Bewertungen
für Arcos Gardens Golf Club & Country Estate, Cádiz, Spanien
3.8 von 5 Sternen22 Bewertungen
5 Sterne: | 8 | |
4 Sterne: | 8 | |
3 Sterne: | 1 | |
2 Sterne: | 3 | |
1 Stern: | 2 |
Bewertungen 1 - 22 von 22

Wird wieder
4.0 von 5 SternenBewertet am 9. Oktober 2024
…der 2x Inslovent gegangene Platz wird wieder…!!!
Er gehört eigentlich zum besten an der Costa de la Luz!

Preis/Leistung Top
4.0 von 5 SternenBewertet am 7. April 2024
Wie auch in 2022 bereits erwähnt, sind die ersten 9 ehr durchschnittlich. Die Fairways zeigten sich stark verbessert, aber alles in allem machte die Anlage einen traurigen Eindruck. Außer mir standen noch 2 weitere Fahrzeuge vor dem großen menschenleeren Clubhouse. Kein Proshop, keine Gastro. Der Empfang durch die junge Dame war dafür überaus freundlich. 18 Loch mit einem 50 Prozent Voucher kosteten 22.50🤣. Die Backnine belohnten jedoch meine Entscheidung hier zu spielen. Tolle Fairways, gut ondulierte Greens und dazu eine prächtige Aussicht. Aus meiner Sicht sollte man dem Platz durchaus eine Chance geben. Wer zufällig hier vorbeikommt. So wie ich, sollte den Platz spielen.

Eigentlich schön
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. Dezember 2022
Der Platz ist landschaftlich sehr schön mit tollen Aussichten auf die ungebende Landschaft. Das Design ist abwechslungsreich. Also eigentlich schön. Der aktuelle Zustand ist allerdings mehr als problematisch. Besonders die Löcher 1-6 sind grässlich. Die grosse Herausforderung besteht m Auffinden eines Rasenstücks. Die Greens waren gut wenn auch teilweise stark beschädigt. Wenn die Betreiber den Platz wieder „fit“ kriegen dann ist er eine schöne Golfdestination. Aber erst dann.

Landschaftlich schöner Platz mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
4.0 von 5 SternenBewertet am 18. Mai 2018
Nach den doch etwas zurückhaltenden Bewertungen hatte ich etwas Sorge, was mich da erwartet. Diese Sorge kann ich zukünftigen Golfern für den Platz nehmen. Man sollte auf jeden Fall ein Cart nehmen. Wir laufen zwar lieber, hatten aber ein Paket mit Cart gebucht und dann doch uns für das Cart entschieden.
Der Empfang war sehr freundlich.
Ich empfand den Platz als recht anspruchsvoll. Es sind einige Dog Legs vorhanden und die Bahnen sind recht lang gestaltet. Dazu vielfach noch Hanglage und wenn dann noch der Wind in der bergigen Region dazu kommt, dann ist das Paar sehr schnell frühzeitig in Gefahr. Da hat man ganz schön zu kämpfen.
Wir haben zur besten Zeit fast alleine gespielt.
+ Die Abschläge
+ Die Fairways
+ Die Grüns (sehr schnell und spurtreu)
+ Die Olivenhaine
+ Die landschaftliche Lage
- Bunker (waren eher Naturbunker, d.h. schon recht hart und teilweise Pflanzenbewuchs)
- Teilweise waren die Fahnen nicht in Ordnung und haben so Ecken in das Loch gedrückt.
- Teilweise waren Stelle im Grün nicht in Ordnung. Wir hatten Glück, dass unsere Bälle diese Stellen auf der ganzen Runde nicht kreuzten.
Ein wenig mehr Pflege noch in den Platz und die Driving Range und dann wäre das ein Top Platz. Hat Spaß gemacht, auch wenn ich hier und da ein wenig verzweifelt bin an den Herausforderungen.

