Wenn Gourmet Köche golfen
Es ja nichts besonderes , wenn der eine oder andere internationale Kochkünstler auch schon mal Golf spielt. Zum PR-Rummel wird es erst dann, wenn eine ganze Phalanx solcher kulinarischer Magier sich versammelt, um über die Interessenkonstruktion Golf, Top-Hotels und Spitzenrestaurants die vielen hart erworbenen Sterne zusammenzuzählen, um sich damit noch grösserer Aufmerksamkeit zu erfreuen.
Gipfeltreffen: Die Sterne gehen auf
Letzten Sommer erwartete die Gäste in Alcaidesa an der Costa del Sol in Südspanien ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Beim „Gipfeltreffen der Meisterköche“ schwangen die die Akteure diesmal nicht nur den Löffel, sondern auch den Golfschläger: Es schlugen ab: Manfred Schwarz (1 Michelin Stern) von schwarz, Das Restaurant, Harald Wohlfahrt (3 Michelin-Sterne) von den Schwarzwaldstuben im Hotel Traube Tonbach, Peter Nöthel (2 Michelin-Sterne) vom Hummerstübchen in Düsseldorf, Kolja Kleeberg (1 Michelin-Stern) vom Restaurant VAU in Berlin und Jörg Sackmann (1 Michelin-Stern) vom Restaurant Schlossberg in Schwarzenberg. Aber ohne einen kulinarischen Part auf höchstem Niveau wäre ein solcher Starköche-Summit wertlos: An zwei Abenden komponieren die Sterne-Köche beim kulinarischen Gipfeltreffen jeweils ein sechs Gänge-Menü. Während der „Meisterköche-Party“ im Hacienda-Garten des Club Aldiana zauberten die Küchenchefs ihre Lieblingsgerichte unter freiem Himmel. Der Sinn des Ganzen: Anspruchsvolle, zahlende Golftouristen können einen gemeinsamen Tag mit den professionellen Feinschmeckern verbringen. www.aldiana.de
Aldiana Porsche Golf & Gourmet Trophy
Zurück nach Deutschland. Im Golfclubs St. Leon-Rot bei Heidelberg ging der Starkoch Manfred Schwarz auf die Runde. Die beiden Golfplätze St. Leon und Rot in der Rheinebene gehören zu den sportlich anspruchsvollsten und gepflegtesten Anlagen in Deutschland und befinden sich im Eigentum von Dietmar Hopp, Gründer des nahegelegenen Weltunternehmens SAP.
Schwarz lädt nach dem Turnier zur exklusiven Abendgala in sein "schwarz Das Restaurant" ein. Es folgen kulinarisch-köstliche Kreationen und eine in die Abendgala eingefügte Siegerehrung. www.schwarzdasrestaurant.de
Gourmet-Classic-Turnier
Bayrische Noblesse: Bereits zum 23. Mal wurde das Gourmet-Classic-Golfturnier ausgetragen.Veranstaltet von der Residenz Heinz Winkler, wird nach den Regeln des Texas-Scramble gespielt . Gourmet -Häppchen statt Würstchen mit Senf: Nach neun Löchern werden die Teilnehmer mit Gourmet-Canapees verwöhnt. Der Tag endete mit einem Sechs-Gänge-Gala-Diner und den Musikern von 'Fratelli Project'. Austragungsort ist der Golfclub Maxlrain in Oberbayern. www.residenz-heinz-winkler.de
Witzigmann am Watzmann
Ein anderer Gourmet-Gipfel findet auf Deutschlands höchst gelegenem 9 Löcher-Golfplatz statt: Zum ersten Mal stellten sich die Starköche aus Deutschland und Österreich im Golfclub Berchtesgaden gemeinsam einem genuss- sowie spielfreudigem Publikum vor. Zugunsten der Unicef-Stiftung wird im Rahmen des InterContinental Berchtesgaden Resort Turniers gedrived, gepitched und geputtet. Neun Sterneköche beglücken sodann die Hotelgäste mit Ihrer Kunst und mit phantastischer Aussicht auf Gipfel von Watzmann, Kehlstein oder Hochkalter. Mit dem Charity-Event »Spitzenköche für Unicef« wird Geld für das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen gesammelt. Der Event ist eine Initiative des Delikatessenspezialisten Ralf Bos mit Unterstützung der Unicef-Botschafterin Sabine Christiansen. Die Schläger- und Löffel-Schwinger: Kochkünstler: Ulrich Heimann (Küchenchef des Fine-Dining-Restaurants Le Ciel im InterContinental Berchtesgaden Resort ein Michelin Stern), Andreas Mayer (Schloss Prielau), Christian Petz (Coburg Palais Wien), Bobby Bräuer (Brandenburger Hof in Berlin), Markus Bischoff (Hotel Bischoff am Tegernsee), Mario Corti (Mandarin Oriental Hotel München), Jochen Kempf (Hotel Abtei in Hamburg), Thomas Balensiefer (Villa Hammerschmiede) und last, but not least der einst vom Gault Millau zum »Koch des Jahrhunderts« gekürte Eckart Witzigmann.
Der Golf Gourmet Tipp: Weitere Spitzenrestaurants in Deutschland, Schweiz, Österrreich.
Der Golf Gourmet wünscht allen Bloggern einen guten Start in die Golfsaison 2008!
Klaus o. Braun info@golf-gourmet.net
1 Kommentar zu "Wenn Gourmet Köche golfen"
Kommentar schreiben