Der Golf World Cup in Shenzhen (22.11.-25.11.07)
Diesen Donnerstag, 22.11.07, beginnt der Golf World Cup in Shenzhen, China. Dem Team Deutschland, vertreten durch die Paarung Martin Kaymer und Alex Cejka, ist dabei die Ehre zuteil, den Titel zu verteidigen. Im Jahr 2006 glänzte das Duo Bernhard Langer und Marcel Siem in Barbados und verwies das Team Schottland auf Rang 2. Die Highlights des vergangenen Jahres können Sie hier noch einmal Revue passieren lassen:
World Cup 2006 in Barbados (Video)
In Vorbereitung auf den diesjährigen World Cup können Sie sich hier eine Auswahl der Favoriten ansehen.
Golf auf Zypern
Ja – man kann nun auch diese Mittelmeerinsel für einen hochwertigen Golfurlaub empfehlen. Zypern, könnte man meinen, ist nun endlich aus seinem Dornröschenschlaf erwacht und bemüht sich mit hochwertiger Luxushotellerie, vielseitigen touristischen Angeboten, wie die neuen Themenreisen und neuen Golfplätze, sich als Ganzjahres Urlaubsdestination zu etablieren.
Wir haben für Sie deshalb im November Plätze und Hotels getestet und uns auch im Land etwas umgesehen. Was herauskommt, kann sich sehen lassen:
26° Tagestemperatur mit blauem Himmel und sanfter Brise bis etwa vier Uhr nachmittags, da beginnt es langsam dunkel zu werden, denn hier sind sie eine Stunde weiter. Ein Leihwagen für die Fahrten zu den Golfplätzen und für Ihre Ausflüge lohnt allemal, zumal er um diese Zeit sehr günstig zu haben ist. Leider ist die Herbstzeit auch die trockene Zeit, will heißen, was sonst blüht und sprießt, sieht jetzt eher bräunlich trostlos aus – außer den leuchtenden Weinfeldern und vielen noch immer blühenden Büschen in den Anlagen. Vor allem in den Hotels fühlt man sich in den Garten Eden versetzt. Das Elysium an der Westküste von Paphos, hat uns wegen seiner großzügigen Anlage in mediterranem Stil, mit Pools, Beach und Amphitheater begeistert. Hier wohnt man authentisch im historischen Ambiente mit Zugbrücke, Säulengänge, Mosaiken und Wasserfällen. Aus der griechischen Mythologie übersetzt bedeutet der Name „Ein Platz des Vergnügens und der Wonne“. Golfpackages runden das tolle Angebot noch ab und das Spa nach der Golfrunde hat uns ebenso überzeugt.
Neuer Service - Startzeitenbuchung im Bereich "Golfclubs"
In Zusammenarbeit mit TeeOnTime bieten wir in der Sektion "Golfclubs" nun die Möglichkeit an, Startzeiten kostenlos, schnell, bequem und obendrein mit Greenfee-Ermäßigungen zu buchen.
Teilnehmende Golfclubs erkennen Sie am "Teetime buchen" Button auf den die kleine Hand in der unten stehenden Grafik verweist.
Zusammengefasst noch einmal die Vorteile des Online-Buchungsystems für den Golfer:
- Maximaler Nachlass auf die Greenfee
- Keine Buchungsgebühr
- Per Internet 24 Stunden, 365 Tage erreichbar
- bequem, schnell und flexibel - Bezahlung mit Kreditkarte
- einfach und sicher
Für Sie, den privaten Golfer, ist die Online-Reservierung völlig kostenlos. Wenn Sie sich zum ersten Mal einloggen, erhalten Sie einen persönlichen Zugangscode, den Sie jederzeit ändern können. Für die Erstanmeldung müssen Sie lediglich einige Daten wie Adresse, Handicap, Heimatclub usw. hinterlegen. Selbstverständlich beachten wir unsere strengen Datenschutzrichtlinien. Darüber hinaus profitieren Golfer von Preisnachlässen, denn viele Golfclubs honorieren teeontime Buchungen. Schnell und unkompliziert zum Abschlag.
