (Stadium) in der Abenddämmerung zu spielen wird Dein (Golf) Leben verändern!

Sollte man mal gespielt haben
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. März 2022
Im vergangenen Dezember waren wir in der Gegend und interessierten uns vorgängig für eine Runde (oder zwei). Der Mailverkehr war etwas sehr uninspiriert, sodass wir das Vorhaben fallen liessen. Jetzt waren wir wieder auf der Durchfahrt und probierten es noch einmal. Welch eine gute Idee!
Der Stadium-Course war in einem perfekten Pflegezustand. Tolle Fairways, spannende Bunker und faire schwierige Greens. Das Design gefiel ebenso. Personal - freundlich von A-Z. So macht Golf Spass! Und die Runde war jeden Euro wert.
Auch im Restaurant vermochten Service und Essen zu überzeugen. Fazit: Bei der nächsten Durchreise legen wir hier gerne wieder einen Zwischenstopp ein. Muchas gracias por todo - nos veremos!

Superschöner Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 28. September 2021
Wir haben jetzt den Platz im September nach 2019 wieder gespielt. (Tour-Course). Klasse Platz, meine beste persönliche Runde des Jahres. Platz verzeiht auch mal einen verzogenen Drive. Cart ist m.E. nicht notwendig. Im Verleih gab es dreirädrige Push-Trolleys, die absolut ausreichten.
Tolle Übungsmöglichkeiten, klasse Pro-Shop, freundliches Personal.
Nächstes Jahr dann mal den Stadium-Course.

*tour course* – angenehm, entspannend und schön.
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. Februar 2020
wenn man in catalunya zuerst den stadium-course gespielt hat, dann wirkt der zweite platz, der *tour course*, so richtig entspannend und befreiend.
*tour* ist topagrafisch ähnlich dem *stadium*, ganau so top im schuss, aber er ist viel weiter offen (verzeihender) und auch kürzer. während *stadium* zehn par 4s über 400m länge hat, hat tour keinen über 400m. das länge-bolzen-müssen fällt somit weg. trotzdem gibt es noch mehr als genug bestens platzierte bunker und die vielen bergauf liegenden grüns brauchen immer noch etwas extra-länge. die grüns sind blitzschnell und man meint auf den ersten blick, die sind ja nur flach, d.h. einfach zu spielen. man merkt es dann auf den zweiten blick, dass dem nicht so ist. tipp: vor spielbeginn lieber 15 minuten aufs putting green als auf die driving range!!!
auch auf dem *tour*: einziger wirklicher mangel sind die komplett fehlenden spielbahn-informationen am abschlag.

*stadium course* – geniales golf
4.0 von 5 SternenBewertet am 8. November 2019
der * stadium*-course ist ein absoluter championship-kurs, vom feinsten. viel auf und ab, viele bunker (top sand) und wasserhindernisse. der platz ist schwierig zu spielen, weil sehr viel länge gefragt ist. slope 151 für die gelben herrenabschläge sagt eigentlich alles. schwarz championship hat 155. es sind nur deren vier von insgesamt zehn par 4 unter 400m länge und das kürzeste par 3 hat 169m. hinzu kommen die blitzschnellen ondulierten grüns, die einen zur verzweiflung bringen. fazit: definitv kein platz für anfänger,
einziger wirklicher mangel sind die komplett fehlenden spielbahn-informationen am abschlag. das geht gar nicht und hat den 5ten * gekostet.

Tolle Erfahrung
5.0 von 5 SternenBewertet am 1. November 2019
Beide Plätze waren die Highlights unserer Reise. Der Tour Platz spielt sich leichter als der Stadium Course und ist auch zu Fuß zu bewältigen, während letzterer sowohl hinsichtlich des golferischen Anspruchs als auch hinsichtlich der erforderlichen guten körperlichen Verfassung eine sportliche Herausforderung darstellt.
Am Pflegezustand gibt es nichts zu verbessern, die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit und wir werden bei nächster Gelegenheit wieder hier aufteen.
Vorsicht im Proshop - die Preise die hier aufgerufen werden sind teilweise absurd hoch. Aber man muss ja nichts kaufen.

