Elsa's Golfreisen
Mit Elsa-Maria Honecker zu den schönsten Golfreisezielen der Welt
Sommer in Cornwall

Buntes Blütenmeer
Ursprünglich sollte dies eine romantische Reisegeschichte durch Cornwall auf den Spuren der beliebten englischen Autorin Rosamunde Pilcher werden. So richtig was fürs Gemüt und für Leser mit Hang zu dramatischen Geschichten der „Von und Zu-Gesellschaft. Denn an allen Ecken und Enden hier werden Sie dazu fündig: In pittoresken Örtchen, wie St. Ives, wo die Autorin ihre Kindheit verbrachte, und das heute noch hochkarätige Künstler anzieht oder in Padstow mit seinem Herrensitz Schloß Prideaux Place, das zu den elegantesten Herrenhäusern Englands zählt und noch immer als Wohnsitz von Lord und Lady Prideaux fungiert.
Nicht, dass wir von soviel Prunk und Glanz nicht begeistert gewesen wären - unsere Liebe haben wir hier jedoch für die Cornishen Links-Golfplätze entdeckt, die an Authentizität den Vergleich mit ihren schottischen Konkurrenten nicht zu scheuen brauchen.

Malerische Küstenlandschaft
Vom Wind zerzaust und teilweise schon über 100 Jahre alt begeistern sie nicht nur den Natur liebenden Golfer, sie sind auch eine Herausforderung für jeden guten Spieler. Und – sie bieten bezaubernde Aussichten auf Meeresbuchten, einsame Strände und üppiges Weideland rundherum.
Gerade in St. Ives treffen wir auf den ältesten Platz des Herzogtums, den Golfclub Westcornwall mit seiner alten keltischen Kirche mittendrin.
Golf auf Zypern
Ja – man kann nun auch diese Mittelmeerinsel für einen hochwertigen Golfurlaub empfehlen. Zypern, könnte man meinen, ist nun endlich aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und bemüht sich mit hochwertiger Luxushotellerie, vielseitigen touristischen Angeboten, wie die neuen Themenreisen und neuen Golfplätze, sich als Ganzjahres Urlaubsdestination zu etablieren.
Wir haben für Sie deshalb im November Plätze und Hotels getestet und uns auch im Land etwas umgesehen. Was herauskommt, kann sich sehen lassen:
26° Tagestemperatur mit blauem Himmel und sanfter Brise bis etwa vier Uhr nachmittags, da beginnt es langsam dunkel zu werden, denn hier sind sie eine Stunde weiter. Ein Leihwagen für die Fahrten zu den Golfplätzen und für Ihre Ausflüge lohnt allemal, zumal er um diese Zeit sehr günstig zu haben ist. Leider ist die Herbstzeit auch die trockene Zeit, will heißen, was sonst blüht und sprießt, sieht jetzt eher bräunlich trostlos aus – außer den leuchtenden Weinfeldern und vielen noch immer blühenden Büschen in den Anlagen. Vor allem in den Hotels fühlt man sich in den Garten Eden versetzt. Das Elysium an der Westküste von Paphos, hat uns wegen seiner großzügigen Anlage in mediterranem Stil, mit Pools, Beach und Amphitheater begeistert. Hier wohnt man authentisch im historischen Ambiente mit Zugbrücke, Säulengänge, Mosaiken und Wasserfällen. Aus der griechischen Mythologie übersetzt bedeutet der Name „Ein Platz des Vergnügens und der Wonne“. Golfpackages runden das tolle Angebot noch ab und das Spa nach der Golfrunde hat uns ebenso überzeugt.
Über dieses Blog

Begleiten Sie mich auf meine Golfreisen! Kaum eine Golfdestination auf dieser Erde, die ich noch nicht besucht habe. Unzählige Golfplätze habe ich gespielt, die besten Golfresorts kennengelernt. In diesem Blog werde ich Sie über meine aktuellen Reisen auf dem Laufenden halten, Ihnen Tipps geben, mich aber auch kritisch äußern, wenn es hierfür Grund gibt. Ich freue mich schon auf Ihre Reaktionen!
Elsa-Maria Honecker schreibt als freie Journalistin bereits seit über 20 Jahren für führende Golf-Magazine sowie auch renommierte Tageszeitungen im deutschsprachigen Raum. Im Frühjahr 2007 hat sie die Chefredaktion des Albrecht Golf Verlages übernommen.
RSS Elsa's Golfreisen