Das Wort „.eiße“
Das Wort „.eiße“ ist auf vielen Golfplätzen Allgemeingut. Dabei klingt Klosprache abstoßend. Doch selbst ausgesprochen, sieht man es oft anders. Überhaupt sieht man sich selbst vieles leichter nach. Dabei wäre es gut, öfter auf Distanz zu sich zu gehen. Mit Abstand findet man dann auch gewisse Ausdrücke, die manche als Lieblingswörter nach misslungenen Schlägen einsetzen, widerlich. Ich kenne nur einen Golfer, der sich im Griff hat. Das ist Rüdiger Kowalke vom Fischereihafen Hamburg. Der Kerl weicht immer aus. Zum Beispiel auf Napfkuchen, Brathuhn, Schlumpf. Welche Ausweichwörter nutzen sie wenn das Wort mit „ eiße“ treffend sein könnte?
Ein bisschen Strich ist immer dabei
„Ein bisschen Strich ist immer dabei“, der Ausspruch von Karl Lagerfeld fiel mir ein, als ein altehrwürdiger Golfpro mir seine Position erläuterte: „Ich bin eine Prostituierte“. Im ersten Moment war ich platt. Dann konterte ich kurz „Edel“ bitte. „Bei ihren Stundenpreisen, dann schon Edel-Prostituierte.“ Eigentlich verrät man im Spaß oft seine Meinung. In dem Fall war es auch so. Was meinen Sie …
Wieder mal auf Sand gebaut
Die Saison klingt aus. Der erhoffte Aufschwung ein Witz. Woran liegt es? In der Rückbesinnung fallen einem die Fehler ein. Zu oft in die Bequemlichkeitsfalle getreten. Zu faul, zu dumm und zu wenig talentiert? Quatsch. Das Handicap ist Freizeitvergnügen. Wer sich den Luxus leistet, braucht nicht immer seine Bestmarke zu verbessern. Handicap, hab ich irgendwann mal behauptet, ist Bestleistung. Wenn ich es, wie die anderen 85 Prozent der Turnierteilnehmer, im Schnitt nicht schaffe, bin ich noch lange keine Pflaume also Fallobst. Gott sei Dank gibt es Ausreden. Meine bei Handicap-Stagnation und Rückschritten lautet: Dafür bin ich im Beruf Scratchspieler. Wie sehen sie das...
Dein Handicap ist nur im Kopf
gelesen von Heiner Lauterbach
Kaymer mit überragender Runde bei den Portugal Masters
11 Birdies sicherten Martin Kaymer gestern die Führung bei den Portugal Masters in Vilamoura.
In diesen Minuten startet Martin Kaymer seine 2. Runde, d.h mit dem Daumen drücken darf spätestens jetzt begonnen werden.
Updates von seiner Runde bekommen Sie über den Livescore Service der PGA European Tour.
Angel Cabrera gewinnt den Golf Grand Slam
US Open Sieger Angel Cabrera gewinnt nach grandioser Aufholjagd den 25. Grand Slam des Golf in Tucker's Town, Bermudas. Trotz eines verpatzen Starts mit einem Triple Bogey sicherte sich Angel Cabrera die 600.000 Dollar Preisgeld letztendlich im Stechen gegen Padraig Harrington. Der Grand Slam, der jährlich unter den 4 Siegern der Majors ausgetragen wird, fand ohne Tiger Woods statt. Für den Golfsuperstar, der sich momentan um sein Zweitgeborenes kümmert , sprang Jim Furyk ein.
John Daly's Restaurant
Bin gerade bei der Recherche zu John Daly's Buch "My Life in and out of the rough" zu deutsch "Das bin ich - Mein Leben!" darauf gestoßen, dass John Daly mittlerweile sein eigenes Restaurant besitzt, das ganz in der Tradition anderer Kultstätten mit Erinnerungstücken und jeder Menge Merchandise ausgestattet ist. Klingt quasi nach einer Art Hardrock Cafe des Golf.