Schöne Erfahrung
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. Mai 2019
Stadion Cours anspruchsvoller als Tour Cours. Abwechslungsreiche Plätze nicht flach ein Cart ist kein Luxus.
Golfrestaurant gut geführt mit empfehlenswerten Tapas.
Hotel modern mit komfortabeln Zimmer. Für einen mehrtägigen Aufenthalt geeignet.

Top Plätze
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. November 2018
Wir haben die Plätze im November 2018 gespielt und waren von beiden Plätzen begeistert.
Sowohl das Layout, als auch der Pflegezustand lassen keine Wünsche offen.
Der Stadium Course ist vielleicht eine Idee anspruchsvoller als der Tour Course, aber beide sind auf Grund des Layouts und der schnellen Grüns, die man so eher selten spielt, schwer zu spielen.
Im November kam noch dazu, dass der Platz bei 2 von 4 Runden auf Grund vorherigen Regens sehr nass war, so dass sich der Platz noch länger spielte als er ohnehin schon ist.
Die Grüns sind nicht nur schnell, sondern auch stark onduliert, so dass sich immer wieder schwere Fahnenpositionen ergeben, die vor allem wenn man den Platz nicht kennt, schwer anzuspielen sind. 3 Putts sind da keine Seltenheit.
Der Pflegezustand ist vor allem im Vergleich zu den anderen Plätzen der Umgebung einzigartig.
Das sieht man oft schon daran, worum sich die Greenkeeper kümmern. Oft sind das Kleinigkeiten, die auf anderen Plätzen nicht mal jemand wahrnehmen würde.
Der in anderen Bewertungen erwähnte Baulärm ist vor allem Wochentags hier und da zu vernehmen, dürfte sich aber innerhalb des nächsten halben Jahres erledigt haben. Extrem störend fanden wir es nicht. Vom Geräuschniveau vielleicht vergleichbar mit dem Greenkeeping mit Rasenmäher oder Laubbläser.
Die Trainingsmöglichkeiten sind sehr gut und der Service an allen Stellen war ebenfalls gut.
Von den beiden angeschlossenen Hotels ist das Lavida das einfachere Hotel auf 3 Sterne Niveau, während das Camiral 5 Sterne Niveau und entsprechende Aufenhaltsqualität bietet.
Alles in allem 2 Plätze, die man auf jeden Fall in seine persönliche „To play“ Liste aufnehmen sollte.

Sehr schöne Anlage
5.0 von 5 SternenBewertet am 9. Oktober 2018
Haben beide Plätze Anfang Oktober 2018 gespielt. Die Plätze sind toll designt und sehr gut gepflegt. Allerdings ist der Stadium Course auch recht anspruchsvoll. Man sollte nicht so aufs Ergebnis schauen sondern einfach nur geniessen. Auch das beiligende Hotel Camiral lässt keine Wünsche offen.

Super!
4.0 von 5 SternenBewertet am 28. Juni 2018
Habe Stadium und Tourcourse zuletzt am 9.5., 23.6. und 24.6. 2018 gespielt. Top Zustand vom Tee bis zum Grün, die Grüns schnell und spurtreu, die kritisierte und im Oktober 2016 selbst erlebte Bautätigkeit samt damit verbundener Lärmbelästigung war an keinem der drei Tage ein Problem. Einziger Kritikpunkt: Bei Greenfees von € 116,00 für Stadium und € 95,00 für Tour scheinen mir € 50,00 zusätzlich für ein Buggy überzogen.
Kommentar von PGA Catalunya Resort, Direktor von Camiral Golf & Wellness
2. Juli 2018- Automatische Übersetzung
Originalversion
Sehr geehrter Herr viennamax, Vielen Dank für Ihre freundlichen Kommentare zu Ihrem letzten Besuch im PGA Catalunya Resort. Wir schätzen Ihr Feedback sehr. Wir hoffen, Sie in naher Zukunft bald… Mehr
Sehr geehrter Herr viennamax,
Vielen Dank für Ihre freundlichen Kommentare zu Ihrem letzten Besuch im PGA Catalunya Resort.
Wir schätzen Ihr Feedback sehr.
Wir hoffen, Sie in naher Zukunft bald wieder begrüßen zu dürfen.
Dein,
Markus Laahanen
Betriebsleiter
PGA Catalunya Resort
Übersetzt von Google.