Muss 5 Sterne geben...!
5.0 von 5 SternenBewertet am 26. Februar 2018
Das alte grosse Clubhaus ist verweist und geschlossen! Ein bisschen Geisterstadt Charme immer noch da...!
Das jetzige Clubhaus, ebenfalls ein typisches Arcos Gebäude reicht allemal aus, zum Fee zahlen und Car holen!
Von einer Gastronomie sahen wir weit und breit keine Spur...! War aber egal, wir wollten nur golfen, Buggy und los!
Ich war sehr erleichtert, die Pflege könnte natürlich immer noch deutlich besser sein, hat zu den alten Fotos von 2007 noch Aufholbedarf! Aber der Platz ist unter neuen Managament gut im Schuss! Abschläge waren gut, Bunker gepflegt, die Grüns super!!! Die Fairways gut und die Roughzonen ebenso gut! Steine, Wasser, Olivenhaine, Abschlagtafeln und Teeboxen, alles ist sicher nicht mehr auf dem Standart von 2007...!!! Aber das Layout und die Lage des Platzes ist grandios!!!
Das Design eine absolute Wucht! Finde Arcos war in Summe besser gepflegt als Montecastillo, für mich in der Costa de la Luz nach Real Sevilla, noch vor Novo Sancti Petri A die Nr. 2!!! Trotz der noch zu verbessernden Pflege, musste ich die 4.5Sterne auf 5 aufrunden!
Habe nur den Platz bewertet, wie immer...!!!

Wesentlich besser
4.0 von 5 SternenBewertet am 23. November 2017
Im Vergleich zum letzten Mal ist der Platz in wesentlich besseren Zustand.
Die Fairways sind jetzt durchgehend sehr gut, die Grüns waren genadelt, aber trotzdem treu und pfeilschnell.
Ein paar mehr Rechen und Sand in den Bunkern wären toll.
Der Platz sieht mich sicher wieder, weiter so.

Könnte ein toller Platz sein
3.0 von 5 SternenBewertet am 20. April 2016
Anfahrt ist spannend aber gut ausgeschildert, der Pförtner hat auch den Weg zum Clubhaus gut beschrieben.
Das Platzdesign ist wunderschön und 90% der Grüns sind gut bis sehr gut.
Wie bei vielen anderen Plätzen in der Region ist irgendwann das Geld ausgegangen, darunter haben praktisch alle Fairways gelitten, außer an den Löchern 16-18 dort sind sie wunderbar, die anderen erinnern an eine Kräuterwiese.
Lt. Rezeption gibt es einen neuen Eigentümer/Investor (gleicher wie in Villanueva) und sie wollen den Platz wieder auf Vordermann bringen. Mal sehen ob sich bis zum Herbst etwas tut.

Quo vadis- schade, bei besserer Pflege wäre es ein super Platz
2.0 von 5 SternenBewertet am 31. Dezember 2015
Reception schwer zu finden, da Clubhouse verwaist. Bei tel. Anmeldung kommt immer Band man solle es später versuchen.
Es gibt keine Scorecards- haben für 3 Spieler nur eine Photokopie erhalten. Ballautomat funktioniert nicht. Putting-Green fast ohne Fähnchen.
Die Fairways sind schlecht gepflegt. Es gibt viele Löcher im Boden, wo man sich leicht den Fuss verletzen kann.
Sehr schade, denn trotz des schlechten Zustands des Platzes, sowie der nicht vorhandenen Infrastruktur, sind die Bahnen abwechslungsreich und die Aussicht auf Arcos und Umgebung atemberaubend.
Arcos Gardens wäre ein Besuch und ein Spiel wert, wenn...