Sollte man mal in der Nähe sein:
http://www.johndalysrestaurantandbar.com
Das Buch gibt's übrigens versandkostenfrei bei uns:
Golf @Youtube
Playlist mit Clips, die Tiger Woods, John Daly, Paul Casey u.a. sowie witzige oder gut gemachte Werbespots bekannter Golf Sponsoring Partner featuren. Neu dabei: Tiger's "Walk on Water"
Trailer
Das größte Spiel seines Lebens
Francis Ouimet (Shia LaBeouf, "Das Geheimnis von Green Lake"), Sohn armer irischer Einwanderer, entdeckt zum Misstrauen seines traditionell denkenden Vaters seine Leidenschaft für den Golfsport. Als der junge Amateurgolfer 1913 überraschenderweise zu den prestigeträchtigen US-Open zugelassen wird, schafft er es, sich mit einer Reihe perfekter Schläge und der Hilfe eines gewitzten, erst zehnjährigen Caddys gegen alle Widerstände ins Finale vorzukämpfen! Dort trifft er auf sein Idol, den amtierenden Weltmeister Herry Vardon (Stephen Dillane, "King Arthur"). Für den hochtalentierten 20-Jährigen wird dieses Match zum alles entscheidenden, größten Spiel seines Lebens...
Bobby Jones - Die Golflegende
Bobby Jones wächst als Außenseiter auf und bringt sich das Golf spielen selbst bei. Er bezwingt seine Wutausbrüche während des Spiels und wird durch seine intensive Leidenschaft zum Golf der beste Golfspieler aller Zeiten. Er gewinnt den Grand Slam, die U.S.- und British Open und die U.S. Amateur in einem Jahr. Diese Leistung ist bis heute unerreicht. Als Jones realisiert, dass sein Erfolg seine Familie zerstört, verlässt er das Green plötzlich und unerwartet ...
Emilia Romagna, schon der Name zergeht Golfern wie Gourmets wie Butter auf der Zunge

Emilia Romagna: Die Heimat des Parmesan Käse
In vielerlei Hinsicht ist dies auch ganz richtig: Die Emilia ist nämlich einer der wenigen echten „Kulinarischen Tempel“ des italienischen Stiefels. Hier gibt es die beste Pasta, den besten Schinken, den wohlschmeckendsten Essig – nur, was die Weine angeht – aber das ist eine Frage des Geschmacks – kann die Emilia vielleicht mit denen des Veneto, aus Friaul, vor allem aber der Toskana vermutlich nicht mithalten. Dafür aber weist sie die älteste Universität des Landes auf, gleich mehrere schiefe Türme, während Pisa hingegen nur einen vorzeigen kann.
Die italienische Region zwischen Po, Appennin und Adria kann leicht mit Kultur und Kunst der benachbarten Regionen streiten, weist sie doch Ravenna und Rimini gleichzeitig auf und verfügt darüber hinaus noch über eine Thermenlandschaft, wie sie es in ganz Italien nicht noch einmal gibt. Wie eine Kette ziehen sich am Nordhang des Appennin die Thermen entlang, wo man der Kultur frönen und der Gesundheit dienen kann. Parallel dazu verläuft der Strang der Golf-Perlen der Emilia, der ebenfalls in Rimini an der Adria endet, wo ganz in der Nähe auch noch San Marino liegt, der Zwergstaat mit den Briefmarken und der berühmten Formel-1-Rennstrecke von Imola. Gourmetfreuden, Gesundheitsgesänge und Golf-Arien können in der Emilia Romagna angestimmt werden, wie sie schöner kaum klingen können – eine Urlaubslandschaft, wie sie im Buche steht.
Blogs
Elsa's Golfreisen
Mit Elsa-Maria Honecker zu den schönsten Golfreisezielen der Welt
Der Golf Gourmet Lifestyle
Treffmomente von Klaus O. Braun
Der Bernd H. Litti Blog
Dein Handicap ist nur im Kopf
Golfvideos
ausgewählte Clips von YouTube
World Wide Golf
Nachrichten & Vermischtes
La Bella Italia
Blog über Golfen in Italien
Golf in Hollywood
verschiedene Trailer