Baustelle
2.0 von 5 SternenBewertet am 9. März 2018
Was nützt ein gut angelegter und gut gepflegter Platz, wenn man auf der Runde (Stadium) fortwährend durch Bau- und Straßenlärm gestört wir?
Insbesondere die Warntöne rückwärts fahrender LKW, der Bagger und Kräne sind ein ständiger Begleiter. Dieses Manko kann der Platz nicht ausgleichen, zumal der Preis des Greenfees dem keine Rechnung trägt. D. h. es werden rund 100 Euro erhoben, das passt nicht.

Top
5.0 von 5 SternenBewertet am 13. Dezember 2017
Beide Plätze Mitte Dezember im Rahmen eines Golfkurzurlaubes mit Aufenthalt im Hotel Camiral (sehr gut, freundliches Personal, super Frühstück, hervorragende Küche, schöne Zimmer) gespielt. Beide Plätze im sehr guten Zustand für die Jahreszeit Stadiumcourse sicher anspruchsvoller und abwechslungsreicher. Beide Plätze kann man gut laufen (Buggy teuer mit 49 €), aktuell keine Beeinträchtigung durch Bauarbeiten, die Autobahn stört auf dem Tourcourse nicht wirklich.
Zugegeben, es gibt noch jede Menge andere Topplätze in Spanien, zB Las Colinas usw.
Hier war das Preis/Leistungverhältnis Hotel mit GF nicht zu toppen!
Jederzeit gerne wieder, unbedingt Ausflug nach Girona machen (Mietauto sehr empfehlenswert).

Die 5 Sterne gelten nur für den Stadium Course
5.0 von 5 SternenBewertet am 21. November 2017
Ende November perfekter Pflegezustand, nettes Personal und wenig Baulärm Das Layout des Stadium Courses ist ausserordentlich interessant mit wirklich schönen Löchern. Ob es unbedingt die Nr 1 in Spanien ist sei aber dahingestellt. (s. Real Golf el Prat).Die greens sind für Amateure ein Abenteuer!
Greenfee mit 82/ 66 € ok! die Buggies sind Zu teuer. 49€.
Der Zweitplatz fällt deutlich ab, deswegen braucht man nicht hinzufahren! Ständige Appraches von unten nach oben!
Eher nur 3-4 *.
Auch das Hotel ist lohnend - die Küche Spitze!

Baustelle
2.0 von 5 SternenBewertet am 28. Oktober 2017
Leider mussten wir dasselbe erfahren dass der stadium golfplatz eine grosse Baustelle ist.
Der tour platz sehr schoen, der Preis ueberhoeht.
Fuer einen PGA platz laesst die Pflege zu wuenschen uebrig

Stadium Course
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. Juni 2017
Perfekter gepflegter Platz mit grandiosen Spielbahnen. Es hat große Freude gemacht, so einen professionellen PGA- Platz mal zu spielen. Das Drumherum war ebenso auf einem sehr hohen Niveau. Leider auch die Preise (Buggy € 49.-, aber empfehlenswert). Es gibt tatsächlich noch einige Baustellen um den Platz, jedoch hatten wir das Glück keinen Baulärm zu haben. So hatten wir unsere Ruhe. Wir kommen auf jeden Fall wieder...

Leider eine große Baustelle mit viel Lärm
3.0 von 5 SternenBewertet am 28. März 2017
Die Golfanlage ist gut angelegt und der professionelle Eindruck (PGA-Platz) ileicht erkennbar. Die Anlage ist sehr weitläufig, was bei der Spielvorbereitung zeitlich zu berücksichtigen ist. Die Fairways. sind gut gepflegt und die Grüns sehr anspruchsvoll schnell. Sehr störend empfanden wir die umfangreichen Baumaßnahmen mit sehr lauter Geräuschkulisse am Rande der Fairways über ca. 15 Bahnen hinweg (bei vollem Preis). In der Rezeption wurde es zwar erwähnt, aber auf dieses Ausmaß nicht hingewiesen. Man spielt quasi auf einer Großbaustelle, was das Golferlebnis erheblich mindert und den Preis nicht rechtfertigt.
Wir können den Golfplatz daher aktuell nicht empfehlen.