Trockengolf im andalusischen Hinterland
2.0 von 5 SternenBewertet am 5. Oktober 2015
Welchen Golfplatz auch immer mein Vorbewerter gespielt hat, aber Arcos Golf kann er nicht meinen. Bei unserem Besuch am 20.9.2015 präsentierte sich die Anlage so, als sei sie in den letzten Zügen. Die Bilder aus dem Internet sind leider fern ab jeder Realität. Clubhaus geschlossen, Fairways extrem vertrocknet, Pflegezustand der Abschläge und Bunker grenzwertig. Lediglich die Grüns, die neben den Abschlägen auch grün waren, waren einigermaßen in Ordnung. Zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass bei meiner Startzeitenreservierung, die ausgetrockneten Fairways angekündigt wurden und das Greenfee nur 25 € beträgt. Ja, es hätte eine tolle Anlage werden können, aber offenbar ist die Wirtschaftskriese dem Projekt in den Weg gekommen. Das Layout kann man erahnen und bei einem „normalen“ Pflegezustand wäre es sicher ein wunderschöner Golfplatz, der aufgrund seiner meist offenen Fairways (wegen der Trockenheit verspringen die Bälle und rollen ohne Ende wohin auch immer) auch von höheren HC zu spielen ist. Es gibt wenige Wasserhindernisse und so gut wie keine Ausgrenzen. Man spielt einige Löcher entlang der Resorthäuser und Villen, die alle nur spärlich belegt sind. Auf dem leicht hügeligen Platz (Cart empfehlenswert) gibt es einige erhöhte Abschläge, die eine schöne Sicht auf das Städtchen Arcos (ist einen Besuch wert) ermöglichen. Das Sekretariat mit Mini Pro-Shop ist in der Fincarezeption untergebracht, wo man auch etwas essen kann (nette Bedienung an der Rezeption und im Restaurant). Wenn man in die bewachte Anlage einfährt nicht der Beschilderung zum Clubhaus folgen. Das sieht wunderschön von außen aus, ist aber leider geschlossen. Das Ganze liegt etwas abseits der Küste im andalusischen Hinterland in grobe Richtung Sevilla, daher wahrscheinlich auch der überschaubare Zuspruch, wir hatten den Platz quasi alleine für uns an einem Sonntagnachmittag. In Verbindung mit einem Besuch des wirklich sehenswerten Ortes Arcos kann man hier mal eine unkonventionelle Runde ohne Stress spielen, so lange es noch möglich ist. Der Weg zum Golfplatz ist übrigens hervorragend ausgeschildert. Allerdings unter den beschriebenen Bedingungen ist derzeit keine Edelwiese zu erwarten. Es bleibt zu hoffen, dass für die Anlage wieder bessere Zeiten kommen.

Ein Top-Platz
5.0 von 5 SternenBewertet am 15. Juni 2015
Diese Anlage hat so alles was man sich wünschen kann! Ein traumhaftes Layout, Super Ausblicke in die Landschaft und Schwierigkeitsgrade, die man einfach nur genießen kann. Das neue Clubhaus ist sehr gut geworden und wenn ich in der Gegend bin ist ARCOS GARDENS immer auf meiner Liste.

Schöner Platz und perfekte Trainingsanlage
5.0 von 5 SternenBewertet am 22. November 2013
Wir waren Ende November für eine Woche im Arcos Gardens und konnten den Platz mit kleinen Ausnahmen immer bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen spielen. Die fehlerverzeienden Fairways sind grosszügig in die sanften, mit Olivenbäumen bepflanzten Hügel gebaut und bieten zum Teil eine tolle Aussicht auf die Umgebung und Arcos de la Frontera. Der Platz war für die Jahreszeit in gutem, die Greens in sehr gutem Zustand und ausgesprochen schnell und anspruchsvoll. Die Unterkunft in einem Townhouse war super, das Personal im Restaurant sehr freundlich und das Kulinarische auch recht. Wir kommen bestimmt wieder.

Schön mit schnellen, schwierigen Greens
4.0 von 5 SternenBewertet am 1. Oktober 2013
Ich habe den Platz am 13.09.2013 gespielt. Der Platz gefällt mir sehr gut. Hat aber schnelle, schwierige Greens.
Der Platz war sehr trocken, sodass man fast nicht "unter den Ball" kam.
Preis 69 Euro mit Buggy war ok.

Enttäuschung pur!
1.0 von 5 SternenBewertet am 30. März 2013
Das Lob der bisherigen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen! Bis auf die Aussicht und das Clubhaus heisst für mich: Daumen nach unten! Ungepflegte Driving Range, Green und Fairways! Schade für die lange Anreise!

Fairer und schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 30. September 2012
Platz wurde von uns im September gespielt, für die Jahreszeit guter Pflegezustand, einige schöne Abschläge, aber nicht spektakulär. Für alle Spielstärken geeignet. Hervorragendes Clubhaus mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis, zuvorkommendes und durchwegs freundliches Personal. Insgesamt zu empfehlen, wir werden wiederkommen.