Schlechte Pflege
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. Januar 2017
Wir haben den an für sich tollen Platz leider nach schweren Regenfällen gespielt. Platz teilweise verschlammt, Umbauten ziehen DreckuFahrzeugspuren nach sich, Bunker steinhart, da nicht gepflegt. Der Platz wirdimmer mehrum Resortplatz, da immer mehr Häuser gebaut werden-mehr Gewinn- u der Platz offensichtlich nur in den Spitzensaisonzeiten gepflegt wird. Schade trotzallem ein Spitzenplatz.

Zurecht die Nummer 1 in Spanien!
5.0 von 5 SternenBewertet am 17. Juni 2016
Ich (HCP 6) habe gestern den Stadium Course im PGA of Catalunya gespielt und kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Ein Traum. Tolle Anlage, tolles Clubhaus, tolle Gastronomie, sehr nettes Personal in allen Bereichen, und das Layout des Platzes großartig. Wahnsinnig schnelle Grün´s, und guter Pflegezustand. Die angesprochene Autobahn kommt nur an Loch 14 in´s Spiel, und fand ich nicht wirklich störend, sonst war es auf dem Platz sehr ruhig, mit Ausnahme Teebox 17, da bauen sie gerade einen neuen Wohnblock. Wir sind gelaufen, da alle Buggy´s vermietet waren, bezahlten wir für 2 Greenfee´s und 2 elektro Trolley´s 204€, meiner Meinung nach für einen European Tour Platz dieser Qualität absolut ok. Wer nicht so gut zu Fuß ist, sollte auf jeden Fall ein Buggy reservieren. Für meine Freundin mit HCP 36 war der Platz aufgrund des Layout´s und der schnellen und ondulierten Grün schon ziemlich schwer, ich meine so um HCP 18 sollte man haben um den Platz auch zu genießen. Ich werde ihn bei unserem nächsten Urlaub in der Gegend auf jeden Fall wieder spielen!

Ein Traum
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. Oktober 2015
Beide Plätze gespielt am 20/23.10.15! Pflegezustand sehr gut! Tour Course anspruchsvoll aber gut zu spielen! Interessantes Layout hat Spaß gemacht! Stadium Course ich war total begeistert!! Ich glaube es war der schwerste Platz den ich je gespielt habe! Platz wird für Tourschool getrimmt! Schnelle Grüns und Semirough sehr hoch! Aber hat Spaß gemacht! So nun die Gründe warum keine 5 Sterne! Es gibt keine Abschlagtafeln! Im Moment wird viel gebaut was aber nicht störend ist! Lage der Plätze zwischen 2 Autobahnen wodurch es sehr laut ist! Man muss das Ausschalten können! Flughafen ist auch nicht weit weg! Trotzdem würdevuch jederzeit dort wieder spielen! Habe jeweils Twilight gespielt und das Greenfee ist um 25€ ermäßigt! Clubhaus toll und normale Preise!

Der beste Platz Spaniens...
4.0 von 5 SternenBewertet am 2. Oktober 2015
Ja, das ist er bestimmt - der Stadium Course- er ist allerdings für ambitionierte Golfer rund ums Handicap 18 schon über der Grenze dessen, was noch geht. Um den zu spielen, braucht man schon einen verdammt guten Tag. Sehr schwere Grüns - eigentlich nicht mehr fair - also uns hat er nicht gefallen - für Singlehandicapper bestimmt besser geeignet. Freundliches Personal, aber die Anlage ist aus der Retorte und liegt direkt an der Autobahn, deren Lärm von vielen Löchern nicht zu überhören ist.

Sensationelle Golfanlage!!!
5.0 von 5 SternenBewertet am 27. September 2014
Stadium Course - Ein wundervoller Platz! Von Beginn an ist man auf einem Kurs unterwegs der es in sich hat. Alles unterschiedlich verlaufende Bahnen, mit vielen verschiedenen Hindernissen, wie Wald, Wasser, unangenehmes Rough oder Bunker. Die Grüns sind schnell, spurtreu und meist sehr groß. Das Clubhaus ist modern, mit sehr guter Küche zu erschwinglichen Preisen und der Pro-Shop ist toll bestückt. Erfreulich auch, dass dies eine sehr feine Sportanlage ist und kein Treffpunkt eitler "Möchtegern-Golfer". Zu erwähnen ist daneben noch die überaus großzügig gestalteten Trainingsmöglichkeiten im Ressort. Fazit: Fünf Sterne Select!

Geiler Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 12. Mai 2014
Wir haben den Stadium Course Anfang April 2014 gespielt (Hcp 7-20). Für schlechtere Handicaps wohl etwas zu anspruchsvoll. Kann jedoch auch daran liegen, dass der Platz für die Spanish Open hergerichtet wird.
Sportlich Anspruchsvoll mit einem topmodernen, imposanten Clubhaus.
Nette Leute - Grundsätzlich sehr zu empfehlen - man sollte jedoch ein Birdie-Book haben.

Spitzenklasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 18. März 2014
Stadium Course:
Sehr Anspruchsvoller Platz. TOP gepflegt. Fairways und Greens immer top Zustand.
Sehr abwechslungsreich und tricky. Ein richtiger Golfplatz für den versierten Golfer. Für Anfänger bis ca. HCP 25 vielleicht eher nicht geeignet. Lange Schläge sind eine Voraussetzung für diesen wundervollen Platz.
Das Clubhaus ist blitz blank und alles um den Platz macht einen Imposanten Eindruck.

Wie immer toll, Stadium Course braucht noch ein wenig Erholung!
5.0 von 5 SternenBewertet am 19. Oktober 2012
Waren am 13+14.10 (HCP. 9 und 19) bereits das dritte Mal im PGA Catalunya, für mich nach wie vor das beste Golfresort in Spanien weil tolles, sportliches Design und normalerweise immer in absolutem Top Zustand! Leider hat der überdurchschnittlich heisse Sommer in Spanien auch im Stadium Couerse zugeschlagen, was sich in einem schlechteren Pflegezustand wiederspiegelt. Tour Course ist zur Zeit in besserem Zustand. War im September auf Mallorca und was ich dort gesehen und an Zustand erlebt habe, war aber um Längen schlechter wie hier (Und die nehmen dann trotzdem volles Greenfee, was für Wahnsinnige, aber solange der deutsche Golfer da brav weiter hinfährt wird sich auch nichts ändern!). In Vorbereitung für das Finale der European Tour Qualifiying School im November arbeiten alle mit Hochdruck, damit der Stadium Course wider alte Qualität zurückbekommt. Es braucht einfach Wasser und viel Pflege. Das Divots nicht zurüchgelegt werden und Pitchmarken nicht ausgebessert werden, liegt leider an den schwarzen Schafen und Vollidioten unter uns Golfern, da können die Jungs von PGA Catalunya leider auch nichts dafür. Sorry! Vom Layout ist dasnach wie vor berechtigerweise der tollste Platz in Spanien! Jederzeit gerne wieder!

Licht und Schatten
4.0 von 5 SternenBewertet am 10. Oktober 2012
Das attraktive Twighlight-Greenfee lockte uns auf die span. NUMERO UNO.
Anfang Oktober 2012 haben wir nun beide Plätze gespielt.
Der erste Eindruck von Clubhouse / Rezeption / Driving-Range / Personal war sehr vielversprechend. Der Tour-Course machte einen sehr gepflegten Eindruck - wir beide spielten fast allein auf diesem interessanten Kurs eine ganz entspannte Runde Golf.
Am folgenden Tag waren wir neugierig auf den Stadium-Course und wurden enttäuscht vom hier genauen Gegenteil. Vermutlich ist dieser Kurs so stark frequentiert, dass Divots und Pitchmarks allgegenwärtig sind. Schade, dass viele Spieler "vergessen" das zu reparieren.
Dieser anspruchsvolle Kurs ist aber trotzdem sehr reizvoll zu spielen. Sollte man das Fairway vom Abschlag verfehlen, erwartet einen ein fieses Rough. Ich möchte es fast als "Gummigras" bezeichnen? Wir würden uns wünschen beim nächsten Mal einen besseren Zustand vorzufinden, der dem Top-Ranking entspricht!

Superklasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 14. September 2012
Wir waren im August in Catalonien und ein Besuch des PGA Golf de Catalunya stand natürlich auf dem Programm. Wir spieltenb zu dem supergünstigen Twilight Preis von 55,00 € den Tour. Kurs. Beste Fairways trotz wochenlanger Hitze, schnelle Grüns, tolle Aussichten. Klasse Clubhaus, toller Service auch vom Caddymaster. Es lohnt sich wirklich hier zu spielen. Danach, ein Dusche nach der Hitze von 39° C tat gut. Das in bestem Ambiente. Jeder Zeit wieder, das nächste Mal den Stadium Kurs.