Einfach toll
5.0 von 5 SternenBewertet am 3. März 2012
Ende Februar 2012 gespielt. Ambiente, Ausblick, Fairways, Grüns und Clubhouse 1A. Sollte man gespielt haben!

Schöner Platz
4.0 von 5 SternenBewertet am 26. Februar 2012
Haben den Platz im Februar 2012 gespielt. Tolle Grüns, schöne Fairways, die saftig Grün waren, obwohl das Land herum ausgedörrt und braun war. Clubhaus und Ambiente waren sehr ansprechend. Obwohl der Golftag für 2 Personen mit Buggy € 210 kostet werden wir wieder kommen!

Einfach klasse
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. Januar 2012
Dieser im Jahr 2006 eröffnete Platz bietet alles was man von einem Golfplatz erhofft.
Schönes Clubhaus und Service;
Sehr langer Platz und extrem schnelle Grüns.
Manikürte Fairways.
Wunderbare Aussichten.
Elektrocaddy oder cart ist empfehlenswert.
Wenn möglich über ein Hotel buchen lassen dann kostet es nur 55€ anstatt 74 €.

Muss man gespielt haben
5.0 von 5 SternenBewertet am 2. März 2011
Ich habe HC 18 und diesen Platz In den letzten 3 Jahren 4 x gespielt. Bestmögliche Platzpflege in Kombination mit atemberaubend schönem Layout und hohen Anspruch an den Spieler. Was will man mehr? -Richtig: Ein richtig gutes Clubhaus und einen perfekten Service! Hier bekommen Sie alles auf einmal. Hinfahren und wohlfühlen. Für Fusskranke und bei Hitze ist ein Cart sehr zu empfehlen. Wenn der Preis hoch und die Leistung höher ist, ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gegeben. Wer sich hier nicht richtig fühlt, sollte sich in ärztliche Behandlung begeben :) .

Unser stetiger Golfurlaub
5.0 von 5 SternenBewertet am 10. Februar 2010
Mit meiner Frau war ich nun schon 5x zum Golfurlaub hier. Traumhafter und gepflegter Golfplatz, sehr gute Unterbringung im Hotel oder im Town-House. Dieses Jahr werden wir wieder Im Frühjahr und im Herbst hier Golfurlaub machen. Jens van Yperen.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Das Schlimmste vom Schlimmsten
1.0 von 5 SternenBewertet am 19. Juli 2021
Es war einer der besten Kurse in der alten Zeit, aber seit die zweite fragliche Firma ihn belegte, wurde es immer schlimmer. Schlechtes Management, schlechte Wartung, aber Management und natürlich schlechterer Service von der Unterkunft. Es ist traurig, aber es ist so. Hoffentlich nimmt es jemand mit Verhaftungen und bringt es dorthin, wo es verdient. Und denen, die sind... nach Norden zu gehen.
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Denken Sie darüber nach, bevor Sie gehen
2.0 von 5 SternenBewertet am 7. September 2020
Die Beschilderung zwischen den Löchern ist sehr schlecht. Die Rückkehr des 18. Lochs in das nicht existierende Clubhaus Lost.
Abseits der Straße ist es schmutzig und im Allgemeinen sehr schlecht gepflegt, sogar die Fahnen sind zerrissen.
Bunker, die geharkt werden müssen.
Schmutzige und alte Autos.
Denk darüber nach
Übersetzt von Google.

- Automatische Übersetzung
Originalversion
Schöner Kurs
5.0 von 5 SternenBewertet am 6. März 2020
Viel bessere Bedingungen als im Februar 2019. Jetzt in sehr guten Bedingungen. Schönes Layout und sehr herausfordernd. Schöne Aussicht auf Arcos de la Frontera. Schönes und schnelles Grün. Golfwagen nicht in sehr gutem Zustand. Sehr wenige Golfer auf dem Platz. Sehr gute Erfahrung, danke Arcos Golf! Gespielt im Februar 2020
Übersetzt von Google.
Arcos Gardens Golf Club & Country Estate - schon mal dort gewesen? Berichten Sie davon!