Meisterschaftsplatz
5.0 von 5 SternenBewertet am 7. Oktober 2011
2x18 Loch Platz (Stadium und Tour), beide in hervorragendem Zustand. Stadium anspruchsvoller, für Anfänger nicht unbedingt geeignet, gute Kondition beim Tragen oder Ziehen erforderlich (lange Wege).Sehr schöne Ausblicke von der Abschlägen, einziges Manko die Lärmbelästigung durch die N II an mehreren Fairways (hauptsächlich Tourcourse). Erstklassischer Proshop, sehr gutes Essen und exellente sanitäre Anlagen. Insgesamt unbedingt zu spielende Plätze.

Einfach Super
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Oktober 2011
Die beiden Golfplätze sind ein Muß für jeden Golfer.
Anfänger vielleicht ausgenommen, sie tun sich keinen Gefallen.
Sehr abwechselungsreich, einfach interessant.
Große schnelle Grüns.
In Verbindung mit dem empfehlenswerten Hotel (nicht unbedingt optisch) auch preislich ok.
Gespielt Ende Sept. 11, wirklich sehr gut gepflegt.

Geniale Golfplätze, Stadium Course voran
5.0 von 5 SternenBewertet am 20. August 2011
Wir spielten Anfang August den Spitzenplatz "Stadium Course". Traumhaftes Layout, ziemlich hügelig, sehr abwechlungsreich, schwierig und recht lang, superspannend. Ganz hervorragender Pflegezustand, man traute sich kaum, Divots aus dem Fairway zu schlagen. Die Grüns gewaltig schnell. Einer der besten Plätze, die ich gespielt habe. Valderrama fehlt mir noch, ich wüsste aber nicht, was dort besser sein sollte als auf dem Stadium Course. Der Platz verdient die interantionalen Spitzenbewertungen in den Rankings, die ihn immer wieder an Nr. 2 in Spanien und unter die besten 10 in Kontinentaleuropa einordnen. Wenn man die Preise in Portugal oder Südspanien kennt, sind die 55 Euro "Twilight-Tarif" ab 15 Uhr am Wochenende für einen derarigen Platz ein absolutes Schnäppchen.

Top Golf und Übernachtung
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. Juli 2009
Die Zimmer sind sehr gut, das Hotel bietet ein exellentes Frühstück.
Die beiden Golfplätze sind eine absolute Herausforderung für alle Spielstärken.
Das einzig schlechte war, das z. zt. sehr viel gebaut wird u. bei beiden Plätzen einige Spielbahnen darunter an Qualität verlieren.
Ich bin mir aber sicher dass man in 1-2 Jahren dort ein absolutes Golfeldorado hat.
Ich werde wiederkommen, mein Favorit war der Tourcours.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Leider
3.0 von 5 SternenBewertet am 4. März 2024
Das Hotel in Girona hat sein Versprechen eines großzügigen Golfurlaubs auf jeden Fall erfüllt. Das Feld war weitläufig und bot dem anspruchsvollen Golfer alle Optionen, die selbst den anspruchsvollsten Ansprüchen genügten. Auch das Spa hat sein Potenzial voll ausgeschöpft und einen lobenswerten Service geboten. Es bot einen ruhigen Zufluchtsort und bot Erholung von der Hektik des Alltags.
Bedauerlicherweise entsprach das Erlebnis im Restaurant nicht der Qualität, die man anderswo im Hotel findet. Es ist entmutigend zu berichten, dass es nicht der Rede wert ist; ein deutlicher Unterschied zu den ansonsten erstklassigen Angeboten.
Wenn die Behörden in allen Teilen des Hotels für Konsistenz sorgen, könnte das Gesamterlebnis auf ein Niveau angehoben werden, das dem Standard entspricht.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Es ist wichtig, einige Unregelmäßigkeiten zu erwähnen
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. Januar 2024
In der Ruhe von Girona liegt ein unzusammenhängendes Reich des Zufalls, ein Hotel, das nicht nur eine Einrichtung, sondern ein Zeugnis wunderschöner Natur ist. Hier fügen sich die ästhetisch faszinierenden Golfplätze anmutig in die komplexe Schönheit des Ortes ein, ein Anblick, der die Seele erfreut. Alles in diesem Wellness-Refugium, von den eleganten Zimmern bis zu den eleganten Fluren, strahlt einen Hauch von Erlesenheit aus.
Es ist wichtig, einige Unregelmäßigkeiten zu erwähnen. Auch wenn das charmante Ambiente erhalten bleibt, wird es vielleicht durch den etwas langsamen Restaurantservice getrübt. Möglicherweise planen Sie mehr Zeit für eine Mahlzeit ein. Darüber hinaus mangelt es der Küche an einem angemessenen Maß an Vielfalt, wobei der Schwerpunkt abrupt und unangebracht auf Proteinen liegt. Trotz dieser Faktoren verspricht die Anlage ein abgerundetes Erlebnis, einen Ort, der den Nervenkitzel des Golfsports perfekt mit der Ruhe der Natur verbindet.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Mach nicht meine Fehler
3.0 von 5 SternenBewertet am 30. Oktober 2023
Das Camiral Golf & Wellness Hotel in Spanien ist für seinen üppigen Golfplatz bekannt. Mit 18 Löchern bietet dieser Platz einzigartige Möglichkeiten für Golfer aller Spielstärken. Das ist mein Revier, Kumpel. Ich habe jede Runde auf diesem Platz genossen und die spektakulären Aussichten und die natürliche Schönheit rundherum genossen. Die makellosen Bedingungen und erstklassigen Spielmöglichkeiten machen es zu einem Golfparadies. Ich hatte erwartet, dass das Abendessen ein krönender Abschluss eines so ereignisreichen Tages sein würde, vor allem angesichts der hervorragenden Qualität des Hotels. Aber wenn Sie sich jemals dazu entschließen, das Restaurant 1477 zu betreten, machen Sie nicht meine Fehler, sondern meiden Sie einfach den „Sea Bass“!
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Gut
4.0 von 5 SternenBewertet am 17. Oktober 2023
Das Restaurant 1477 im Hotel hinterließ einen eher unbefriedigenden Eindruck. Wir bestellten ein Steak, das schwer zu kauen war. Andere Aspekte unseres Aufenthalts in diesem Hotel waren jedoch fantastisch. Der Golfplatz war einfach atemberaubend und der Service dort war lobenswert.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Spanischer Meisterschaftsplatz der Spitzenklasse
4.0 von 5 SternenBewertet am 13. Oktober 2023
Der Golfplatz Camiral Golf and Wellness hat mich mit seiner Pracht absolut umgehauen. Dieser erstklassige spanische Meisterschaftsplatz im Herzen der Costa Brava hat mich wirklich inspiriert. Die Landschaften hier sind einfach atemberaubend und jeder Schwung wird zum wahren Vergnügen. Als ich den Schläger beim ersten Abschlag umklammerte, spürte ich die Aufregung und den Adrenalinstoß, den nur Golf vermitteln kann.
Besondere Anerkennung muss ich dem Stadionparcours aussprechen, zweifellos einer der beeindruckendsten Anlagen, die ich je gesehen habe. Jedes Grün und jedes Hindernis wurde sorgfältig gepflegt und brillant gestaltet. Dieser Ort ist geradezu beeindruckend. Darüber hinaus bieten sie eine Tour für Kinder an, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Familienausflüge macht. Meine Kinder waren begeistert, die Möglichkeit zu haben, auf einem solchen Niveau Golf zu spielen. Hervorzuheben ist auch das moderne Golfzentrum. Es bietet alles, was Sie zur Verbesserung Ihres Spiels benötigen, einschließlich personalisierter Lektionen und Übungsmöglichkeiten.
Ich muss sagen, das Golfen bei Camiral Golf and Wellness hat alle meine Erwartungen übertroffen und ich kann diesen Ort Golfbegeisterten, Abenteuersuchenden und Liebhabern wunderschöner Landschaften wärmstens empfehlen. Dieses Golfresort hat mir wirklich unvergessliche Erinnerungen hinterlassen. Doch selbst in solch einer märchenhaften Umgebung gab es einige dunkle Aspekte. Ohne ins Detail zu gehen, sage ich nur, dass es eine schlechte Idee ist, im Restaurant 1477 zu speisen.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Perfekter Zustand, aber der Restaurantservice...
4.0 von 5 SternenBewertet am 6. Oktober 2023
Der Golfplatz ist hier in perfektem Zustand und jeder Abschnitt bietet eine einzigartige Herausforderung für Golfer aller Spielstärken! Das ist es, was uns ursprünglich zu Camiral hingezogen hat. Allerdings war der Service im Restaurant unterdurchschnittlich, was ziemlich enttäuschend war. Glücklicherweise hatten wir ein Auto, so dass es für uns kein Problem war, woanders essen zu gehen.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
So viel Spaß hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr!
4.0 von 5 SternenBewertet am 29. August 2023
Ich sage euch, so viel Spaß hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr! Der Golfplatz war absolut fantastisch, daran besteht kein Zweifel. Mein Freund und ich hatten eine Menge Spaß da draußen. Aber lassen Sie mich einfach sagen, der Service im Restaurant 1477 war eine echte Enttäuschung. Die Kellner schienen völlig durcheinander zu sein, als hätten sie keine Ahnung, was sie taten. Ich muss sagen, es stimmte überhaupt nicht mit der restlichen Atmosphäre des Hotels überein.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Mir gefielen die Golfplätze
3.0 von 5 SternenBewertet am 18. August 2023
Sie haben 19 tolle Golflöcher von Weltklasse, aber alles andere ist überteuert. Das Essen ist nicht einmal lecker.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Stadion ist ein Star!!!
5.0 von 5 SternenBewertet am 5. März 2019
Schön natürlich, alles stimmt einfach.
Schnelle Grüns, super interessantes Layout, tolle Übungsmöglichkeiten.
Einer der besten Kurse in Spanien.
Der Tourenkurs ist auch nicht schlecht.
Würde es 4 Sterne geben.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Spektakulär
5.0 von 5 SternenBewertet am 25. Dezember 2018
Ich habe am 24. Dezember 2018 gespielt, wenige Leute, warmherzig und eine außergewöhnliche Aussicht!
Beim ersten Schuss muss man sehr genau sein, auch beim zweiten und dritten, weil das Feld nicht verzeiht, sondern ebenso großartig und spektakulär ist.
Achten Sie darauf, dass der Rouch sehr schlecht ist. "Eat the Balls", das regelmäßige und schnelle Green, aber das Beste sind die Abfahrten: einzigartig, alle mit atemberaubenden Ausblicken!
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Juni2017
4.0 von 5 SternenBewertet am 22. Mai 2017
Spielte Tour und Stadion Kurse im Juni 2107 schöne Golf aber Hauptgebäude geht um den Kurs
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Leben bis zu dem Hype?
4.0 von 5 SternenBewertet am 11. Mai 2012
Nachdem zu all dem Hype über die Anzahl 1 Ranking in Spanien ausgesetzt wurde, kamen wir mit großer Vorfreude, aber ich fühle mich entschuldigend zu berichten, dass der Kurs über-bewertet und unter-gepflegt ist. Die Fairways sind in guter Form, aber bei weitem nicht PGA TPC Ebene. Die meisten der Grüns sind deutlich mit getrocknet und gebräunt Pitchmarkierungen, ein sicheres Zeichen für eine Klientel, ohne die Kultur der Reparatur solcher, und ein Mangel an Boden halten Praxis zu flicken pockmarked.
Die vorderen neun der Stadium Course ist neben einigen Go-Kart oder Motor-Cross Strecke und das laute Rattern der Motoren Ruinen jeder Anschein der Ruhe. Die Rückseite neun Grenzen einer belebten Autobahn und # 17 & # 18 sind im Moment durch Baukräne überschattet. Das Resort ist mit seinem Immobilien-Entwicklung beschäftigt und kann entnommen der Golf haben etwas für selbstverständlich halten. Es ist von allen Konto, eine sehr gute öffentliche natürlich aber nicht viel mehr.
Positiv zu vermerken ist, sind die Mitarbeiter in der Pro-Shop, ein Restaurant und auf Kurs sehr freundlich, hilfsbereit und effizient.
Gespielt Stadium natürlich am Mai 10,2012.
Übersetzt von Google.
Camiral Golf & Wellness - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!